lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Chronik 2007 Tag für Tag in Wort und Bild
Chronik 2007
Tag für Tag in Wort und Bild




Chronik-Verlag

wissenmedia GmbH
EAN: 9783577141079 (ISBN: 3-577-14107-7)
240 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 24 x 29cm, März, 2008, ca. 350 Abb.

EUR 36,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Chronik 2007

Für jeden Tag des Jahres zuverlässige Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport

12 Monatskalendarien mit 876 Eintragungen

374 abgeschlossene Einzelartikel zu den großen Entwicklungen des Jahres

456 Fotos

29 Seiten Anhang mit Statistiken, Übersichten, Nekrolog, Register
Rezension
Für jeden am Weltgeschehen Interessierten oder als Geschenk zum Geburtstag oder zu besonderen Anlässen - der aktuelle Chronik Jahrgangsband 2007 ruft das vergangene Jahr mit all seinen großen und kleineren Begebenheiten in Text und Bild in Erinnerung und vermittelt einen umfassenden Gesamteindruck des Jahres. - Die bereits erschienenen Chronik Jahrgangsbände dokumentieren mittlerweile die Weltgeschichte von 1900 bis heute. Band für Band sind sie bewährte Informationsbausteine zu den wichtigen Schlüsselthemen unseres Jahrhunderts. - Der Chronik-Jahrgangsband legt wieder einmal einen vollständigen Überblick über die weltweit wichtigsten Ereignisse in Politik und Wirtschaft, Kultur und Sport, Alltag und Gesellschaft vor, die das Jahr 2007 zu einem besonders denkwürdigen Jahr gemacht haben. Vom Wintermärchen der Handball-WM: dem Gewinn des Weltmeistertitels im eigenen Land nach 29 Jahren, dem abrupten Machtverlust von Bayerns Ministerpräsidenten Stoiber, über den UNO-Klimabericht mit einer prognostizierten Klimaerwärmung und verheerenden Auswirkungen, die mit Orkan „Kyrill" bereits im Januar spürbar wurden, bis zur erneut aufflammenden Vogelgrippe in England und dem Kollaps von Italiens Fußball, wo am Fuße des Ätna Straßenschlachten statt Fußballfeste stattfinden. Weitere Themen: die Wahl des neuen Staatspräsidenten in Frankreich bei der mit Segolene Royal erstmals eine Frau antritt, der G8-Gipfel, zu dem Bundeskanzlerin Angela Merkel nach Heiligendamm einlädt, die 94. Tour de France, die zum ersten Mal in London startet, sowie die Formell im Jahr eins nach dem Rücktritt von Rekordweltmeister Michael Schumacher.

Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Der neue Band der großen Chronik-Bibliothek des 20. und 21.Jahrhunderts berichtet vom Wintermärchen der Handball-WM, dem abruptenMachtverlust des bayrischen Ministerpräsidenten oder auch dem UNO-Klimaberichtund der Staatspräsidenten-Wahl in Frankreich. Der Chronik Jahrgangsband 2007 bietet eine umfassende undrepräsentative Gesamtbilanz des Jahres 2007.

Chronik Jahrgangsband 2007 - Kompakt

Umfassendste Dokumentation des Jahres 2007
Kalendarien mit mindestens einer Kurzmeldung für jeden einzelnen Tag des Jahres
Über 300 abgeschlossene Einzelartikel und 20 ausführliche Themenübersichten zu den Entwicklungen in Kunst, Architektur, Auto, Wirtschaft, etc.
Umfangreiche Statistiken, sowie Kurzbiografien von Persönlichkeiten, die 2007 verstorben sind
Zahlreiche Fotos und Illustrationen, u. a. 24 ganzseitige Abbildungen von Zeitschriftenartikeln

Das umfassendste Werk zu den Ereignissen des Jahres 2007.
Inhaltsverzeichnis
HAUPTTEIL
Jeder Monat beginnt mit einem Kalendarium, in dem die wichtigsten Ereignisse chronologisch geordnet und in knappen Texten dargestellt sind. Sonntage und Feiertage sind durch farbigen Druck hervorgehoben. Pfeile verweisen auf ergänzende Bild- und Textbeiträge auf den folgenden Seiten. Die anschließenden »Bilder des Monats« spiegeln Zeitgeist und herausragende Ereignisse. Wichtige Ereignisse des Jahres 2007 werden - zusätzlich zu den Eintragungen im Kalendarium - in Wort und Bild beschrieben. Jeder der 374 Einzelartikel bietet eine in sich abgeschlossene Information. Die Pfeile des Verweissystems machen auf Artikel aufmerksam, die an anderer Stelle dieses Bandes ergänzende Informationen zu dem jeweiligen Thema vermitteln.
Über 480 größtenteils farbige Abbildungen und grafische Darstellungen illustrieren die Ereignisse und Entwicklungen des Jahres 2007 und werden damit zu einem historischen Kaleidoskop besonderer Art.
Januar 2007 8
Februar 2007 26
März 2007 44
April 200760
Mai 200776
Juni 2007 96
Juli 2007 114
August 2007 134
September 2007 154
Oktober 2007 172
November 2007 186
Dezember 2007 200
Chronikkästen
Auf 18 Seiten ergänzen farbig unterlegte Artikel, die durch die »Chronik-Marke« kenntlich gemacht sind, Bilder und Berichte zu wichtigen Ereignissen des Jahres 2007. Im vorliegenden Band finden Sie Kästen zu den folgenden Rubriken:
D Ausblick D Hintergrund D Stichwort D Zur Person
THEMEN UND TRENDS
20 Artikel, am blauen Hintergrund zu erkennen, stellen Entwicklungen des lahres 2007 zusammenhängend dar.
Alle Artikel aus den verschiedenen Jahrgangsbänden ergeben - zusammen genommen - eine themenspezifische Chronik (z.B. Film von 1900 bis 2007).
• Arbeitswelt: Rosige Zeiten auf dem Arbeitsmarkt 198
• Architektur: Skulpturale Bauten 24
• Auto: Das Auto der Zukunft - klein und schadstoffarm? 52
• Börse und Finanzen: Hypothekenkrise sorgt für Unruhe 144
• Bücher: Abgehobenes und Geerdetes 184
• Essen und Trinken: Molekulare Gaumenfreuden 74
• Fernsehen: Mehrteiler erzählen Geschichte 42
• Film: Das Jahr der Fortsetzungen 112
• Kriege und Krisenherde: Staatliche Krisen mit globalen Folgen68
• Kunst/Ausstellungen: Jenseits der Harmlosigkeit 58
• Medizinischer Fortschritt: Kein Durchbruch, aber kleine Neuerungen 86
• Mode: Models und Popstars als Designer 94
• Nobelpreise: Auszeichnungen für zwei Deutsche 210
• Oper: Die Operngeschichte blitzt durch 152
• Schule: Kultusminister lassen sich nicht dreinreden 16
Theater: Antike und moderne Schicksalsdramen 170
Umwelt und Naturschutz: Entscheidungen für die Zukunft.... 106
1 Urlaub: Lieber öfter mal kurz weg 122
Verkehr: Bahn sorgt für Gesprächsstoff 34
1 Wohnen und Design: Vom Trend in die Zange genommen 132
ANHANG
Hinter dem Hauptteil gibt die Chronik einen Überblick über Postwertzeichen, die im Jahr 2007 in der Bundesrepublik Deutschland neu ausgegeben wurden.
Es folgen Angaben zu den Regierungen der Bundesrepublik Deutschland, Österreichs und der Schweiz sowie zu den deutschen Bundesländern, ferner aktuelle Werte deutscher, österreichischer und schweizerischer Wetterstationen.
Der Teil »Länder im Überblick« enthält aktuelle Jahresdaten zu allen 194 selbstständigen Staaten der Erde, nennt die Staats- und Regierungschefs und zeigt ihre Nationalflaggen. Das Kapitel »Sportereignisse und -re-korde« spiegelt die Höhepunkte des Sportjahres 2007. Internationale und Deutsche Meisterschaften sind ebenso nachgewiesen wie die Entwicklung der Leichtathletik- und Schwimmrekorde, Ergebnisse internationaler Wettbewerbe im Automobilsport, Eiskunstlauf, Fußball, Gewichtheben, Pferde-, Rad-, Wintersport und Tennis.
Der Nekrolog enthält Kurzbiografien von Persönlichkeiten, die 2007 verstorben sind.
Briefmarken 2007 212
Regierungen Deutschland, Österreich, Schweiz 216
Das Wetter Deutschland, Österreich, Schweiz 217
Alle 194 Länder der Erde im Überblick218
Sportereignisse und -rekorde 222
Nekrolog 230
REGISTER
Das Personenregister nennt - in Verbindung mit der jeweiligen Seitenzahl - alle Personen, deren Namen in diesem Band verzeichnet sind. Werden Personen abgebildet, sind die Seitenzahlen kursiv gesetzt. Wer ein bestimmtes Ereignis des Jahres 2007 nachschlagen möchte, das genaue Datum oder die Namen der beteiligten Personen aber nicht präsent hat, findet über das spezielle Sachregister Zugang zu den gesuchten Informationen. Oberbegriffe und Ländernamen erleichtern das Suchen und machen zugleich deutlich, welche weiteren Artikel und Informationen zu diesem Themenfeld im vorliegenden Band zu finden sind. Querverweise helfen bei der Erschließung der immensen Informationsvielfalt.
Personenregister 235
Sachregister 238
Bildquellen 240