|
|
|
|
Chronik 2005
Der vollständige Jahresrückblick
Chronik-Verlag (Hrsg.)
Chronik Verlag
EAN: 9783577142250 (ISBN: 3-577-14225-1)
144 Seiten, paperback, 24 x 30cm, Januar, 2006, ca. 400 Abbildungen
EUR 12,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Komplett
Die erste vollständige Dokumentation des Kalenderjahres 2005
Tag für Tag
Kalendarien mit mindestens einer
Kurzmeldung für jeden einzelnen Tag
des Jahres
Gründlich
Hintergründe, Dokumente, Karten, Grafiken und Tabellen zu allen wichtigen Themen
Farbig
ca. 400 farbige Fotos dokumentieren das Jahr im Bild
Rückblick und Ausblick in einem
mit Sektion »Vorschau 2006«
Rezension
Dieser vollständige Jahresrückblick 2005 spiegelt das Jahr in all seinen Facetten: kulturell, politisch, sportlich etc. Aufgemacht wie ausgewählte Zeitungsartikel ergibt sich so ein umfassender Rückblick auf das Jahr und die wesentlichen (und unwesentlichen) Ereignisse. Personen- und Sachregister, ein Nekrolog und diverse Tabellen sowie ein jeweiliges Monats-Kalendarium bieten eine Fülle von Informationen. - Wer im Unterricht an und mit zeitgenössischen Themen arbeitet, wird in den Chronik-Bänden Hilfreiches entdecken können. - Im Jahr 2005 ist viel passiert: SPD-Niederlagen, Angela Merkel als erste Bundeskanzlerin, Wirbelsturm Katrina in New Orleans, Papst Benedikt XVI., Tour de France Sieg erneut durch Lance Armstrong etc. Die Jahres-Chroniken aus dem Chronik-Verlag bieten neben der Allgemeinbildung insbesondere Lehrkräften aus den Bereichen Geschichte, Politik, Deutsch, Technik, Erdkunde etc. einen reichen Schatz an aktuellen und fundierten Informationen zum jeweiligen Jahr. Die Gliederung ist keineswegs nur chronologisch; es werden auch Themen und Trends eigenständig behandelt, ein reicher Anhang dokumentiert z.B. auch einen Nekrolog, eine Liste der in diesem Jahr verstorbenen bedeutenden Persönlichkeiten. Ein Personen- und Sachregister schließt die mit hervorragendem Bildmaterial ausgestattete Chronik ab.
Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Chronik 2005
Alle Tage im Visier
Die weltweit wichtigsten, bewegendsten, denkwürdigsten Ereignisse aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Alltag und Gesellschaft werden in Artikeln, Kalendereinträgen, Fotos, Grafiken und Übersichten für jeden Tag des Jahres eingehend und fundiert behandelt. Momente des Zeitgeschehens wie die EU-Krise, die Einführung des Arbeitslosengelds II, die Heirat von Charles und Camilla, der Wechsel im Vatikan und die Bildung einer neuen Regierung in Deutschland sind minuziös und reich bebildert dokumentiert. Der Chronik Jahresrückblick präsentiert ein authentisches Abbild des Jahres 2005, so wie es in die Geschichte eingehen wird.
Chronik 2005 - Kompakt
Konkurrenzlos ausführlich wird der Jahresrückblick 2005 repräsentativ, vielseitig und reich bebildert dargestellt. Alle entscheidenden Ereignisse des Jahres aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Alltag und Gesellschaft sind kompakt und umfassend erfasst.
Ein Tageskalendarium am Beginn jedes Monats mit mindestens einer Kurzmeldung für jeden einzelnen Tag gewährt einen exzellenten Kurzüberblick und ermöglicht die Verbindung zu persönlichen Erlebnissen.
Zahlreiche, meist bebilderte Einzelartikel zu nahezu jedem Eintrag des Tageskalendariums behandeln detailliert besonders herausragende Begebenheiten.
Infokästen zu Personen, grafisch hervorgehobene Hintergrundinformationen, thematische Ausblicke und Zeittafeln bieten vertiefende Wissensextras.
Mehr als 400 hochwertige, größtenteils farbige Abbildungen, eigens angefertigte Karten, Grafiken und Tabellen führen das Jahresgeschehen anschaulich vor Augen und spiegeln authentisch den herrschenden Zeitgeist wider.
Die Fakten- und Informationsfülle wird angereichert durch statistische Angaben u. a. zu den Regierungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, zu den Ländern der Erde und zu Sportereignissen sowie durch einen Nachruf auf verstorbene Persönlichkeiten.
Schneller geht’s nicht: Topaktuell präsentiert der Chronik Jahresrückblick bereits Anfang Januar die zentralen Ereignisse des Vorjahres.
Mit der "Chronik 2005 – Der vollständige Jahresrückblick" haben Sie beim Blick zurück immer die Nase vorn!
Inhaltsverzeichnis
DEUTSCHLAND
Hartz-IV-Reform läuft an 8, 9
Gedenken an Kriegsende vor 60 Jahren10, 22, 52
Wahlkrimi in Schleswig-Holsteinl7
Machtwechsel in Nordrhein-Westfalen50
Weg zu Neuwahl beschritten50, 51, 76, 89
Mildes Urteil für Pfahls89
Bundestagswahl lässt alles offen 94, 95, 96
Merkel vereidigt - große Koalition 110
SPD wählt Platzeck an die Spitze 111
EUROPA
Ukraine: Präsidentin Orange11
Regierungskrise wegen Korruption97
EU: Stabilitätspakt gelockert29
Tür offen für Rumänien und Bulgarien41
Zweimal Nein zur Verfassung61, 62
Streit um EU-Haushalt63, 118
Türkei-Beitritt rückt näher106
Vatikanstadt: Johannes Paul II. tot35, 36, 37
Neuer Papst Benedikt XVI38, 39, 88
Österreich: Statt FPÖ nun BZÖ41
Monaco: Albert folgt Rainier nach43, 116
Großbritannien: Charles' neue Ehe 47
Blair bleibt trotz Verlusten Premier54
Terror trifft Londons Berufsverkehr72, 73
Russland: Haft für Chodorkowski55
Frankreich: Neuer Premier Villepin62
Jugendkrawalle in den Vorstädten 114
Schweiz: Nähe zur EU gesucht 63
Polen: Wahlen bringen Rechtsruck 104
NAHER OSTEN
Israel/Palästinenser: Abbas Präsident10
Waffenruhe vereinbart 21
Gasastreifen wird geräumt86
Scharon gründet neue Partei 115
Irak: Parlament gewählt12, 118
Geiseln sind wieder frei29, 118
Schwierige Regierungsbildung40
Neue Verfassung gebilligt105
Saddam Hussein vor Gericht105
Libanon: Attentat auf Hariri20, 106
Iran: Ein Hardliner als Präsident64
Jordanien: Anschläge auf Hotels 115
AFRIKA
Sudan: Frieden für den Süden! l
Millionenspritze für Darfur54
Simbabwe: Mugabe sichert seine Macht29
Togo: Präsidentenamt bleibt in der Familie41
Niger: Hungersnot droht 74
Äypten: Terror in Badeort 75
Mubaraks Wiederwahl nach neuem Modus 99
Marokko: Flucht in Spanien-Exklaven97
Algerien: Versöhnungs-Referendum98
AMERIKA
USA: Bush startet in zweite Amtszeit11
Haftstrafen für Folterer im Irak99
»Scooter« Libby muss gehen106
Argentinien/Chile: Schäfer gefasst 29
Ecuador: Gutierrez gestürzt42
ASIEN
Kirgisistan: Ins Exil gezwungen 27
China: Peking droht Taiwan mit Krieg 28
Alter und neuer Streit mit Japan 28
Partnerschaft mit Indien besiegelt42
Afghanistan: Ruhige Parlamentswahl 99
WIRTSCHAFT
Bankgeheimnis nicht mehr tabu 45
Billige Bahntickets bei Lidl53
Börse beugt sich Hedgefonds53
HVB und Unicredit fusionieren 66
Schrempp verlässt DaimlerChrysler78
Porsche steigt bei VW ein 100
WISSENSCHAFT UND UMWELT
Kyoto-Protokoll in Kraft21
Feinstaub-Grenzwerte überschritten31
A 380 - Flugzeug der Superlative 46
Testreaktor zur Kernfusion 66
Bangen um »Discovery«90
Bedrohung durch Vogelgrippe 108
KULTUR UND MEDIEN
Moshammer ermordet 14
Eastwood räumt Oscars ab 23
»The Gates« im Central Park24
Roboter auf der Expo in Japan 30
Holocaust-Mahnmal eröffnet52
Griechin gewinnt Song Contest57
Freisprach für Michael Jackson67
»Live-8« heizt Politikern ein 73
Preise für »Alles auf Zucker« 78
Netrebko in Salzburg umjubelt 91
Dresdner Frauenkirche geweiht107
Nobelpreise verliehen121
Neuer »King Kong« im Kino 122
SPORT
Wettskandal im Fußball 15
Ahonen gewinnt Vierschanzentournee15
Fußball-WM-Ticketverkauf läuft an 24
Boxlegende Max Schmeling gestorben24
Ackermann: Zweimal Nordisch-Gold 25
Uschi Disl: Erste WM-Einzelsiege 32
Pirouetten-Lambiel holt Titel 33
Alpin-Weltcup-Könige Miller und Pärson 33
Deutsche Pingpong-Asse Boll/Süß57
Wieder Double für Bayern59
Gold am Reck für Hainbuchen68
Prinz & Co. dominieren Fußball-EM69
Brasilien gewinnt Confed-Cup 70
Unbesiegbar: Armstrong tritt ab 80
»Schwimm-Oldie« Warnecke holt Gold81
Deutsche Basketballer beeindrucken 101
Alonso entthront Schumacher108
Fußball-WM-Paarungen ausgelost 123
KATASTROPHEN UND UNGLÜCKSFÄLLE
Hilfe für Tsunami-Opfer angelaufen5, 6, 7
Hurrikane am Golf von Mexiko83, 84, 85, 104
August: Unglücksmonat der Luftfahrt90
Über 87 000 Erdbebentote in Pakistan103
Verheerendes Feuer bei London 120
ANHANG
Ausblick 2006124
Regierungen Deutschland, Österreich, Schweiz128
Alle 193 Länder der Erde im Überblick129
Nekrolog133
Register 139
Impressum144
|
|
|