|
Christliche Feste im Jahreskreis entdecken. Die Lernbox zum Kirchenjahr für Religionsunterricht und Gemeindearbeit
Ludwig Sauter
LUSA
EAN: 9783981229011 (ISBN: 3-9812290-1-0)
Juni, 2011, Mit Jahreskreiskette, großem Jahreszeitentuch, vielen farbigen Bild- und Informationskarten sowie 50-seitigem Praxisheft
EUR 118,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Schon das Auspacken der ästhetisch gestalteten Materialien der „Lernbox zum Kirchenjahr“ macht Freude und motiviert sofort zum Tun. Äußerst praktisch erweist sich dabei die klar strukturierte Anleitung, die Schüler/innen ein selbstständiges Arbeiten ermöglicht. Ein großes (Ø 175cm) rundes Stofftuch dient als Arbeitsfläche zum Auslegen der Lernmaterialien. Die vier Farbsegmente symbolisieren die Jahreszeiten. Eine Kette mit 366 Holzperlen in 12 Farben stellt den Jahreskreis dar und kann dank einer Markierung auf dem Jahreszeiten-Tuch einfach ausgelegt und mit den Monatskarten bezeichnet werden. Das Kirchenjahr mit seinen Festen wird über vielfältige Legekarten ins Spiel gebracht. Zu 26 Festen und Festtagen gibt es je eine Pfeilkarte. Die getroffene Auswahl wirkt sinnvoll und beinhaltet auch spezifisch evangelische Feste, so dass das Lernmaterial im katholischen und evangelischen Religionsunterricht einsetzbar ist. Anhand des Kalenders, der die Festtermine für mehrere Jahre bereithält, können die Schüler/innen die Pfeilkarten datumsgenau an der Jahreskreiskette anlegen. Die Pfeilspitzen sind in den liturgischen Farben gehalten und bieten so eine zusätzliche Wahrnehmungs- und Lernmöglichkeit. Besonders attraktiv ist ein Kartensatz mit liebevoll gestalteten, ausdrucksstarken Farbillustrationen, die sich den Festen zuordnen lassen. Auf den Bildmotiven sind zentrale Elemente der Festgestaltung, des Brauchtums, Symbole und oftmals der biblische Hintergrund des jeweiligen Festes zu entdecken. Die Bilder sprechen jüngere wie ältere Schüler/innen an und sind selbst für Erwachsene interessant. Bedeutungskarten führen in kurzen prägnanten Erklärungen den Sinngehalt eines Festes vor Augen. Dabei wird häufig der Festname selbst nicht explizit genannt, damit die Schüler/innen im Kombinieren der Inhalte selbst zum richtigen Zuordnen herausgefordert werden. Des Weiteren bietet die Lernbox folgende Lernmöglichkeiten über spezielle Kartensätze: Bibel-Karten weisen biblische Bezüge der Feste aus und rücken, wo möglich, Ereignisse aus dem Leben Jesu in den Blick. Symbol-Karten lassen Zeichen und Symbole aus dem Brauchtum und der Feier eines Festes intensiver wahrnehmen. Auf Liturgie-Karten sind kurze Gebetstexte, die im Gottesdienst des jeweiligen Festes verwendet werden, ausgewiesen. Mit Festkreis-Karten in liturgischer Farbe können die besonderen Zeiten im Kirchenjahr markiert werden. Auf zusätzlichen Info-Karten können die Lernenden ihren Fragen nachgehen, z.B. die Bedeutung der liturgischen Farben, der Symbolzahlen herausfinden oder, wieso es bewegliche Feste gibt. Zur Lernbox gehört auch ein Praxisheft, das eine Fülle von zusätzlichen konkreten Anregungen, insbesondere auch zur persönlichen Aneignung enthält. Erwähnenswert sind hier Kreativ-Vorlagen, um „Kirchenfenster“ zu entwerfen, zum Kreativen Schreiben sowie zum Rätseln. Hinter diesem umfangreichen Lernmaterial steht ein didaktisches Konzept, das wesentliche Prinzipien erfolgreichen Lernens berücksichtigt. Von der Anleitung über die durchdachte Struktur bis hin zur Selbstkontrolle ist die Lernbox so konzipiert, dass die Lernenden selbsttätig, möglichst eigenständig, nach ihren individuellen Interessen, allein und mit anderen, sich mit den christlichen Festen im Jahreskreis auseinandersetzen können. Sie eignet sich damit hervorragend für Phasen offenen Unterrichts wie Freiarbeit, lässt sich aber auch, wie im Praxisheft beschrieben wird, im „normalen“ Unterricht gut integrieren. Die Lernbox zielt auf einen kontinuierlichen Einsatz, der nachhaltiges Lernen durch Wiederholen und Einüben – wenngleich unter verschiedenen Aufgabenstellungen – ermöglicht. Da sich die Lernmaterialien durch entsprechende Auswahl leicht an die jeweilige Lerngruppe anpassen lassen, ist ein Einsatz der Lernbox von der 2. Jahrgangsstufe an bis in die Sekundarstufe gut möglich. Was sich in der Beschreibung als komplexes Material darstellt, besticht im konkreten Auslegen und Zuordnen der Karten durch seine klare Struktur und innere Logik. So können Schüler/innen sich spielerisch mit den Festen im Kirchenjahr auseinandersetzen, gewinnen dabei einen Überblick, erkennen Details und Hintergründe, entdecken Bedeutungen und Zusammenhänge, ordnen ein ins Ganze. Die beigefügte Osterkerze verweist auf Jesus Christus als Mitte der Feste in Kirchenjahr und lädt zum Innehalten ein. Diese Lernbox sollte an keiner Schule fehlen. Bestellt werden kann die Lernbox am einfachsten über den Verlag www.lusa-verlag.de , aber auch über den Buchhandel.
Verlagsinfo
Christliche Feste im Jahreskreis entdecken.
DIE LERNBOX ZUM KIRCHENJAHR
für Religionsunterricht und Gemeindearbeit, Verlag LUSA 2011
flexibel in der Primar- und Sekundarstufe einsetzbar
hervorragend als Montessori-Zusatzlernmaterial geeignet
bestens einsetzbar im Rahmen offener Unterrichtsformen
berücksichtigt wesentliche Prinzipien erfolgreichen Lernens:
Selbsttätigkeit und Selbstkontrolle
Individuelles und gemeinschaftliches Lernen
Nachhaltigkeit durch aufbauendes und wiederholendes Lernen
Motivation durch ästhetische, sachlogische, sinnenhafte Lernmaterialien
Inhaltsverzeichnis
Die Lernbox enthält:
1 Jahreszeiten-Tuch Durchmesser ca. 175cm, vierfarbig
1 Jahreskreis-Kette mit 365+1 Perlen, 12 Farbtöne
1 Kerze
1 Anleidtung zur Arbeit mit den Materialien
1 Kalender mit den Terminen der Feste
12 Karten mit Monatsnamen
26 Pfeilkarten mit Festnamen und liturgischer Farbe
22 Bildkarten
26 Bedeutungskarten mit Erklärungen zu Sinngehalt und Brauchtum
21 Karten mit Bibelbezügen
23 Karten mit Symbolen
17 Karten mit Liturgiebezügen
6 Festkreis-Karten mit Bezeichnung + 28 Karten zum Markieren in liturgischer Farbe
4 Info-Karten (Din A5)
1 PRAXIS-Heft (50 Seiten) mit Beschreibung der Lernmaterialien und vielen konkreten Anregungen zur Arbeit in Gemeinde und Schule.
1 Aufbewahrungsbox (32x19x12cm) transparent mit Clip-Deckel
|
|
|