|
Camp & Bike Deutschland
100 Radtouren rund um die schönsten Camping- und Stellplätze
Thorsten Brönner
Reihe: Camp & Bike
Bruckmann Verlag
EAN: 9783734321603 (ISBN: 3-7343-2160-3)
288 Seiten, paperback, 17 x 24cm, Juni, 2023, ca. 350 Abbildungen, Klappenbroschur mit Fadenheftung
EUR 34,99 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Campen und Radeln
Per Camper in den Urlaub und per Fahrrad ins Abenteuer. Wer mit dem Reisebuch Camp & Bike loszieht, muss auf nichts verzichten. Genießen Sie die Freuden eines Campingurlaubs und lernen vom Radsattel aus die versteckten Perlen Deutschlands kennen. Die Tagestouren bringen Sie auf Inseln und an Küsten, durch National- und Naturparks, an Seen und Flüsse, durch Mittelgebirge auf sogar auf Alpengipfel. Also: Raus aus dem Cockpit, rauf auf den Sattel!
Die bestgelegenen Campingplätze für Radelfans – deutschlandweit
Mit tollen Tourentipps direkt ab dem Campingplatz
Für Campingfans und Radelfreunde gleichermaßen
Thorsten Brönner wurde 1976 in Lohr am Main geboren und lebt seit 2005 in München. Bereits in der Kindheit zog es ihn auf zahlreichen Radreisen ins europäische Ausland. Später bereiste der begeisterte Tourenradler mehrere Regionen der Erde zwischen Alaska und Feuerland. In den letzten 25 Jahren legte er mit dem Fahrrad 300.000 Kilometer zurück, bisher hat er Europa auf über 200 Radreisen vom Nordkap bis hinunter nach Kreta befahren. Die Eindrücke verarbeitete er in 19 Büchern, über 200 Magazinartikeln sowie Hunderttausenden Fotos. Bei Bruckmann erschienen u. a. »Die schönsten Radtouren in Europa«, »Flussradwege abseits des Trubels in Deutschland«, »Transalp mit dem Trekkingrad«, »Das große Buch der Radfernwege«, »Radtouren für Genießer«, »Deutschlands schönste Flussradwege«, »Die schönsten Radtouren in Europa« und »Deutschlands schönste Radfernwege«. Weitere Infos: www.thorstenbroenner.de
Rezension
Was kann schöner, entspannter, zeitsparender und ökologischer sein, als direkt vom Camping- oder Stellplatz aus die Fahrradtour zu beginnen und auf eine Extra-Anfahrt verzichten zu können?! Dieser innovative Camping- und Wohnmobil-Führer beschreibt dazu über ganz Deutschland verteilt "100 Radtouren rund um die schönsten Camping- und Stellplätze" (Untertitel): "Camp & Bike Deutschland" (Titel). Wohnmobil und Radfahren bilden eine perfekte Symbiose! Sollen es die hohen Berge sein? Dann sind der Chiemgau und das Berchtesgadener Land ebenso gut geeignet wie das Allgäu und der Schwarzwald. Oder lieber ein Mittelgebirge? Dann ab in den Harz, in den Bayerischen Wald, die Pfalz oder das Sauerland! Oder das Flachland? Die Mecklenburgische Seenplatte oder die Lüneburger Heide bieten zahlreiche Tourenmöglichkeiten. So vielseitig wie das Land präsentieren sich die Rad-Wanderungen. Start und Ziel aller Ausfahrten bildet meist ein Campingplatz. Manche der Runden haben Einstiege an Wohnmobilstellplätzen.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Vorwort – VOM CAMPINGPLATZ ZU DEUTSCHLANDS SCHÖNSTEN TAGESRADTOUREN 8
SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG 12
1.Sylt – Inselträume im Norden 14
2.St. Peter-Ording – Nordsee – Über die Halbinsel Eiderstedt 18
3.Eider, Sorge, Treene – Flussschleifen-Panorama 20
4.Schleswig – Schleirunde – Blick in die Wikingerzeit 22
5.Rendsburg – Nord-Ostsee-Kanal – Schiffeschauen per Rad 24
6.Fehmarn – Einmal rundum 28
7.Eiszeitroute – Alte Salzstraße – Durch das Herzogtum Lauenburg 30
8.Seenradtour – Im Schatten des Eisernen Vorhangs 32
9.Elbe-Radtour Hohes Elbufer – Dem Strom nach 34
10.Hamburg – Elberadweg – Deichpanorama und Hafenrunde 38
NIEDERSACHSEN UND BREMEN 40
11.Borkum – Sehenswerte Inselrunde 42
12.Norderney – Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer 44
13.Cuxhaven – Nordsee, Elbe – Schiffeschauen an der Kugelbake 46
14.Dollart und Ems – Im Bann der Weite 48
15.Naturpark Lüneburger Heide – Spätsommerlicher Farbenrausch 50
16.Hase und Ems – Zwei Flüsse vereint zu einer Runde 52
17.Dümmer See – Relikt aus der Saale-Eiszeit 54
18.Steinhuder Meer und Leinetal – Niedersachsens größter See 58
19.Südheide – Aller – Flussschleifen und Fachwerkträume 60
20.Gifhorn – Aller und Ocker – Landpartie mit Auen, Wiesen und Feldern 62
21.Göttinger Land – Vom See in die Stadt und zurück 64
22.Bremen – Wümme, Weser – Sprung zur Hansezeit 66
MECKLENBURG-VORPOMMERN 70
23.Landkreis Rostock – Panoramafahrt an der Mecklenburger Bucht 72
24.Rostocker Heide – Ostsee – Eine Runde, drei Landschaften 74
25.Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft – Wind, Wellen, Weite 76
26.Rügen Kap Arkona – Fahrt zum Nordkap Deutschlands 78
27.Rügen – Nationalpark Jasmund – Kreidefelsen, Buchen und die Ostsee 80
28.Usedom – Radfahren auf Deutschlands Sonnenseite 82
29.Schweriner See – Die »Blaue Acht« radeln? Oder um den kompletten See? 84
30.Müritz-Rundweg 1 – Fahrt durch den Müritz-Nationalpark 86
31.Müritz-Rundweg 2 - Von Badestelle zu Badestelle 88
BRANDENBURG UND BERLIN 90
32.Nationalpark Unteres Odertal – Kranichrundweg – Naturparadies am Ostrand Deutschlands 92
33.Barnimer Land – Seenland Oder-Spree – Wasser, Wald und ein Nationalpark 94
34.Oderbruch – Kostbares Neuland 96
35.Brandenburg an der Havel – Die Wiege der Mark Brandenburg 98
36.Havelseen Potsdam – Stadt, Land, Fluss 102
37.Dahmeradweg – Hofjagdweg – Seenland vor den Toren Berlins 106
38.Spreewald – Per Fahrrad durch die Wasserwildnis 108
39.Berlin – Havel, Spree und Brandenburger Tor 110
SACHSEN-ANHALT 112
40.Elbe – Havel – Eine Runde durch das »Zweistromland« 114
41.Elbe – Saale – Zwei Flussradwegeklassiker in einer Runde 116
42.Gartenreich-Tour – Schlössertraum für einen Tag 118
43.Saale, Ilm, Hasselbach, Unstrut – Vier-Flüsse-Tour 120
NORDRHEIN-WESTFALEN 122
44.Durch die Anholter Schweiz – Schlösser und Burgen 124
45.Die Schlösser um Ascheberg – Auf zum »Westfälischen Versailles« 126
46.Paderborner Rundtour – Einmal um die Paderstadt 128
47.Zum Sanssouci des Niederrheins – Kloster Kamp – Kulturperlen am Niederrhein 132
48.Von Ruhr zur Ruhr – Das Bergische erfahren 134
49.Möhnesee – Wasserschleife im Sauerland 136
50.Erft und Schlösser – Eine fürstliche Runde 138
51.Eifel – Hohes Venn – Auf dem Vennbahnradweg durch den Naturpark 140
RHEINLAND-PFALZ 144
52.Maare-Mosel-Radweg – Kosmosradweg – Autofrei – sorgenfrei! 146
53.Mosel-Radweg – Pünderich – Neef – Traben-Trarbach – Genussradeln an beiden Ufern 150
54.Glantal, Lautertal, Pfälzer-Land-Radweg – Ein Tal rauf, ein Tal runter 152
55.Biosphären-Tour – Pfälzerwald – Berg- und Talfahrt im grünen Westen 156
56.Winzer-Radrundweg – Fahrt für Weinkenner 160
57.Altarme am Rhein – Ein Strom wird begradigt 164
SAARLAND 168
58.Saar – Leuk – Deutschlands schönste Flussschleife 170
59.Bliesgau-Radweg – Eine Runde durch die Stille 174
60.Europäischer Mühlenradweg – Fahrt durch das stille Grenzland 178
HESSEN 180
61.Edersee – Wasseransichten und grüne Waldberge 182
62.Marburg – Von der Lahn zur Ohm und zurück 184
63.Bahnradweg Hessen – Fluss Fulda – Mit »Volldampf« durch Deutschlands Mitte 186
64.Frankfurt – Main, Nidda – Großstadtfeeling auf dem Rad 188
THÜRINGEN 192
65.Rhön – Werra – Land der offenen Fernen 194
66.Unstrutradweg – Nationalpark Hainich – Welterbe Buchenwälder 196
67.Kyffhäuser-Radweg – Um ein ganzes Mittelgebirge radeln 198
68.Saaleradweg – Ilmradweg – Doppelter Flussgenuss 200
69.Thüringer Wald – Fahrt durch die grüne Lunge 202
SACHSEN 204
70.Leipziger Neuseenland – Eine Landschaft im Wandel 206
71.Meißner 8 – Nordroute – Durch das Porzellanreich 208
72.Seeadlerrundweg Oberlausitz – Flug durch die Heide- und Teichlandschaft 210
73.Blockline Loop 1 – Sportliche Bergfahrt für Naturfreunde 212
74.Nationalpark Sächsische Schweiz – Erlebnisfahrt mit Landschaftskino 214
75.Sächsisch-Böhmische Schweiz – Bergige Zweiländerfahrt 218
BADEN-WÜRTTEMBERG 222
76.Taubertal – Unterwegs auf einem Topradweg 224
77.Kocher-Jagst-Radweg – Tagestour an zwei Flüssen 226
78.Nagold- und Enztal – Idyllische Schleife durch den Schwarzwald 228
79.Mühlen-Tour im Nordschwarzwald – Durch den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord 230
80.Kaiserstuhlradweg – Perle an der Badischen Weinstraße 232
81.Schluchsee – Seen und Bäche im Hochschwarzwald 234
82.Donau – Achtal – Ausflug in die Steinzeit 236
83.Donau – Zielfinger See – Durch den Naturpark Obere Donau 238
84.Überlinger See und Untersee – Buchten, Inseln und ein langer Anstieg 240
85.Oberschwaben – Wiesen, Wald und Wurzacher Ried 242
BAYERN 244
86.Spessart – Durch die Waldtäler 246
87.Main und Wein – Radeln, wo der Main am schönsten ist 248
88.Brauereienradweg rund um Hollfeld – Von Biergarten zu Biergarten 252
89.Kräutertour im Fichtelgebirge – Waldidylle mit vielen Überraschungen 254
90.Stiftländer Karpfenradweg – Tirschenreuther Teichpfanne 256
91.Fränkisches Seenland – Wasserschleife 258
92.Nürnberger Reichswald und Wasserwege – Tagesfahrt am Fränkischen Wasserradweg 260
93.Quer durchs Oberpfälzer Seenland – Wasserpanoramen 262
94.Bayerischer Wald – Fahrt durch den Nationalpark 264
95.Pilsensee, Wörthsee, Ammersee – Dreifacher Seegenuss 268
96.Forggenseerunde – Durch die Postkartenlandschaften des Allgäus 270
97.Staffelsee – Murnauer Moos – Loisach – Abwechslungsreiche Landschaftsfahrt 274
98.Chiemsee – Eggstätt-Hemhofer Seenplatte – See folgt auf See 278
99.Inn – Salzach – Von Bayern nach Oberösterreich und zurück 280
100. Europareservat Unterer Inn – Zwei Länder mit weiten Wasserpanoramen 282
Register 284
Nachhaltigkeitskodex 286
Bildnachweis und Impressum 288
|
|
|