|
*CD* Neil Armstrong
Der erste Mensch auf dem Mond
Viviane Koppelmann
Headroom
EAN: 9783942175586 (ISBN: 3-942175-58-4)
1 Seiten, CD-A (Audio-CD), 14 x 12cm, März, 2016
EUR 14,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
1961. Die beiden Weltmächte USA und Sowjetunion sind mitten im Kalten Krieg und mitten im Wettlauf um die Vorherrschaft im Weltall. Nachdem 1957 der Satellit Sputnik 1 erfolgreich in den Weltraum geschossen wurde, gelingt dem russischen Kosmonauten Juri Gagarin der erste bemannte Weltraumflug. Der damalige Präsident der Vereinigten Staaten, John F. Kennedy, reagiert darauf mit einer neuen Zielsetzung für die USA: Bis zum Ende des Jahrzehnts soll es einem Amerikaner gelingen, als erster Mensch auf dem Mond zu landen. Am 20. Juli 1969 ist es soweit: die Apollo 11 startet mit drei Astronauten an Bord zum Mond. Neil Armstrong setzt als erster Mensch einen Fuß auf den Mond. Für die USA ist es ein beispielloser technologischer Triumph. Das Feature erzählt von dem spannenden Wettlauf der Supermächte ums All, vom langen Weg der Apollo-Mission bis zum Erfolg und vom Leben des Helden Neil Armstrong.
Rezension
Die Reihe Abenteuer Wissen ist eine wunderbare Hörbuchreihe, die verschiedenste Künstler, Erfinder und Persönlichkeiten in Form inszenierter Lesungen vorstellt. Im vorliegenden Hörbuch wird Neil Armstrong und sein Flug auf den Mond für Kinder erklärt. Das Streben der Amerikaner danach, als erste auf dem Mond zu landen, vor allem aber die Sowejts zu übertreffen ist besonders spannend! Eine Hörprobe findet man auf der Seite des Verlages.
Im Unterricht kann ich mir gut vorstellen, das Hörbuch im Rahmen der Einheit "Weltall" im Sachunterricht in Klasse 4 anzuhören.
Ein herzliches Dankeschön an den Headroom Verlag für das Bereitstellen dieses tollen Hörbuchs sagt
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Als Thomas Reiter als 11-Jähriger einen Brief an Neil Armstrong schreibt, ahnt er nicht, dass er die Antwort erst Jahrzehnte später, als er sich selbst gerade als Astronaut im Weltraum befindet, erhält. In diesem Feature erzählt er von seinem Kindheitstraum, einmal ins All zu fliegen, beschreibt das wunderbare Gefühl der Schwerelosigkeit und berichtet vom Alltag eines Astronauten.
Viviane Koppelmann, geboren 1975, schloss ihr Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg mit einem Diplom in dem Fach Drehbuch ab. Seit 1998 arbeitet sie als freie Autorin und Dramaturgin für Hörfunk, Film & Fernsehen.
Weitere Titel aus der Reihe Abenteuer Wissen |
|
|