| 
 
  |  | 
  
    | Bürotechnik 8 Kaufmännisch-bürotechnischer Bereich 
 
 
 Lydia Fürstenau, Hedwig Edinger, Monika Hutter
 Kieser
 EAN: 9783824263813 (ISBN: 3-8242-6381-5)
 136 Seiten, Spiralbindung, 21 x 30cm, 2001
 
EUR 17,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| Rezension Ein sehr anschauliches Schulbuch, welches auf den Band "Bürotechnik 7" aufbaut. Auch in diesem Buch für die 8. Jahrgangsstufe fallen die Griffwegübungen sehr üppig aus. Fast jede Lektion enthält nach den Tastwegübungen auch noch Rätsel, Wortspiele oder Ähnliches. Auch zu den Sonderzeichen und den Ziffern gibt es einzelne, ganzseitige Lektionen, die gleich die jeweils passende Schreibregel beinhalten. Besonders hervorzuheben ist, dass in diesem Buch sogar das @-Zeichen und das €-Zeichen mit Griffwegübungen vorhanden sind. Es sind genügend Texte für 10-Minuten-Abschriften und ausreichend Übungen für die Autorenkorrektur beinhaltet. Die Anwendung von Tabulatoren wird prägnant und einfach erklärt. Für die Festigung der Schreibweisen der Straßennamen ist ein Würfelspiel im Buch enthalten. Ebenfalls anschaulich und übersichtlich ist der Aufbau des A4-Briefes ohne Aufdruck (Privatbrief) sowie die gezielte Verwendung als Bewerbungsschreiben mit Lebenslauf dargestellt. Einige Seiten über die Theorie zum Telefon und dessen Verwendung runden das Buch schlüssig und gut ab. Erwähnenswert bleibt, dass dieses Buch weder an eine spezielle Benutzeroberfläche noch an bestimmte Programme gekoppelt ist.
 Kathrin Renz, Lehrerbibliothek.de
 
 
Inhaltsverzeichnis - Buchstaben, Ziffern und ZeichenDie alphanummerische Tastatur
 Sitzhaltung und Anschlag
 Der Griffweg zum B
 Der Griffweg zum M
 Der Griffweg zum V
 Der Griffweg zum T
 Der Griffweg zum Z
 Der Griffweg zum W
 Der Griffweg zum O
 Der Griffweg zum Q
 Der Griffweg zum P
 Der Griffweg zum Ä
 Der Griffweg zum Ü
 Der Griffweg zum Y
 Der Griffweg zum Mittestrich
 Der Griffweg zum X
 Der Griffweg zum Doppelpunkt
 Der Griffweg zum ß
 Der Griffweg zum Fragezeichen
 Der Griffweg zum Strichpunkt
 Der Griffweg zur 4
 Das Dollarzeichen
 Der Griffweg zur 9
 Die Nachklammer
 Der Griffweg zur 5
 Das Prozentzeichen
 Der Griffweg zur 8
 Die Vorklammer
 Der Griffweg zur 6
 Das Firmen-und
 Der Griffweg zur 7
 Der Schrägstrich
 Der Griffweg zur 3
 Das Paragraphenzeichen
 Der Griffweg zur Null
 Das Gleichheitszeichen
 Der Griffweg zur 2
 Das Anführungszeichen
 Der Griffweg zur 1
 Das Ausrufezeichen
 Rechte Sonderzeichen +*#'´`
 Linke Sonderzeichen ^°<>
 Das @-Zeichen
 Das €-Zeichen
 Übungen zu Zahlen
 Übungen zu Zeichen
 Zahlengliederungen
 Gymnastik
 
 - 10-Minuten-Abschriften
 Die Insel der Götter
 Oma und Opa von heute
 Der 5. Titel
 Der Wunderknabe – Teil I
 Der Wunderknabe – Teil II
 Dem Himmel so nahe
 Die Wildschweine sind los
 Andere Länder, andere Sitten
 Knickstiefel mit Schwung
 Wo James Bond geboren wurde
 Strapazierte Muskeln
 Wie alles begann
 Die Wurzeln des Internet
 Alles drin, alles dran
 Chaos im Programm
 Morgenstund ist Schauerstund
 Bienenfleißige Schwerarbeiter
 
 - Textkorrektur
 Markieren
 Korrekturübersicht
 Textkorrekturzeichen zum Einfügen
 Textkorrekturzeichen zum Löschen
 Textkorrekturzeichen zum Überschreiben
 Wir üben (Alpengärten/Der helle heiße Stern)
 Zeichenformatierung
 Absatzformatierung
 Wir üben (Lachfalten im Partnerlook)
 Verschieben
 Wir üben (U-Boot auf Tauchfahrt)
 Kopieren
 Wir üben (Dufterlebnisse/Energie sparen bei Bürogeräten)
 Wir üben (Feuerwerk der Erde/Temperament und Tempo)
 Wir üben (Was sind das nur für Menschen)
 Wir üben (Guten Appetit)
 Wir üben (Behinderte in Mode)
 Tabulator
 Aufstellungen
 Textgliederungen
 Projekt
 
 - Korrespondenz
 Straßennamen
 Anschriften
 A4-Brief ohne Vordruck
 Übungsbriefe
 Wichtiges zur Bewerbung
 Bewerbungsschreiben
 Lebenslauf
 
 - Telekommunikation
 Das Telefongespräch
 Die Buchstabiertafel
 Das Telefon
 Arten der Telefonapparate
 Anwendungsmöglichkeiten moderner Telefone
 Was ist ISDN?
 Telefonverzeichnisse
 Telefongebühren
 Telefondienste
 Das Telefonlabyrinth
 Handy – kritisch hinterfragt
 
 - Arbeitsplatz- und Raumgestaltung
 Ergonomie und Arbeitsplatz
 Arbeitsplatzgestaltung
 Der PC-Arbeitsplatz
 Büromaschinen
 Betriebsklima
 Umweltschutz im Büro
 Stichwortverzeichnis
 
 
        
        
        
        
         |  |  |