|
Bücher erfolgreich im Internet verkaufen
Klaus Waller, Sarah Schönfelder
autorenhaus verlag
EAN: 9783866710290 (ISBN: 3-86671-029-1)
207 Seiten, paperback, 14 x 21cm, September, 2007
EUR 16,80 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Die Erfahrung von 25.000 übers Internet verkauften Büchern!
Eine Hilfe für alle, die im Internet erfolgreich und gewinnbringend verkaufen wollen. Ein Buch, das praktischen Nutzen anbietet und auch für Quereinsteiger verständlich geschriebeni st.
Rezension
Bücher nach dem Lesen wieder verkaufen, die neuesten Bücher gebraucht kaufen, vergriffene Bücher leicht finden und kaufen können – wer hätte vor zehn Jahren gedacht, dass das einmal möglich sein wird?
Mitte der 1990er Jahre gründeten einige Studenten in Düsseldorf die Internet-Plattform JustBooks, über die jeder Privatmann gebrauchte Bücher anbieten und verkaufen konnte. Für Studenten war das eine besonders günstige Möglichkeit, preiswert an neuere Fachbücher zu kommen. Ich suchte damals für eine wissenschaftliche Arbeit viele Bücher, die in den 1970er und 1980er Jahren erschienen und inzwischen vergriffen waren und lernte die neuen Möglichkeiten des Internet bald schätzen. Inzwischen habe ich viele der damals benötigten Neuerscheinungen, die noch nicht über Bibliotheken erhältlich waren, beim Internetbuchhändler Amazon wieder verkauft. Das zugehörige Knowhow habe ich etlichen Bekannten erzählt.
Aber jetzt ist in dem engagierten Autorenhaus-Verlag das verständlich geschriebene Buch „Bücher erfolgreich im Internet verkaufen“ erschienen. Die beiden Autoren, die selbst schon Tausende von Büchern verkauft haben, geben alle wichtigen Informationen zum Online-Buchverkauf, der in den letzten zehn Jahren enorme Zuwächse zu verzeichnen hat. Während ähnliche Bücher sich bisher auf den Verkauf bei Amazon oder Ebay beschränkten, liegt ein großer Vorteil dieses Buches darin, dass alle Online-Buchvermittler ausführlich beschrieben werden. Eine kleine Branchenkunde und ein informatives Glossar ergänzen dieses hervorragende Buch.
Jeder Lehrer hat nach der Lektüre das nötige Know-How, um seine gebrauchten Bücher zu verkaufen und dann neue Bücher, die er z.B. in der Lehrerbibliothek entdeckt, kaufen zu können, vielleicht sogar gebraucht.
Unbedingt zu empfehlen!
Beate Forsbach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Aus der Erfahrung von 25.000 übers Internet verkauften Büchern!
Der Verkauf von Büchern über das Internet hat in den letzten Jahren sehr zugenommen. Viele, oft auch Nebenerwerbs-Antiquariate, Selbstverlage und Autoren, aber auch Freizeitverkäufer sehen darin eine Möglichkeit, interessierte Leser zu erreichen.
'Das Buch ist nicht nur ein nützlicher Ratgeber, sondern liefert auch wichtige Informationen über einen Markt, der gerade im Internet hohe Zuwachsraten verzeichnet.'
Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 51/2007
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Ein neuer Markt – und wer daran partizipiert 7
I. Teil: Bücher online verkaufen 17
Das gebrauchte Buch und sein Händler 19
Jedes Buch ist ein Unikat – und muss so gehandelt werden 33
Das größte Problem – die Warenbeschaffung 44
Die Kalkulation – oder: Wie kommt ein Buch zu seinem Preis? 57
Neue Bücher im Internet verkaufen 71
Internet-Buchverkauf in Stichworten 82
II. Teil: Die Vermittler 99
ZVAB (www.zvab.com) 102
Amazon (www.amazon.de; www.amazon.com) 109
buch.de (www.buch.de) 116
Booklooker (www.booklooker.de) 119
AbeBooks (www.abebooks.de; www.abebooks.com) 124
Antiquario (www.antiquario.de) 130
antbo (www.antbo.de) 133
prolibri (www.prolibri.de) 136
Zeusman (www.zeusman.de) 140
Buchfreund (www.buchfreund.de) 143
Ebay (www.ebay.de) 145
III. Teil: Kleine Branchenkunde 159
Crash-Kurs für Quereinsteiger 161
Der Buchhandel als solches 163
Verbreitender Buchhandel 167
Stationärer Buchhandel 172
Der Zwischenbuchhandel 186
Der herstellende Buchhandel 188
Verlage, Verlage 189
Der Verlag von innen 194
Die Autoren 199
Glossar
Branchenspezifische Abkürzungen 203
Buchformate 205
|
|
|