| 
 
 
  | 
  
 | 
  
    | 
     Buchbinden für Kinder 
    Vom einfachen Blitzbuch zum Spionageheft 
		
  
		
  Petra Paffenholz
    
     Verlag Paul Haupt
 
EAN: 9783258601731 (ISBN: 3-258-60173-9)
 160 Seiten, paperback, 24 x 26cm, 2018
EUR 24,90 alle Angaben ohne Gewähr
     
    
 | 
 
 
 | 
 
 
Umschlagtext 
Zick und zack - mit wenigen Handgriffen entsteht aus einem Blatt Papier eine Leporello-Schreibschlange. Rauf und runter - in einer einfachen Variante der japanischen Blockbindung werden bunte Hefte gefertigt. Lirum, larum - ein Kochlöffel dient als Rücken und Verzierung eines Rezeptheftes.
  
Petra Paffenholz versteht es, Kinder fürs Buchbinden, interessante Einbände und originelle Verschlüsse zu begeistern. Wer möchte nicht ein Spionageheft mit Guckloch für geheime Beobachtungen besitzen oder ein magisches Drei-Wünsche-Buch? Die Anleitungen in diesem Buch lassen Spielraum für eigene Ideen! 
  Rezension 
Klebebindung, Buchbinderleim, Fadenheftung... Das sind Begriffe, die einem zum Thema "Buchbinden" zunächst in den Sinn kommen, jedoch im normalen Unterrichtsalltag der Grundschule wenig Raum haben und in diesem durchdachten und kreativen Buch daher keine Rolle spielen. Die Autorin Petra Paffenholz wendet sich in ihren fantasievollen Projekten direkt an Kinder ab 6 Jahren und bietet ihnen in anschaulichen Anleitungen Schritt für Schritt zahlreiche Möglichkeiten, eigenständig tolle Büchlein zu gestalten. Nach einem ausführlichen Einleitungsteil, in welchem die Grundlagen und benötigten Materialien in einem informativen Begriffsalphabet vermittelt werden, führt die Autorin unter dem Oberbegriff "Projekte" mit großformatigen Bildern durch die Gestaltung individueller Schreib- und Malbücher in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Vom einfachen Faltbüchlein über das Karussellbuch und ein Zickzack-Leporello bis hin zu Koch- oder Adventskalenderbüchlein mit etwas umfangreicheren Arbeitsschritten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dabei kommen zeitgemäße Materialien wie Washi Tape oder Haargummis sowie Alltags- und recyclebare Materialien wie Müslischachteln, Holzstäbe und Kopierkarton zum Einsatz. Vor allem in den letzten beiden Kapiteln, in denen es um die Gestaltung von Bucheinbänden geht, wird den Kindern neben konkreten Anregungen auch sehr viel Raum für eigene Kreativität und Fantasie gelassen. Abgerundet wird das gelungene Werk durch Vorlagen für Schablonen, welche auch auf der Homepage des Verlags heruntergeladen werden können. Wer also der getackerten Bücher oder der Bindemaschine überdrüssig ist und seinen Schülern die Möglichkeit geben möchte, Ideen und wertvolle eigene Texte in wunderschönen Einzelstücken zu verewigen, liegt mit diesem Buch genau richtig.  
 
Verena Meiworm, lehrerbibliothek.de 
Verlagsinfo 
Buchbinden ist kinderleicht: ein Einstiegsbuch ab 6 Jahren. 
 
Vom einfachen Heft bis zu größeren Projekten: Bücher und Einbände in witzigen, kindgerechten Techniken. 
 
Nur wenig Material wird benötigt: das meiste findet sich im Haushalt. 
Inhaltsverzeichnis 
INHALT 
 
Ein paar Worte vorab 
Nützliches von A bis Z 
 
Papier falten 
 
PROJEKTE 
 
1. Falten, schneiden, kleben 
Falten, schneiden, fertig 
Büchlein mit rundem Einband 
Karussellbuch 
Das magische Drei-Wünsche-Buch 
 
2. Blitzbücher 
Blitzbuch mit Haargummi 
Blitzbuch mit Geschenkband 
Rauf-runter-Bindung, fast japanisch 
Rauf-runter-Bindung mit Partyteller "Smiley" 
 
3. Zickzack- Leporello 
Zickzack-SchreibschIange 
Living in a Box 
Adventskalender-Buch 
 
4. Gummiband-Bindungen 
Lirum, larum, Löffelstiel 
Firlefanz am Spieß 
Fundstück 
 
5. Verschiedene Hefte 
Heft mit Lesebändchen 
Spionageheft ,,Fugu" 
Treppenstufen-Heft 
Taschenheft mit Hase 
 
6. Einfach tierisch 
Bären in allen Geschmacksrichtungen: 
Eisbär, Braunbär, Blaubär und Erdbär 
Ameisenbär am Stiel 
 
7. Kreative Bucheinbände 
Recycling 
Collagen 
VerschIüsse 
 
8. Spielend Hefte und Einbände erfinden 
Wunderblume für den Kindergeburtstag 
Drops – zufällig malen und zeichnen 
Einbände suchen und erfinden 
 
Vorlagen für die Schablonen 
Das Expertenteam 
Bezugsquellen, Buchempfehlungen, Dank
  
        
        
        
        
        
         
   |   
 | 
 |