| 
 
  |  | 
  
    | Brockhaus multimedial 3-D-Atlas 
 
 
 Bibliographisches Institut F.A. Brockhaus
 Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG
 EAN: 9783411065998 (ISBN: 3-411-06599-0)
 1 Seiten, DVD, 18 x 23cm, 2006
 
EUR 29,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Erleben Sie die ganze Erde virtuell am Bildschirm und lassen Sie sich faszinieren von der digitalen Informationsfülle des Brockhaus multimedial 3-D-Atlas. Wechseln Sie je nach Belieben an jedem Ort die Ansicht von der topografischen Darstellung über die Zeitzonenwahl bis zum Satellitenbild.
 • 13 verschiedene Ansichten, u. a. Satellitenbild, topografische Ansicht, Zeitzonen und die „Erde bei Nacht"
 
 • Maßstab durchgängig bis 1:300 000
 
 • Individuell könfigurierbare Kartenansichten
 
 (Ein-/Ausblenden von Kartenmerkmalen, Auswahl des Farbschemas, Verändern des Hintergrundreliefs u. a. m.)
 
 • Ein- und Ausblendung von Grenzverläufen und Verkehrswegen
 
 • Schneller Zugriff auf über 2 Millionen geografische Einträge
 
 • Mit Höhenlabor für die Simulation eines ansteigenden Meeresspiegels
 
 • Darstellung des Höhenprofils entlang einer frei definierbaren Strecke
 
 • Drucken und Kopieren des sichtbaren Kartenausschnitts in die Zwischenablage zur späteren Weiterverwendung außerhalb des 3-D-Atlas
 
 • Mit 3-D-Modellen für Mond und Mars
 
 • Kombinierbar mit dem Lexikon Brockhaus multimedial 2007
 
 Noch mehr Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung, wenn Sie d¥n
 
 Brockhaus multimedial 3-D-Atlas in Kombination mit dem Lexikon
 
 Brockhaus multimedial 2007 einsetzen. Die reibungslose Verknüpfung
 
 zwischen den beiden Programmen sorgt dafür, dass Sie aus dem 3-D-Atlas heraus jederzeit auf den
 
 senden Lexikonartikel und umgekehrt aus dem Lexikon auf den Atlas zugreifen können.
 
 
 
 Systemvoraussetzungen
 
 Multimedia-PC der Pentium-lll-Klasse ab 500 MHz
 
 Windows 2000/XP; 128 MB RAM
 
 Mind. 150 MB freier Festplattenspeicher (Kopieren aller Daten auf die Festplatte: 1,2 GByte)
 
 DVD-ROM-Laufwerk
 
 Grafikkarte mit 1024 x 768 Pixeln Auflösung oder höher und mind. 65 000 Farben
 
 Internetbrowser der 6. Generation u. a. für Onlineaktualisierungen und Weblinks
 
 
 
 
 Rezension „Der Brockhaus multimedial 3-D-Atlas" enthält mehr Informationen, als ein gedruckter Atlas oder ein klassischer Globus zum Anfassen bieten können. Der frei dreh-und zoombare elektronische Atlas zeigt unsere Erde virtuell am Bildschirm und enthält mehr als zwei Millionen geografische Einträge. Einzigartig ist das komplett hinterlegte Höhenmodell, das eine Abfrage der Höheninformation zu jeder beliebigen Position auf der Welt ermöglicht - von der norddeutschen Tiefebene bis zum Mount Everest. Neben der topografischen, politischen oder Satellitenansicht kann sich der virtuelle Weltreisende auch die Erde bei Nacht anschauen. Niederschläge und Temperaturen mit den jeweiligen Saisonmittelwerten vermitteln manches Neue über den Globus. Die frei konfigurierbare Kartendarstellung ermöglicht das Ausblenden von Orten bestimmter Größenklassen, von Grenzen oder Verkehrswegen. Was passiert, wenn der Meeresspiegel - zum Beispiel durch den Klimawandel - ansteigt und welche Landstriche dadurch betroffen wären, simuliert das interaktive Höhenlabor. Wem es auf der Erde zu eng wird, dem bietet der „Brockhaus multimedial 3-D-Atlas" zusätzlich die Ansichten des Mondes und des Planeten Mars. Dank des auch beim Roten Planeten aktivierbaren Höhenprofils erfährt der Nutzer beispielsweise, dass der „Olympus Mons" mit knapp 21 Kilometern Höhe der bislang höchste bekannte Vulkan des Sonnensystems ist.
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Brockhaus multimedial 3-D-Atlas Erleben Sie die ganze Erde virtuell am Bildschirm und lassen Sie sich faszinieren von der digitalen Informationsfülle des Brockhaus multimedial 3-D-Atlas. Mit 13 verschiedenen Ansichten und über 2 Millionen geografischen Einträgen. Maßstab durchgängig bis 1 : 300 000. Kombinierbar mit dem Lexikon Brockhaus multimedial 2007. 1 DVD-ROM für Windows.
 
 
 
 |  |  |