lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Bitte stolpern! Provozierende Texte der Bibel
Bitte stolpern!
Provozierende Texte der Bibel




Dieter Bauer, Sabine Bieberstein, Angelika Boesch

Katholisches Bibelwerk
EAN: 9783460302266 (ISBN: 3-460-30226-7)
104 Seiten, paperback, 13 x 20cm, November, 2003

EUR 12,80
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Hat Gott die Welt in sieben Tagen erschaffen? Was passiert mit den 99 gewöhnlichen Schafen? Schnell gerät man bei solchen Fragen ins Stolpern. Diese und fünfzig andere spannende und kuriose Stolpersteine der Bibel weden mal humorvoll, mal fremd, aber immer tiefsinnig unter die Lupe genommen und verblüffend neu erklärt. Fotografien von großer Ausdruckskraft zu jedem Text regen an und provozieren das eigene Nachdenken.
Rezension
Eine Reihe bibelwissenschaftlich versierter Autorinnen und Autoren schreiben, wie sie mit Texten, die andere Menschen zum Stolpern bringen, umgehen. Die Auslegungen sind so unterschiedlich geraten wie die Autorinnen und Autoren selbst. Ich möchte darauf hinweisen, dass keiner der Beiträge den Anspruch erhebt, umfassend oder gar erschöpfend zu sein. Manche Aspekte bleiben auf Grund der gebotenen Kürze offen, manche Fragen unbeantwortet. Viel mehr als um "ein so ist es und nicht anders", möchte dieses Büchlein in eine Richtung für das Verständnis weisen und Denkanstöße bieten.

Einen weiteren Zugang zu den Texten bieten die Bilder. Der Fotograf hat sich seine eigenen Gedanken zu den biblischen Texten gemacht und sie mit seiner Kamera ins Bild gesetzt. Abgedruckt sind eigenwillige, ungewöhnliche Bilder von großer Ausdruckskraft, die ihrerseits Anlass zum Nachdenken geben.

Weder die Erklärungen noch die Bilder ersetzen die Lektüre der biblischen Texte selbst. Ich finde, dass mit diesem Buch angeregt wird, zur Bibel zu greifen und die Texte in ihrem Zusammenhang zu lesen.
Andreas Nieder, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Hat Gott die Welt in sieben Tagen erschaffen? Müssen wir sie uns tatsächlich "untertan"
machen? Und wie war das mit der Rippe des Mannes? Oder noch schlimmer: Wie kann Gott
die ganze Welt vernichten wollen wie in der Sintflut? Hat er Abraham tatsächlich befohlen,
seinen Sohn zu schlachten? Und hat das Volk Israel wirklich das Recht, ganze Städte
auszuradieren, wie es im Buch Josua geschildert ist?
52 solcher schwieriger Bibelstellen werden genauer unter die Lupe genommen. So entsteht ein
abwechslungsreicher Streifzug durch die manchmal fremde, manchmal kuriose, aber immer
spannende Welt der Bibel.
Zu Grunde liegt eine Artikelserie, die im "Jahr der Bibel 2003" in schweizerischen und
deutschen Kirchenzeitungen erschienen ist und großes Aufsehen erregt hat.
Inhaltsverzeichnis
1. Im Anfang schuf Gott
2. Müssen wir uns die Erde untertan machen?
3. ... aus der Rippe des Mannes geschaffen?
4. Hat Gott Lieblingskinder?
5. Ist Gott bösartig? - Die Sintflutgeschichte
6. Lässt Gott mit sich handeln?
7. Unser Liebstes opfern?
8. Warum erzählt die Bibel Vergewaltigungsgeschichten?
9. Wie kann man das Ersaufen der Ägypter loben?
10. Ein eifersüchtiger Gott, der die Schuld der Ahnen bis in die vierte Generation verfolgt?
11. Auge um Auge, Zahn um Zahn. ein Gott der Rache?
12. Wider störende und störrische Frauen
13. Warum soll Homosexualität ein Gräuel sein?
14. Befohlende Liebe?
15. Die Landnahme - ein Stolperstein für meinen Glauben?
16. Warum darf Jiftach seine Tochter opfern?
17. Wie kann ein Prophet 450 Gegner abschlachten?
18. Warum ist Judits Meuchelmord zu loben?
19. Keine Antwort für Ijob?
20. Wirst du an den Toten Wunder tun? Zur Frage der Auferstehung der Toten nach dem Alten Testament.
21. Wie kann man Kindermord selig preisen?
22. Drogen gegen die Not?
23. Auch für Männer zu lesen!
24. Was haben die ganz profane Liebeslieder in der Bibel zu suchen?
25. Spricht die Menschensohnvision Daniels von Jesus?
26. Jona stolpert
27. Hat Jesus den Frieden oder das Schwert gebracht?
28. Vaterlose Kirche?
29. Wieso geben die klugen Jungfrauen den andren nicht von ihrem Öl ab?
30. Was passiert mit dem Mann, der sein Talent vergraben hat?
31. Selbstverfluchung der Juden?
32. Warum weden nicht alle geheilt?
33. Ist die syrophönizische Frau ein Hund?
34. Hat Jesus die Ehescheidung verboten?
35. Haben Reiche eine Chance auf das Himmelsreich?
36. Apokalyptische Bilder - eine sinnlose Angstmacherei?
37. Was ist mit den 99 gewöhnlichen Schafen?
38. Lobenswerter Betrug?
39. Was sollend die Wehrufe über Schwangere und Stillende?
40. Warum lässt Jesus Judas ins Messer laufen?
41. Was passiert mit dem Schächer, der nicht bereut?
42. Worte wie leeres Geschwätz - Was passiert mit der Osterbotschaft der Jüngerinnen Jesu?
43. Absolutheitsanspruch des Christentums?
44. Ist das Gesetz unerbittlich?
45. Ist die Frau Abglanz des Mannes?
46. Sollen die Frauen im Gottesdienst schweigen?
47. Haben die Juden Jesus und die Propheten getötet?
48. Sollen sich Christinnen und Christen den Herrschern und Machthabern unterordnen?
49. Wie kann Leiden eine Gnade Gottes sein?
50. Krieg der Sterne in der Bibel?
51. Jerusalem: himmlisch oder irdisch?
52. Lies nicht so, sondern ...