|
Bikeline Radtourenbuch Radregion Burgenland
Mit Neusiedlersee-Radweg und Jubiläumsradweg, 1:75.000, 1.420 km, wetterfest/reißfest, GPS-Tracks Download, LiveUpdate
6., überarb. Aufl. 2022
bikeline-Team
Esterbauer
EAN: 9783711100535 (ISBN: 3-7111-0053-8)
160 Seiten, Spiralbindung, 23 x 12cm, Juni, 2022
EUR 15,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Das Burgenland ist ein Radland par excellence. Eine bunte Vielfalt an Radtouren unterschiedlicher Länge und Charakteristik wird allen Ansprüchen gerecht. Denn das Burgenland hat mehr zu bieten als die pannonische Tiefebene und den Neusiedler See-Radweg. Wobei der Schilfgürtel und die Lacken im Nationalpark Neusiedler See sicher zu den landschaftlichen Höhepunkten zählen. Unzählige Burgen bewachen den mittleren Landesteil und legen Zeugnis ab von einer ereignisreichen Vergangenheit. Das Burgenland ist aber auch ein Weinland. Besonders erlesene Weine reifen an den sanften Hängen des Südburgenlandes. Und in der Thermenregion bieten sich zahlreiche Möglichkeiten zum Entspannen und Erholen.
Rezension
Das Burgenland als bevölkerungs-kleinstes Bundesland Österreichs liegt aus deutscher Tourismus-Perspektive nicht gerade im Fokus der Reiseziele in Österreich; das hat verschiedene Gründe: Österreich wird verbunden mit Alpen und Bergen, das Burgenland liegt weit im Osten an der Grenze zu Ungarn und schließlich läßt sich dann in der Region (günstiger) in Ungarn Urlaub machen ... Aber: das Burgenland hat einiges zu bieten, u.a. den Nationalpark Donau-Auen und den Neusiedler See, Regionen, die für das Radwandern ideal sind. Neben dem Plattensee ist der Neusiedler See einer der wenigen Steppenseen in Europa und der größte abflusslose See in Mitteleuropa. Er umfasst sowohl österreichisches als auch ungarisches Staatsgebiet, wobei Österreich den wesentlich größeren Anteil hat. Der Neusiedler See hat UNESCO-Welterbe-Status. Die Seefläche beträgt je nach Wasserstand durchschnittlich 285 km², wovon 220 km² in Österreich und 65 km² in Ungarn liegen. Die Ausdehnung in nord-südlicher Richtung beträgt 34 Kilometer, die Breite (von Ost nach West) zwischen 4,5 und 8 Kilometer. Der den See fast vollständig umgebende Schilfgürtel bildet den Lebensraum der einzigartigen Tierwelt der Region und ist nach dem Donaudelta das größte zusammenhängende Schilfgebiet in Europa.
Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Land: Österreich
Region: Burgenland
Fernweg: Jubiläumsradweg , Neusiedlersee-Radweg
Regionalweg: Familientherme-Radwanderweg*, Grenzüberschreitender Radwanderweg Weinidylle, Kirschblütenradweg, Kohlstatt-Radwanderweg, Kultur-Radweg, Lackenradweg, Lafnitztal-Radweg, Lebenswartweg, Leitharadweg, ökoEnergieland-Radweg, Pinka-Radweg, Radweg Raabtal und Neuhäuser Hügelland, Rosaliaradwanderweg, Rotweinradweg, Streuobstwiesen-Radweg, Windradweg, Zöberntal-Rabnitztal Radwanderweg - (* teilw.)
Produktcode: BGLD
Format: 220x120 mm
Bindung: Spiralbindung
Schutz: wetterfest
Sonstiges: Übernachtungsverzeichnis, Höhenprofile
Lieferinfo: lieferbar, erschienen 06/2022
Gesamtlänge: 1.420 km
Anzahl der Touren: 19
Anzahl der Karten: 87
Anzahl der Ortspläne: 9
Höhenmeter auf: 7199 m
Höhenmeter ab: 7225 m
Anteil Radweg: 35 %
Anteil Unbefestigt: 4 %
Anteil Verkehr: 5 %
Inhaltsverzeichnis
3 Vorwort
4 Kartenlegende
7 Burgenland
10 Zu diesem Buch
12 Tour 1 Neusiedler See-Radweg B10 124,8 km
24 Ausflug nach St. Margarethen
32 Tour 2 Jubiläumsradweg R1 264 km
57 Tour 3 Windradweg B29 50,5 km
62 Tour 4 Kulturradweg B23 23,3 km
65 Tour 5 Lackenradweg B20 53,8 km
70 Tour 6 Kirschblütenradweg B12 43 km
73 Tour 7 Leitharadweg B11 55,5 km
74 Über Hornstein
78 Tour 8 Rosalia-Radwanderweg B32 60,3 km
85 Tour 9 Rotweinradweg B40 39,8 km
89 Tour 10 Tour im Sonnenland 67,3 km
94 Tour 11 Zöberntal-Rabnitztal-Radwanderweg B41 41,1 km
97 Tour 12 Kohlstattradweg B58 19,1 km
99 Tour 13 Vier-Jahreszeiten-Radweg B50 30,1 km
103 Tour 14 Lebenswartweg 33,3 km
106 Tour 15 Pinka-Radweg B54 36,3 km
109 Tour 16 Lafnitztal-Radweg B75 72,5 km
118 Tour 17 Streuobstwiesen-Radweg B63 40,2 km
122 Tour 18 ökoEnergieland-Radweg 100,8 km
132 Tour 19 Paradiesroute Südburgenland 261 km
151 Übernachtungs- und Serviceverzeichnis
160 Ortsindex
Stadtpläne
Bad Sauerbrunn 79
Eisenstadt 40
Güssing 123
Illmitz 68
Mattersburg 80
Neusiedl/See 13
Oberwart 100
Rust 26
Szentgotthärd 116
Weitere Titel aus der Reihe Bikeline Radtourenbuch |
|
|