|
Bibelarbeit im 1. und 2. Schuljahr
Claudia Rischbeck
Oldenbourg Schulbuchverlag
EAN: 9783486960808 (ISBN: 3-486-96080-6)
56 Seiten, Loseblattsammlung im Ordner, 21 x 30cm, September, 2004
EUR 17,80 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Das „Buch der Bücher“ im Grundschulunterricht: Mit diesem Band gelingt es Ihnen, Kindern im ersten und zweiten Schuljahr die Botschaft der Bibel näher zu bringen. Ausgewählte Erzählungen aus dem Alten und Neuen Testament bieten den Schülern die Möglichkeit, sich altersgemäß und aktiv mit Bibelinhalten auseinander zu setzen. Die ganzheitlichen Übungen vertiefen das Textverständnis, regen zum Nachdenken an und helfen den Kindern, biblische Sachverhalte auf ihre Lebenswelt zu übertragen.
Zahlreiche Kopiervorlagen und ausführliche Sachkommentare garantieren eine effektive Vorbereitung und Umsetzung sämtlicher Unterrichtsvorschläge.
Rezension
Die Kopiervorlagen aus der Reihe "Prögel Kopiervorlagen" helfen Religionslehrern bei der Vorbereitung des Unterrichts in der 1. und 2. Klasse. Neben den Kopiervorlagen der Arbeitsblätter sind Unterrichtsvorschläge und Denkanstöße zu jeder Einheit mit angegeben. Die Einheiten werden wie folgt vorgestellt:
Vorüberlegungen, Lernziel, Unterrichtsvorschläge: 1. Einstimmung, 2. Erarbeitung, 3. Abschluß.
Die Arbeitsblätter sind übersichtlich und ästhetisch gestaltet. Sie ersetzen aber nicht die Arbeit mit freien Legematerialien. Daher sollte die Lehrkraft sie als Zusatz für die Arbeitsphase ansehen, muss aber trotzdem eigene Materialien für den Unterricht suchen. Die Schöpfung würde ich nie mit Arbeitsblättern durchnehmen, sondern lieber richtige Pflanzen in den Klassenraum holen und einen echten Schöpfungsgarten anlegen. Der Preis von 17,80 Euro für 56 Arbeitsblätter ist aus meiner Sicht einfach zu hoch und verleitet daher, das Material einmal anzuschaffen und für Kollegen zu kopieren.
Schade ist, dass genau genommen nur die Themen vorgestellt werden, die ohnehin im Repertoire jedes Religionslehrers vorhanden sind (Schöpfung und Josef im AT und Weihnachten, Kindersegnung, Wunderheilungen und Zachäus im NT). Diese Themen decken noch lange nicht den RU beider Schuljahre ab. Wünschenswert wären separate Arbeitsmaterialien für jedes Schuljahr, dafür aber mit themen, die ein komplettes Schuljahr abdecken und alle aufeinander abgestimmt sind.
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Erzählungen aus dem Alten Testament
Gott erschafft die Welt (KV 1-3)
Wie wunderbar sind deine Werke, Herr! (KV 4)
Schöpfung in Gefahr (KV 5,6)
Du bist ein Glückskind, Josef!
Jakob und seine Söhne (KV 7,8)
Josef in Ägypten (KV 9,10)
Ich bin euer Bruder Josef (KV 11)
Miteinander leben
Erzählungen aus dem Neuen Testament
Jesus wird geboren (KV 12-17)
Lasst die Kinder zu mir kommen (KV 18)
Glauben heißt sehen:
Die Heilung des blinden Bartimäus (KV 19)
„Öffne dich!"
Die Heilung des Taubstummen (KV 20)
Ich will heute dein Gast sein, Zachäus!(KV 21,22)
|
|
|