lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Beyond the Wall, Jenseits der Mauer  Kunst und Alltagsgegenstände aus der DDR
Beyond the Wall, Jenseits der Mauer
Kunst und Alltagsgegenstände aus der DDR




Justinian Jampol (Hrsg.)

Taschen
EAN: 9783836548854 (ISBN: 3-8365-4885-2)
900 Seiten, hardcover, 26 x 37cm, November, 2014

EUR 99,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Von Modefotografie und handgemachter Keramik bis hin zu politischen Plakaten und Stasi-Überwachungsausrüstung zeigt dieser faszinierende Band über 2500 Artefakte, Designobjekte und Alltagsgegenstände aus der DDR-Sammlung des Wendemuseums in Los Angeles. Acht international führende Wissenschaftler ergänzen die visuelle Übersicht durch verschiedene Texte zur Politik des Kalten Kriegs und zur Kultur jenseits der Mauer.
Rezension
Hinter dem Eisernen Vorhang
Die DDR-Sammlung des Wendemuseums
Die größte Sammlung von Gegenständen aus dem Leben der DDR findet sich nicht - wie wohl viele vermuten - im ehemaligen Ostberlin. Sondern imn Kalifornien. Dort hat Justinian Jampol einen reichen Schatz von Ggenständen aus der ehemaligen (sogenannten) DDR zusammengetragen, der sich jetzt in diesem Band spiegelt.
Bemerkenswert ist, dass der Autor dieses zweisprachigen (Englisch / Deutsch) Bandes es schafft, durch die Darstellung von sowohl weitgehend "politisch neutralen" Gegenständen wie Kleidung und Hygieneartikeln auf der einen Seite und Gegenständen, in denen sich das kommunistische Regime spiegelt, wie zum Beispiel den Wirtschaftsplänen und den Gedenktellern auf der anderen Seite, sowohl das Alltagsleben darzustellen, aber auch deutlich zu machen, dass auch dieses Alltagsleben oft durch die politische Unterdrückung in der DDR belastet wurde. "Ostalgiker" werden deshalb mit diesem Band nur bedingt glücklich werden.
VPfueller, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
40 Jahre lang dominierte der Kalte Krieg das Weltgeschehen. Die DDR und die Bundesrepublik befanden sich in diesem globalen Konflikt an vorderster Front. Symbol dafür war die berüchtigte Berliner Mauer, die Liebende, Freunde und Familien, Kollegen und Mitbürger voneinander trennte.
Der Herausgeber, das Wendemuseum im kalifornischen Los Angeles, ist nach dem historischen Zeitraum um den Mauerfall 1989 benannt. Seit seiner Gründung 2002 durch den Amerikaner Justin Jampol widmet sich das Museum der Kultur und Bildsprache des früheren Ostblocks und fördert verschiedene Sichtweisen auf diese vielschichtige Ära, die unsere Welt bis heute prägt.
Der enzyklopädische Band zeigt mehr als 2500 Stücke aus der einzigartigen Sammlung des Museums. Noch nie gab es ein Buch mit einem solch umfangreichen Spektrum an Kunstgegenständen, Archivbeständen, Dingen aus der DDR: offizielle Symbole und oppositionelle Ausdrucksformen, Spektakuläres und Alltägliches, Massenproduziertes und Handgemachtes, Witziges und Tragisches. Das Buch ist in einem schicken, tragbaren Schuber verpackt, mit dem Faksimile eines Familienalbums aus der DDR, das reale und Fantasiereisen in der DDR, aber auch außerhalb ihrer Grenzen dokumentiert.
Begleitet werden dieser Überreste einer untergegangenen Zeit von grundlegenden Texten, die Akademiker und Experten aus Europa, Kanada und den USA zu Themen von der Stasi bis zur Sexualität, von Denkmälern bis zu mentalen Landkarten verfasst haben.


Über 900 Seiten, mehr als 2500 Gegenstände.
Farbcodierte Registerstanze für übersichtlichen Zugriff auf die acht Hauptkapitel
Bisher umfassendster Überblick über die visuelle und materielle Kultur der DDR.
Mit zahlreichen Aufnahmen der berühmtesten DDR-Fotografen aus dem Alltag und von offiziellen Anlässen.
Bonusmaterial im praktischen Schuber: 56-seitiges Faksimile eines Familienalbums aus der DDR, das reale und Fantasiereisen in der DDR, aber auch außerhalb ihrer Grenzen dokumentiert.
Multimediainhalte mit Original-Film- und Tondokumenten aus der DDR.

Der Herausgeber und Autor:
Justinian Jampol ist Gründer und Geschäftsführer des Wendemuseums in Los Angeles. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf dem Gebiet der Visual Cultural Studies und dem Zusammenhang zwischen zeitgenössischer Kunst und der Ikonografie des Kalten Krieges. Jampol hat an der University of California in Los Angeles studiert und an der Oxford University in Geschichte der Neuzeit promoviert. Er kuratierte mehrere Ausstellungen, produzierte zwei Dokumentarfilme zum Kalten Krieg und realisierte verschiedene Urban-Art-Projekte, darunter das The Wall Project. Seine Artikel und seine Arbeit sind im Atlantic, in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der New York Times veröffentlicht bzw. gewürdigt worden.
Inhaltsverzeichnis
009 FOREWORD VORWORT
011 INTRODUCTION EINLEITUNG

1. EAT, DRINK & SMOKE
ESSEN, TRINKEN & RAUCHEN
Introductlon by Katherine Pence

031 GROCERY SHOPPInG
LEBENSMITIELEINKAUF

047 COOKING KOCHEN

055 MENUS SPEISEKARTEN

077 BEVERAGES & CIGARETTES
GETRÄNKE & ZIGAREIIEN

2. HOME ZUHAUSE
Introduction by Eli Rubin

095 INTERIOR DECOR
INNENEINRICHTUNG

113 FAMILY FAMILIE

121 HEALTH & HYGIENE
GESUNDHEII & HYGIENE

133 TOILETRIES IOITETIENARTIKEL

147 DOMESTIC PRODUCTS
HAUSHALTSWAREN

167 PLASTICS PLASTIK

173 TOYS & GAMES SPIELZEUG

3. DESIGN & FASHION
DESIGN & MODE
Introduction by Jana Scholze

201 DECORATIVE ARTS KUNSTHANDWERK

209 CLOTHING KLEIDUNG

229 TEXTILES TEXTILWAREN

239 TECHNOLOGY TECHNIK

4. ENTERTAINMENT & RECREATION
UNTERHALTUNG & ERHOLUNG
lntroduction bY Josie McLeLtan

261 AMIGA RECORDS SCHALLPLATTEN

295 PERFORMING ARTS DARSTELLENDE KUNSTE

307 DEFA/ FILM

323 PHOTOGRAPHY FOTOGRAFIE

339 PALACE OF IHE REPUBLIC PALAST DER REPUBLIK

351 DAS MAGAZIN

367 EROTICA EROTIKA

375 LOTTERY LOTTO

383 CAMPING

391 SPORT

5. TRAVEL & TRANSPORTATION
REISE & VERKEHRSWESEN
Introduction by Edith Sheffer

411PUBLIC TRANSPORTATION ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL

423 MAPS LANDKARTEN

431 CARS AUTOS

449 VACATIONS URLAUB

471 LUXURY CRUISE SHIP LUXUSKREUZFAHRTSCHIFF

481 INTERFIUG AIRLINE INTERFLUG

489 OUTER SPACE WELTRAUM

6. LABOR & EDUCATION
ARBEIT & BILDUNG
Introduction by Andreas Ludwig

501 SCHOOL SCHULE

509 RECONSTRUCTION PROGRAM AUFBAUPROGRAMM

521 ECONOMIC PLANS WIRTSCHAFTSPLÄNE

529 LEIPZIG TRADE FAIR LEIPZIGER MESSE

537 AGRICULTURE LANDWIRTSCHAFT

543 INDUSTRY INDUSTRIE

553 MINING BERGBAU

559 BRIGADE GROUP SCRAPBOOKS BRIGADEBÜCHER


7. POLITICAL LIFE POLITIK
Introduction by pautBetts

579 SOCIALIST UNITY PARTY - SED SOZIALISTISCHE EINHEITSPARTEI

585 PARTY CONGRESS PARTEITAG

593 YOUNG PIONEERS JUNGE PIONIERE

605 FREE GERMAN YOUTH - FDJ FREIE DEUTSCHE JUGEND

617 FREE GERMAN TRADE UNION FEDERATION-FDGB
FREIER DEUISCHER GEWERKSCHAFTSBUND

623 WORKERS MILITIA KAMPFGRUPPEN

631 CIVIL DEFENSE ZIVILVERTEIDIGUNG

637 ARMED FORCES NATIONALE VOLKSARMEE

663 PEOPLE'S POLICE - VOPO VOLKSPOLIZEI

673 BORDERS GRENZEN

689 CHECKPOINT CHARLIE

705 STATE SECURITY STAATSSICHERHEIT

725 PARADES & FESTIVALS PARADEN & FESTIVALS

735 SOCIALIST HOLIDAYS SOZIALISTISCHE FEIERTAGE

743 COMMEMORATION GEDENKEN

751 COMMEMORATIVE PLATES GEDENKTELLER

763 DIPLOMATIC GIFTS STAATSGESCHENKE

773 HISTORICAL & POLITICAL FIGURES
HISTORISCHE & POLITISCHE PERSÖNLICHKEITEN

781 ERICH HONECKER

795 SOLIDARITY SOLIDARITÄT

803 REPRESENTATION OF AMERICA AMERIKA

811 PEACE FRIEDEN

819 "NEW GERMANY" NEWSPAPER
"NEUES DEUTSCHLAND"



8. ICONOCLASM & COUNTERCULTURE
GEGENKULTUR & BILDERSTURM
Introduction by Joes Segat

847 DISSIDENT ART DISSIDENTENKUNST

861 TRANSITION WENDE

871 REUNIFICATION WIEDERVEREINIGUNG



890 SCHOLAR BIOGRAPHIES AUIORENBIOGRAFIEN

892 PHOTOGRAPHER BIOGRAPHIES FOTOGRAFENBIOGRAFIEN

894 ACKNOWLEDGMENTS DANKSAGUNG

903 CREDITS BILDNACHWEISE