|
Bertelsmann Universalatlas
Mit Länderlexikon
Flaggenlexikon
Aktuelle Länderstatistiken
Umfangreiches Register
Bertelsmann Lexikon Institut
Bertelsmann Lexikon Institut
EAN: 9783577072175 (ISBN: 3-577-07217-2)
368 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 26 x 36cm, März, 2005
EUR 19,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Der BERTELSMANN UNIVERSALATLAS bietet zuverlässige Informationen zu allen geografischen Fragen. Dank des durchgängig einheitlichen Maßstabs lassen sich Entfernungen und Landergrößen problemlos vergleichen. Die digital erstellten physischen Karten zeichnen sich durch Inhaltsreichtum und plastisches Relief aus. Das aktuelle Landerlexikon bietet auf über 50 Seiten die wichtigsten Fakten zu allen Staaten. Zahlreiche farbige Fotos vermitteln einen Eindruck von Land und Leuten. Übersichtliche Infoboxen zeigen Fakten und Daten zu Geschichte, Gesellschaft, Wirtschaft und Geografie auf einen Blick. Das umfangreiche Register erleichtert das Auffinden von Städten, Staaten und Gewässern.
• Alle Kontinente im Maßstab l: 4,5 Mio.
• Weltübersicht im Maßstab l: 30 Mio.
• Präzises, digitales Kartenbild mit plastischem Relief
• Umfangreiches Ortsregister mit über 80.000 Einträgen
• Alle KFZ-Länderkennzeichen
• Aktuelles Länderlexikon mit Daten und Fakten zu allen Staaten
• Hintergrundinformationen zu allen Staatsflaggen und ihrer Bedeutung
Der BERTELSMANN UNIVERSAL ATLAS ist das ideale, zuverlässige Nachschlagewerk
für die ganze Familie!
Rezension
Auch im Zeitalter von 3-D-Globus auf CD-ROM behält der klassische Universalatlas vollauf seine Berechtigung: kein Hochfahren des Rechners, keine Einstellungssuche ... stets unmittelbar zur Hand, sofort einsatzbereit, schnell alle wesentliche Information auffindbar. Und der gute alte Universalatlas ist keineswegs mehr das, was er einmal war: eine recht schlichte Ansammlung von Kartenmaterial ... Dieser Universalatlas bietet zu einem überraschend günstigen Preis ein Nachschlagewerk für die Allgemeinbildung, für die ganze Familie, zur Reisevorbereitung usw. Ein solcher Atlas gehört in jeden Haushalt. Und er ist nicht nur auf dem neuesten Stand der Dinge; denn die UdSSR oder Osttimor gibt es nicht mehr ... Er bietet über 80 000 Einträge im gut lesbaren Register und läßt jeden gesuchten Ort schnell auffinden. Bedeutsames Hintergrundwissen zu allen Ländern bietet ein integriertes illustriertes 54-seitiges Länderlexikon. In dem großformatigen Atlas sind alle Karten einheitlich im Maßstab 1 : 4,5 Mio. angelegt und die Vergleichbarkeit ist somit optimiert. Überaus empfehlenswert!
Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Der neue „Bertelsmann Universalatlas“ zeichnet sich durch die Aktualität seines Kartenmaterials und die Zuverlässigkeit der geografischen Daten aus. Die Karten sind einheitlich im Maßstab 1 : 4,5 Mio. angelegt, die Weltübersicht im Maßstab 1 : 30 Mio. Mit dem besonders plastisch dargestellten Kartenbild lässt sich das Höhenrelief mit seinen Gebirgszügen, Hoch- und Tiefebenen leicht erkennen und deuten.
Das mit über 80 0000 Einträgen umfangreiche und leicht lesbare Register im Anhang führt schnell und unkompliziert zum gesuchten Ort. Wichtiges Hintergrundwissen zu allen Ländern der Erde bietet das reich illustrierte 54-seitige Länderlexikon.
Zur Reisevorbereitung oder als universelles kartografisches Nachschlagewerk – der aktuelle „Bertelsmann Universalatlas“ ist der ideale Atlas für die ganze Familie und gehört in jeden Haushalt.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis III
Blattübersichten Kartographie 1 :30 Mio. / 1 :4.5 Mio IV-V
Zeichenerklärung VI-VII
Abkürzungsverzeichnis VIII
Die Welt 1: 30 000 000
Welt politisch 1 :80 000 000 Übersichtskarte 2-3
Europa 4-5
Afrika 6-7
Nordamerika 8-9
Zentralamerika 10-11
Südamerika 12-13
Asien 14-15
Südostasien 16-17
Australien, Ozeanien 18-19
Arktis, Antarktis 20
Europa 1: 4 500 000
Island, Skandinavien 22-23
West- und Mitteleuropa 24-25
Osteuropa 26-27
Südwesteuropa 28-29
Südeuropa 30-31
Kaukasus 32
Afrika 1: 4 500 000
Kanarische Inseln, Marokko, Algerien 34-35
Tunesien, Libyen 36-37
Ägypten, Sinai 38-39
Mauretanien, Mali 40-41
Niger, Tschad 42-43
Sudan, Eritrea, Äthiopien 44-45
Guinea, Burkina-Faso, Elfenbeinküste,Nigeria 46-47
Kamerun, Gabun, Zentralafrikanische Republik 48-49
Südsudan, Äthiopien 50-51
Horn von Afrika, Nördliches Ostafrika 52-53
Niederguinea 54-55
Südliches Ostafrika 5-6-57
Angola, Nördliches Namibia 58-59
Sambia, Simbabwe, Mosambik 60-61
Südafrika 62-63
Madagaskar 64
Nord-und Zentralamerika 1: 4 500 000
Kanadas Südwesten, USA Nordwesten 66-67
USA nördliche Zentralstaaten, Große Seen 68-69
Quebec, Neufundland, USA Nordostküste 70-71
USA westliche Staaten 72-73
USA Zentralstaaten und Ostküste 74-75
Golf von Kalifornien, Mexiko nördlicher Teil 76-77
USA, südöstliche Staaten, Hawaii 78-79
Mexiko südlicher Teil 80-81
Zentralamerika 82-83
Große Antillen 84-85
Kleine Antillen 86
Südamerika 1: 4 500 000
Kolumbien, Venezuela 88-89
Guyana, Suriname, Französisch-Guyana 90-91
Galapagos, Ecuador, Peru 92-93
Amazonastiefland 94-95
Brasilien nordöstlicher Teil 96-97
Bolivien, Pantanal 98-99
Brasilien südöstlicher Teil 100-101
Argentinien und Chile nördlicher Teil, Brasilien südlicher Teil 102-103
Argentinien und Chile mittlerer Teil 104-105
Argentinien und Chile südlicher Teil 106
Asien 1: 4 500 000
Naher Osten 108-109
Rotes Meer, Persischer Golf 110-111
Arabische Halbinsel 112-113
Iran, Afghanistan 114-115
Golf von Oman, Industal 116-117
Tibet, Himalaya 118-119
Indien 120-121
Indien südlicher Teil, Sri Lanka, Malediven 122-123
China nördlicher Teil 124-125
Mandschurei, Korea 126-127
Japan 128-129
Burma, Laos, Vietnam, nördlicher Teil 130-131
China südlicher Teil, Taiwan 132-133
Thailand, Kambodscha, Vietnam südlicher Teil 134-135
Philippinen 136-137
Malaysia, Sumatra 138-139
Borneo, Sulawesi 140-141
Java, Kleine Sundainseln 142-143
Timor, Molukken, Neuguinea 144-145
Papua-Neuguinea 146-147
Salomonen 148
Australien, Ozeanien 1: 4 500 000
Australien nordwestlicher Teil 150-151
Australien nordöstlicher Teil 152-153
Australien südwestlicher Teil 154-155
Australien östlicher Teil 156-157
Australien südöstlicher Teil, Tasmanien 158-159
Vanuatu, Neukaledonien, Fidschi, Tonga 160-161
Neuseeland 162
Länder dieser Welt 163-216
Namenverzeichnis 217-359
Impressum, Bildnachweis 360
|
|
|