|
|
|
|
Berlin per Rad entdecken
Stadtentdeckungen per Velo
mit Spiralbindung
Sabine Jözwiak, Ulrich Gries
Bielefelder Verlag
EAN: 9783870733230 (ISBN: 3-87073-323-3)
142 Seiten, Spiralbindung, 13 x 19cm, 2005
EUR 12,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Die schönsten Radtouren....
Berlin per Rad entdecken
Radwanderführer
Der neue Trend: Stadtentdeckungen per Velo!
Berlin hat viel zu bieten - das Fahrrad ist die beste Art und Weise, dieser Stadt und Ihren Attraktionen nahe zu kommen!
Auf neun miteinander verknüpfbaren Radtouren erkunden Sie in der berühmten "Berliner Luft" die Metropole mit ihren "Klassikern" wie Alexanderplatz, Gendarmenmarkt, Schloss Charlottenburg, Unter den Linden oder "Prenzelberg".
Besonders reizvoll sind aber auch Berlins stille Orte: zahlreiche Parks und idyllische Uferpromenaden an Flüssen und Kanälen laden zum Genussradeln ein. Oder die "Berliner Mauer Tour" - sie führt Sie zu den Schauplätzen dramatischer Ereignisse an der Grenze zwischen Ost und West.
Und zur Verarbeitung der vielen Eindrücke nehmen Sie sich unbedingt Zeit für eine Einkehr in einem der zahlreichen typischen Straßen-Cafés oder Restaurants.
Alle Start- und Zielpunkte sind mit S- oder U-Bahn (Fahrradmitnahme rund um die Uhr!) bequem erreichbar.
144 Seiten, 9 Touren von 5 bis 18 Kilometern Länge, durchgehend farbig, mit zahlreichen Fotos
mit Spiralbindung
Rezension
Dieser Radführer nimmt einen neuen Trend auf: Stadtentdeckungen per Fahrrad! Berlin hat viel zu bieten und das Fahrrad ist die beste Möglichkeit, dieser Stadt und ihren Attraktionen nahe zu kommen.
Nachdem die Zeit des großen Bauens vorbei ist, läßt sich jetzt in Ruhe zu betrachten, was die Metropole an der Spree zu bieten hat. Wer Berlin lange nicht mehr besucht hat, wird die Stadt kaum wieder erkennen, besonders den Osten: Farbig herausgeputzte Fassaden, frisches Leben und neue Ideen haben ihre Wirkung nicht verfehlt. Nur an wenigen Stellen lässt sich die überwundene Teilung noch im Stadtbild ablesen. Grund genug, sich auf eine Entdeckungsreise zu begeben. Im neuen Radwanderführer "Berlin per Rad entdecken" finden sich die neun schönsten Radtouren durch die Hauptstadt: mit klassischen Zielen wie Alexanderplatz, Gendarmenmarkt, Schloss Charlottenburg, „Unter den Linden“ oder „Prenzelberg“, aber auch mit vielen Parks und idyllischen Uferpromenaden an Flüssen und Kanälen. Und natürlich auch die „Berliner Mauer Tour“ – sie führt zu den Schauplätzen dramatischer Ereignisse an der Grenze zwischen Ost und West. Die einzelnen Touren sind zwischen 5 und 18 Kilometern lang, für die kürzeren sollte man mindestens zwei, für die längeren etwa vier bis acht Stunden Zeit einplanen – viele lassen sich auch miteinander verknüpfen. Das Buch eignet sich dank der praktischen Spiralbindung ideal für die Mitnahme „on tour“. Detaillierte Kartenskizzen und exakte Wegbeschreibungen bringen den Radler ans Ziel. Die Sehenswürdigkeiten unterwegs werden ausführlich erläutert. Um die Planung zu erleichtern, gehört zu jedem Kapitel ein Informationskasten mit Kurzcharakteristika und eine übersichtliche Wegweisungstabelle. Auf das Auto kann bei allen Touren übrigens verzichtet werden, da die Touren jeweils an einem U- bzw. S-Bahnhof beginnen und enden.
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Die schönsten Radtouren... Die schönsten Radfernwege...
Natur, Kultur und
Die Buchreihe mit den schönsten Radfernwegen mit ausführlichen Informationen zur Streckenführung und zu Sehenswürdigkeiten und vielen Insider-Tipps.
Mit Spiralbindung, Radwanderkarte und Schutzhülle.
Radwanderführer "Die schönsten Radtouren."
Die schönsten Vorschläge für attraktive und familienfreundliche Tagestouren mit hohem Erlebniswert.
Natur, Kultur und Gastlichkeit einer Region per Rad erleben – diese Buchreihe bietet die schönsten Ideen und die besten Tipps.
Detaillierte Kartenausschnitte, spezielle Wegweisungstabellen und exakte Wegbeschreibungen mit fortlaufender Kilometrierung und farblich hervorgehobener Nummerierung markanter Streckenpunkte und besonderer Sehenswürdigkeiten in Karte, Tabelle und Text.
Mit Anbindung an Bus und Bahn.
Jeder Titel mit ca. 160 Seiten und vielen farbigen Abbildungen
je Euro 11,95
mit Spiralbindung je Euro 12,95
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 4
Die schönsten Radtouren durch Berlin
• Radfahren in der Stadt • Rad und öffentliche Verkehrsmittel
• Gebrauch dieses Führers • Tipps
Tour 1 72 Die historische Mitte: Vom Roten Rathaus zum Brandenburger Tor (5 km)
Alexanderplatz - Schlossplatz - Museumsinsel - Cendarmenmarkt - Pariser Platz
Tour 2 28
City West: Von der Kaiser-Wilhelm-Cedächtniskirche zum Schloss Charlottenburg (10 km)
Hardenbergplatz - Viktoria Luise Platz - Ludwigkirchplatz - Savignyplatz - Sophie-Charlotte-Platz
Tour 3 42
Berliner Mauer: Was ist geblieben? (17 km)
Mauerpark - Charite - Brandenburger Tor - Checkpoint Charly - East Side Galery
Tour 4 60
Welt der Politiker und Diplomaten: Durch die Viertel der Botschaften, Landesvertretungen und Regierungsbauten (9,5 km) Tiergarten - Potsdamer Platz - Gendarmenmarkt - Pariser Platz -Regierungsviertel
Tour 5 76
Spandauer Vorstadt: Ab durch die neue Mitte! (8 km)
Koppenplatz - Sophienstraße - Dorotheenstädtische Friedhof - Arkonaplatz
Tour 6 90
Prenzlauer Berg: Kiezkultur und (Lebens-)Künstler (11 km)
Kollwitzplatz - Ernst-Thälmann-Park - L.S.D.-Viertel - Mauerpark
Tour 7 104
Kreuzberg: Alternativ & anders (14 km)
Anhalter Bahnhof - Urbanhafen - Kottbusser Tor - Mariannenplatz - Wiener Straße
Tour 8 778
Good Bye Lenin? - Im Osten viel Neues (10 km)
Boxhagener Platz - Karl-Marx-Allee - Volkspark Friedrichhain - Alexanderplatz
Tour 9 130
Entlang der Spree: Vom Zentrum zum Olympiastadion (18 km)
Museumshafen - Regierungsviertel - Hansaviertel - Schloss Charlottenburg - Olympiastadion
Weitere Titel aus der Reihe Die schönsten Radtouren |
|
|