lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Bayerische Amazonen 12 Portraits
Bayerische Amazonen
12 Portraits




Michaela Karl

Pustet
EAN: 9783791718682 (ISBN: 3-7917-1868-1)
245 Seiten, hardcover, 14 x 22cm, April, 2004

EUR 22,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts geriet die patriarchale Welt ins Wanken. Die Entwicklung zum modernen Staatswesen ging Hand in Hand mit der Modifizierung des traditionellen Rollenverständnisses. In diese Aufbruchstimmung hinein wurden die Protagonistinnen dieses Buches geboren: kämpferische Frauen wie ihre antiken Schwestern. Rebellische Frauen, die sich anschickten, die gesellschaftlichen Grenzen zu sprengen. Mit Geist, Mut und Persönlichkeit stellten sie sich Vorurteilen, Ignoranz und Dummheit entgegen. Die hier porträtierten zwölf bayerischen Frauen, die exemplarisch für viele Amazonen stehen, waren in ihrer Radikalität, mit der sie Neues wagten, eine Herausforderung an die Gesellschaft. Sie verkörpern den Aufbruch in ein neues Zeitalter, in dem die Rolle der Frau neu definiert wurde.

Ein überzeugendes, mitreißendes Buch.
Rezension
Die 12 Portraits Bayerischer Amazonen ist nicht einfach ein weiteres Buch mit Portraits starker Frauen.
Dass diesmal das Auswahlkriterium die Herkunft der Frauen aus dem als nicht allzu progressiv erlebten Bayern ist, macht das Buch nicht nur für bayerische Leser interessant: Herausgekommen ist ein bunter, vielfältiger Strauß von Lebensbildern genialer und mutiger Frauen.
Da diese "Amazonen" ganz unterschiedliche Talente und Betätigungsfelder hatten, wird das flüssig geschriebene Buch nie langweilig.
Eigentlich ein Buch über Zivilcourage - nicht nur für Frauen und nicht nur für Bayern!

Christoph Ranzinger, www.lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Prolog: Auf den Spuren von Penthesilea 9

Carry Brachvogel: Die Frauenrechtlerin 17
(1864-1942)

Emerenz Meier: Die Bayerwald-Dichterin 32
(1874-1928)

Mechthilde Lichnowsky: Die kluge Fürstin 50
(1879-1958)

Lena Christ: Die Überflüssige 66
(1881-1920)

Emmy Noether: Die Mutter der Neuen Algebra 84
(1882-1935)

Zenzl Mühsam: Die unbeugsame Witwe 96
(1884-1962)

Ciaire Goll: Die Femme fatal 116
(1890-1977)

Liesl Karlstadt: Die traurige Komödiantin132
(1892-1960)

Therese Giehse: Die Mutter Courage 151
(1898-1975)

Carola Neher: Die Silberfüchsin168
(1900-1942)

Gret Palucca: Die Tänzerin190
(1902-1993)

Olga Benario: Die Revolutionärin209
(1908-1942)

Epilog: Die Legende von Penthesilea227

Anhang 231

Anmerkungen231

Literatur240

Bildnachweis245