|
Bausteine Lernen mit Quiesel
Material zur Differenzierung
Kartei 1/2
Diesterweg
EAN: 9783425112534 (ISBN: 3-425-11253-8)
37 Seiten, Loseblattsammlung im Ordner, 23 x 17cm, 2006, Karteikarten in einer Box
EUR 28,00 alle Angaben ohne Gewähr
nicht mehr lieferbar
|
|
Umschlagtext
Kartei zur Differenzierung
geeignet für: Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Schulform: Grundschule
Rezension
Bei diesem Material handelt es sich um DIN A5 große, durchgehend farbige Karteikarten. Empfehlenswert ist es, die Karteikarten zu laminieren, denn die Kinder sollen direkt auf die Karten malen und schreiben. Die Karteikarten lehnen sich direkt an an den Leselernprozess von Erstklässlern. Sie sind besonders gut auch in der Freiarbeit für Lernschwache ABC Schützen zu empfehlen. Zunächst müssen die Kinder nur die Anfangsbuchstaben zu Bildern schreiben oder Bild und Anlaut verbinden. Dann soll herausgehört werden, an welcher Stelle eines Wortes ein Laut steht. Auch Schreibübungen zu Buchstaben und Wörtern finden sich hier.
Sehr gut gefällt mir, dass jede Karte explizit eine Übung durchführt und nicht eine Mischung aus verschiedenen Übungen. Die Aufgabenkarten sind abwechslungsreich, durch ihre ästhetische Gestaltung sehr motivierend und so aufeinander aufbauend, dass das Kind nach und nach immer komplexere Aufgaben üben kann.
Etwas erstaunt war ich, als in der riesigen Karteibox nur 40 Karten zu finden waren. Die Box selbst wird zusammengebaut, hält aber trotz Klebepunkt nicht zu und geht immer wieder auf.
Empfehlenswert wäre ein Laufzettel für jedes Kind, auf dem angekreuzt wird, welche Karten bearbeitet wurden, sowie Lösungsblätter zu den Arbeitskarten. Bisher muss der Lehrer alles nachsehen, was sehr zeitintensiv ist und das eigenständige Lernen behindert.
Fazit: ein sehr empfehlenswertes Material, das aber im Preis mit 28 Euro für 40 Karten sehr hoch angesetzt ist.
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Fördern und Fordern mit den BAUSTEINEN
Das neu entwickelte Differenzierungsmaterial Lernen mit Quiesel ist mit seinen vielfältigen Begleitmaterialien passgenau auf die BAUSTEINE-Reihe zugeschnitten. Durch seine verschiedenen Darreichungsformen als Kartei und als Loseblattsammlung ist es optimal für den jahrgangsübergreifenden oder jahrgangsgebundenen Einsatz in einem differenzierten Unterricht sowie für das individuelle, vertiefende Üben zu Hause geeignet.
Lernen mit Quiesel bietet ein breites Übungsangebot in den Bereichen phonologische Bewusstheit, freies Schreiben, mündlicher Sprachgebrauch und Rechtschreibung. Unterschiedliche Differenzierungsstufen ermöglichen eine optimale Förderung von leistungsstärkeren und leistungsschwächeren Kindern.
Die Kommentare und Kopiervorlagen enthalten gezielte Diagnosehilfen und Förderhinweise unter Einbeziehung des gesamten BAUSTEINE-Programms. In den Kopiervorlagen finden sich Lernstandserhebungen sowie weiterführende Ideen zu Projekten und Stationentrainings. Alle Kopiervorlagen und Lernstandserhebungen befinden sich auch auf der beiliegenden CD-ROM zur einfachen individuellen Anpassung und Gestaltung zusätzlicher Kopiervorlagen.
Die Materialkiste, die Bildkarten, Klammerkarten und Schreibrichtungskarten enthält, rundet das Angebot ab und bietet weitere Übungsmöglichkeiten für den flexiblen Einsatz im Unterricht.
Inhaltsverzeichnis
ABC Zirkus
In der Schule
Herbst
Miteinander
Essen
Kinder im Winter
Erde an Mars
Im Land der Inuit
Frühling
Tiergeheimnisse
|
|
|