| 
 
  |  | 
  
    | Bad Iburg - Bad Laer - Bad Rothenfelde - Bad Essen - Sassenberg - Warendorf Mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000 
 4., überarb. Aufl.
 
 Publicpress
 Publicpress
 EAN: 9783899201055 (ISBN: 3-89920-105-1)
 1 Seiten, lose, 9 x 20cm, 2010
 
EUR 5,99alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Rad- und Wanderkarte
 mit Grenzgängerroute
 
 mit Nebenkarte Bad Essen
 
 (1 : 75 000)
 
 mit Nebenkarte Borgholzhausen
 
 (1 : 50 000)
 
 mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps
 
 wetterfest
 
 reißfest
 
 abwischbar
 
 GPS-genau
 
 Rezension Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im günstigen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) aus dem Publicpress-Verlag bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wander- und radfreundlichen Maßstab insbesondere das für die Hosentasche, Fahrrad-Lenkertasche oder Wander-Weste geeignete Faltmaß 9 x 20 (bei einer Kartengröße von 60 x 80), die komplette Laminierung, die die Karte wetterfest, reißfest und abwischbar macht, die auf Wander- und Rad-Bedürfnisse abgestellte informative Legende (grün = Radwege / rot = Wanderwege) mit jeweiligen Wege-Kennzeichnungen, Hinweise auf Rast (Einkehr, Schutzhütte, Hotel, Camping etc.), Freizeit und Sport (Bäder, Bootsverleih etc.) und Sonstiges (Fahrradverleih bzw. -reparatur, Museen, Kirchen etc.), übersichtliche Kartographie und auf der Rückseite alphabetisch nach Orten geordnete Auflugs- und Freizeitziele sowie Beschreibungen von Kultur und Gastronomie. - Diese Rad- und Wanderkarte umfasst zwei Landschaftsformen im münsterländisch-niedersächsischen Grenzbereich: die flache münsterländer Parklandschaft um Warendorf und das niedersächsische Wiehengebirge mit den Ausläufern des Teutoburger Waldes südöstlich von Tecklenburg mit seinen zahlreichen Kurorten wie Bad Iburg, Bad Essen, Bad Laer und Bad Rothenfelde.
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Die Rad- und Wanderkarte Bad Iburg - Bad Laer wählt einen Kartenausschnitt, der zwei unterschiedliche Landschaftsformen umfasst: die flache münsterländer Parklandschaft um Warendorf und das niedersächsische Wiehengebirge mit den Ausläufern des Teutoburger Waldes südöstlich von Tecklenburg. Eine Nebenkarte, die Bad Essen und Osnabrück im Anschluss an den nördlichen Kartenbereich darstellt, komplettiert die Karte. Die Rückseite informiert umfassend über themenbezogene Fernradwege wie die 100-Schlösser-Route oder die niedersächsische Mühlen-Tour. Ferner werden die Kurorte Bad Essen, Bad Laer und Bad Rothenfelde vorgestellt, ebenso auch Osnabrück und Warendorf mit ihren Sehenswürdigkeiten. 
Inhaltsverzeichnis Kartengröße (Höhe x Breite)60 x 80 cm
 Taschenformat (geschlossen)
 20 x 9 cm
 Maßstab
 1 : 50 000
 
 
 Freizeittipps von der Kartenrückseite (Auszug):
 
 Bad Iburg
 Schloß Iburg
 Hagen a.T.W.
 Gemeinde Hagen
 Versmold
 Tourist Information
 Warendorf
 Museum
 
 Unterkünfte von der Kartenrückseite (Auszug):
 
 Bad Laer
 Ferienhotel Haus Becker
 Haus Höpke
 Hotel Pension Pieper-Kersten
 Bad Laer-Winkelsetten
 Hotel Mönter-Meyer
 Bad Rothenfelde
 Hotel Haus Deutsch Krone
 Georgsmarienhütte-Harderberg
 Hotel Waldesruh
 Lienen
 Eurocamp im Hoperdorper Tal
 Sassenberg
 Camping Heidewald
 Warendorf
 Hotel Emshof
 
 Einkehrtipps von der Kartenrückseite (Auszug):
 
 Bad Iburg
 Altes Gasthaus Fischer-Eymann
 Bad Laer
 Haus Große Kettler
 Hilter-Hankenberge
 Altes Gasthaus Ellerweg
 Lienen
 Holperstübchen
 Sassenberg
 Gaststätte-Restaurant Zum Seetreff am Feldmarksee
 
 Übersicht über Radservice-Stationen auf der Karte (Auszug):
 
 Sassenberg
 Zweirad Ross
 Warendorf-Milte
 Bike Marczinzik
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Rad- und Wanderkarte 1:50.000 |  |  |