|
|
|
|
Aussichtsziele im Ländle
3. Auflage
Dieter Buck
Silberburg Verlag
, GeraNova
EAN: 9783874076265 (ISBN: 3-87407-626-1)
168 Seiten, paperback, 12 x 19cm, 2011, ca. 124 Abbildungen
EUR 14,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Baden-Württemberg bietet mit seinen Mittelgebirgen und seinen zahlreichen Höhen und Felsen eine reiche Auswahl an Aussichtspunkten und -türmen. Dieter Buck hat 30 davon erwandert und die Touren dorthin genau beschrieben. Er lockt mit seinen Wanderungen zu Aussichtsfelsen, zu Burgen und Ruinen oder auf Höhen, die einen Fernblick versprechen.
Viele der Touren führen auf die Schwäbische Alb, zu den Felsen und Burgen am Trauf. Der Autor war aber auch im Schwarzwald, im Schwäbischen Wald, im Gebiet Stromberg-Heuchelberg, ja selbst im Stuttgarter Stadtgebiet unterwegs. Er besuchte unter anderem Hagbergturm und Juxkopf, Hohenneuffen und Teck, Raichberg und Messelberg, den Mädlesfels bei Pfullingen und den Eichfelsen im Oberen Donautal.
Die Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecken werden erklärt, ebenso wird ausführlich auf die Geschichte der jeweiligen Burgen oder Türme eingegangen und es werden Berge, Städte oder sonstigen Landmarken, die man vom Aussichtspunkt aus entdecken kann, beschrieben. Ergänzt werden die einzelnen Wanderungen jeweils durch detaillierte Karten auf der Basis von Topographischen Karten des Landesvermessungsamtes, genaue Wegangaben, Tourensteckbriefe und Hinweise auf Rast-, Grill- und Einkehrmöglichkeiten. Für Ausflügler mit wenig Zeit sind auch die kürzesten Wege zum jeweiligen Aussichtspunkt angegeben.
Der 1953 in Stuttgart geborene Dieter Buck war lange Zeit als Künstler tätig, nahm mehr als ein Jahrzehnt einen Lehrauftrag wahr und leitete eine Galerie. Seit vielen Jahren schreibt er Reise- und Wandertipps für Zeitungen und Magazine, außerdem hat er als Autor, Herausgeber und Fotograf mehr als hundert Wander-, Radtouren- und Reiseführer, aber auch Sagenbücher und Landschaftsmonographien über seine baden-württembergische Heimat, das Allgäu, Salzburg, Kärnten, Vorarlberg und Südtirol veröffentlicht. Außerdem ist er Leitender Redakteur eines alpinen Magazins. Als Wanderexperte wurde er durch Funk und Fernsehen bekannt.
Rezension
Der bekannte Stuttgarter Wanderbuch-Autor Dieter Buck legt im Tübinger Silberburg-Verlag, der u.a. auf Regionalia und Wander- und Ausflugsführer für den Südwesten Deutschlands spezialisiert ist, diesen weiteren interessanten Regional-Wanderführer in der Reihe "Wandern - Entdecken - Erleben" vor, der sich weiteren Zielen im Ländle in ähnlicher Aufmachung einreiht: Quellenziele, Aussichtsziele, Sagenziele, Burgenziele etc. Die Tourenbeschreibungen umfassen jeweils: Fotos, Kartenskizze, Ausgangspunkt, Wegverlaufbeschreibung, Länge, Zeit, Höhenunterschied sowie Einkehrmöglichkeiten und Sonstiges, reich bebildert und im Anhang mit hilfreichen Informationen versehen.
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Überblick:
Ausichtsziele im Ländle Seite 9
Schöne Aussichten Seite 10
Zum Gebrauch dieses Buches Seite 15
Eine kleine Wetterkunde Seite 16
Tour 1 Aussichtstour am Heuchelberg
Zur Heuchelberger Warte
Nordhausen — Heuchelberger Warte — Heerweg — Burg Neipperg — Nordhausen Seite 19
Tour 2 Am Standort einer alten Burg
Vom Eselsburgturm zum Ensinger See
Parkplatz — Eselsburgturm — Ensingen — Ensinger See — Parkplatz Seite 25
Tour 3 Im Norden des Schwäbischen Waldes
Auf den Steinknickleturm
Steinknickleturm — Hohler Stein — Bernbach — Neuhütten — Steinknickleturm Seite 29
Tour 4 Aussicht, Wald und eine Ruine
Zum Turm auf dem Juxkopf
Jux — Juxkopfturm — Nassach — Warthof — Jux Seite 34
Tour 5 Wald und Aussicht
Hagbergturm und Menzlesmühle
Brandhof — Hagbergturm — Menzlesmühle — Menzles — Brandhof Seite 38
Tour 6 Blick zum Pfälzer Wald
Der Aussichtsturm auf der Schwanner Warte
Schwanner Warte - Conweiler - Hartberghütte - Schwanner Warte Seite 42
Tour 7 Auf schwankendem Stahlrohr
Der Büchenbronner Aussichtsturm
Salmbach - Büchenbronner Höhe - Engelsbrand - Langenbrand - Salmbach Seite 45
Tour 8 Auf Schwarzwaldhöhen
Vom Hohlohturm zum Moorsee
Kaltenbronn - Hohlohturm - Hohlohsee - Kaltenbronn Seite 49
Tour 9 Auf dem Ruhestein
Blick vom Eutinggrab zum Wildsee
Parkplatz Ruhestein - Wildsee - Darmstädter Hütte - Parkplatz Ruhestein Seite 54
Tour 10 Die Burg der Hohenberger
Die Weilerburg - heute ein Aussichtsturm
Weiler - Weilerburg - Bad Niedernau - Weiler Seite 58
Tour 11 Altstadt, Aussichtsturm und ein idyllisches Tal
Von Leonberg auf den Engelbergturm
Leonberg - Engelbergturm - Forchenrain - Gerlingen - Glemstal - Leonberg Seite 62
Tour 12 Die Landeshauptstadt von oben
Stuttgart - Stadt der Aussicht
Stadttour 1: Bismarckturm - Killesbergturm -Hermann-Lenz-Höhe Seite 67
Stadttour 2: Birkenkopf - Sophienbrunnen - Blauer Weg - Karlshöhe - Feuersee Seite 70
Weitere Aussichtspunkte in Stuttgart Seite 72
Tour 13 Aussichtspunkte zwischen Wein und Reben
Vom Rotenberg zur Katharinenlinde
Rotenberg - Kappelberg - Kernenturm - Katharinenlinde - Rotenberg Seite 77
Tour 14 Fachwerkhäuser und Weinberge
Über den Korber Kopf nach Winnenden
Waiblingen - Korber Kopf - Hanweiler - Winnenden Seite
Tour 15 Zwei auf einen Streich
Messelberg und Tegelberg
Parkplatz Messelberg - Messelstein - Messelhof - Parkplatz Messelberg Seite 89
Tour 16 Zwei Aussichtstürme auf der Ostalb
Volkmarsbergturm und Aalbäumle
Essingen - Volkmarsberg - Aalbäumle - Essingen Seite 93
Tour 17 Burgruine und Aussicht
Vom Tal hinauf zum Hohenneuffen
Neuffen - Balzholz - Hohenneuffen - Schillingskreuz - Neuffen Seite 98
Tour 18 Zur Wiege des Albvereins
Der Aussichtsturm auf der Teck
Bissingen - Teck - Sattelbogen - Bissingen Seite 103
Tour 19 Vom Aussichtsturm zu markanten Felsen
Der Römersteinturm bei Donnstetten
Donnstetten - Römersteinturm - Donnstetten Seite 109
Tour 20 Blick nach Reutlingen und ins zerfurchte Tal
Vom Mädlesfels zum Eckfelsen
Übersberg - Unterhausen - Holzelfingen - Stahleck - Übersberg Seite 113
Tour 21 Man nennt ihn auch »Die Unterhose«
Von Pfullingen zum Schönbergturm
Pfullingen - Wanne - Aussichtsturm - Wackerstein - Won - Nebelhöhle - Pfullingen Seite 118
Tour 22 Blick von Fels und Turm
Über den Bolberg zum Roßberg
Genkingen - Bolberg - Hirschhäusle - Roßberg - Rinderberg - Genkingen Seite 124
Tour 23 Aussicht vom Vulkan
Auf den Sternbergturm
Offenhausen — Jägertal — Sternbergturm — Aussichtspunkt Brünnele — Offenhausen Seite 130
Tour 24 Fachwerk und Aussicht
Von Trochtelfingen zum Augstbergturm
Trochtelfingen — Steinhilben — Augstbergturm — Neuban — Mägerkingen — Trochtelfingen Seite 134
Tour 25 Herrliche Aussicht und drei Ruinen
Mit Ausblick ins romantische Lautertal
Hohengundelfingen — Hohenhundersingen — Bichishausen — Gundelfingen — Hohengundelfingen Seite 138
Tour 26 Aussicht satt
Über den Raichberg zum Zeller Horn
Thanheim — Heiligenkopf — Zollersteighof — Raichberg — Zeller Horn — Mariazell — Thanheim Seite 143
Tour 27 Blick zu den Schweizer Alpen und zum Feldberg
Lochenstein und Plettenberg
Lochenpass — Lochenstein — Gespaltener Fels — Hoher Fels — Plettenberg — Hausen — Lochenpass Seite 149
Tour 28 Auf der Zollernalb
Weiter Blick vom Böllat
Pfeffingen — Heersberg — Schalksburg — Burgfelden — Böllat — Pfeffingen Seite 155
Tour 29 Der Alte Berg auf dem Großen Heuberg
Alter Berg — Birental — Böttingen — Alter Berg Seite 160
Tour 30 Zu Aussichtsfelsen und seltenen Pflanzen im Donautal Rauher Stein und Eichfelsen
Beuron — Wanderheim Rauher Stein — Eichfelsen — Langenbrunn — Sankt Maurus — Beuron Seite 164
Weitere Titel aus der Reihe Wandern - Entdecken - Erleben |
|
|