lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Aussichtswartenführer für Wien, Niederösterreich und Burgenland 81 Aussichtswarten in ihrer Geschichte und Baukonstruktion
Aussichtswartenführer für Wien, Niederösterreich und Burgenland
81 Aussichtswarten in ihrer Geschichte und Baukonstruktion




Andreas Brudnjak

KRAL Verlag
EAN: 9783990241691 (ISBN: 3-9902416-9-9)
316 Seiten, paperback, 11 x 20cm, Mai, 2013

EUR 19,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Band 2 vereint alle Aussichtswarten des Wienerwaldes und der Region Wiener Alpen in NÖ und präsentiert erstmas auch alle Warten Wiens und des gesamten Burgenlandes, einschließlich sämtlicher Beobachtungswarten des Nationalpark Neusiedersee-Seewinkel. 81 Aussichtswarten werden ausführlich in ihrer Geschichte und Baukonstruktion vorgestellt. Informationen wie die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, den besten Zustiegen, den Öffnungszeiten, den schönsten Ausblickerlebnissen und zahlreiche nützliche Adressen runden jede Beschreibung ab. Zusätzlich werden 40 weitere Warten, davon 18 Beobachtungswarten des NP Neusiedlersee kurz vorgestellt und die Geschichte von 17 historischen Warten präsentiert. 52 vielfältige, zum Teil aussichtsreiche Freizeittipps runden den Führer ab.

Andreas Brudnjak (geb. 1968) entdeckte Anfang der 1990er Jahre bei einem Besuch von Hong Kong seine Leidenschaft für alle in die Höhe ragenden Bauwerke. Ob Wolkenkratzer, Fernseh- Fernmelde- Aussichts- oder auch Wassertürme, sein Hobby war geboren. So erschien 2010 sein erstes Buch über die Geschichte der MW-Sendeanlagen in Deutschland von 1923-1945 (Funk-Verlag) sowie im Anschluss die bereits vier erschienenen Aussichtswartenführer hier beim Kral-Verlag. Weitere Aussichtswartenführer, einen Hochhausführer für Österreich sowie ein Werk über Fernsehtürme in aller Welt sind in Planung.
Rezension
Wandern mit Aussicht - das ist besonders schön! Der Grazer Autor ist von Aussichtstürmen und -plattformen begeistert und hat zu etlichen Bundesländern Österreichs entsprechende Aussichtswarten-Führer verfasst, hier: Die schönsten Aussichtswarten in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Der Autor präsentiert in diesem 2. Band dieser besonderen Buchreihe 81 Aussichtswarten in ihrer Baugeschichte und mit den wichtigsten bautechnischen Daten. Zusätzliche Informationen wie die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und mit dem Rad, den besten Zustiegen und den schönsten Ausblicken, hilfreiche GPS-Koordinaten und zahlreiche nützliche Adressen und Informationen runden jede Wartenbeschreibung ab. Zusätzlich werden 40 weitere Warten, davon 18 Beobachtungswarten des Naturparks Neusiedlersee kurz vorgestellt und die Geschichte von 17 historischen Warten präsentiert.

Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
01-81 81 ausführlich vorgestellte Aussichtswarten
E1-23 23 ehemalige Aussichtswarten
K1-43 43 kurz vorgestellte Aussichtswarten

Impressum 2
Inhaltsverzeichnis 3
Vorwort 7
Nützliche Adressen Tourismus 9

Aussichtswarten in Wien
Lageplan Aussichtswarten Wien 12

01. Die Hubertus-Warte im Lainzer Tiergarten 13
02. Die Gloriette im Schlosspark Schönbrunn 17
03. Der Baumkronenpfad im Tiergarten Schönbrunn 20
04. Die Jubiläumswarte auf der Vogeltennweise 23
K1. Die Otto Koenig-Warte 26
05. Die Habsburg-Warte am Hermannskogel 27
06. Die Stefanie-Warte am Kahlenberg 30
07. Die Paulinen-Warte im Türkenschanzpark 34
08. Der Donauturm 37
09. Der Aussichtsturm Kraftwerk Freudenau 42
10. Der Aussichtsturm Untere Lobau - Gänsehaufentraverse 44
K2. ZweiÄussichtsmöglichkeiten in der Oberen Lobau 47
11. Der Tobbogan im Volksprater 48
12. Der Nordturm des Stephansdomes 52
K3. Der Südturm des Stephansdomes 55
13. Das Haus des Meeres 56
14. Der„bahnorama" Aussichtsturm am Hauptbahnhof 60
E1. Die ehemalige Richter-Warte in Salmannsdorf 64

Aussichtswarten im Wienerwald
Lageplan Aussichtswarten Wienerwald 65

15. Die Tempelberg-Warte bei Hadersfeld 66
16. Die Leopold Figl-Warte am Tulbinger Kogel 70
17. Der Aussichtsturm auf der Rudolfshöhe bei Purkersdorf 74
18. Eine Aussichtsplattform am Wienerwaldsee 78
E2. Die ehemalige Wienerwald-Warte 80
19, 20. Zwei Aussichtswarten auf dem Troppberg bei Gablitz 82
21. Die Buchberg-Warte bei Maria Anzbach 87
22. Die Wilhelm Kisser-Jubiläumswarte in Asperhofen 90
E3. Die ehemalige Hegerberg-Warte 93
E4. Eine ehemalige Warte auf dem Kohlreitberg 94
23. Die Josefs-Warte bei Perchtoldsdorf 95
K4. Der Wehrturm in Perchtoldsdoi;f 98
24. Der Julienturm am Höllenstein 99
25. Die Sittner-Warte bei Hinterbrühl 103
K5. Die Burgruine Hinterbrühl 106
26. Die Jubiläumswarte am Eschenkogel 107
K6. Der Johannes-Ruhe Aussichtsplatz bei Mödling 109
27. Die Wilhelms-Warte am Anninger 110
28. Die Klesheim-Warte bei Pfaffstätten 114
29. Die Theresien-Warte am Richtberg bei Baden 117
K7 - K13. Die Aussichtswarten im Kurpark Baden 120
30, 31. Die Burgruine Rauhenstein und Rauheneck bei Baden 122
32. Die Sina-Warte auf dem Hohen Lindkogel 126
33. Die Jubiläumswarte am Harzberg bei Bad Vöslau 130
34. Die Aussichtswarte Merkenstein 134
35. Die Jubiläumswarte in Berndorf 137
E5 - E8. Historische Aussichtswarten im Triestingtal 141
36. Die Matras-Warte am Schöpf' 144
37. Die Meyringer-Warte auf dem Hocheck 148

Aussichtswarten der Wiener Alpen in NÖ
Lageplan Aussichtswarten Wiener Alpen 152

38. Die Kaiser Franz Josef-Warte bei Hof 153
39. Der Hohe Turm des Schlosses Laxenburg 157
E9 - E10. Zwei ehemalige Warten nahe Pernitz 160
40. Der Aussichtsturm auf der Hohen Wand 162
41. Der Sky-Walk auf der Hohen Wand 165
K14. Der Felsenpfad auf der Hohen Wand 167
E11 - E15. Historische Aussichtswarten der Hohen Wand und der Fischauer Vorberge 168
E16 - E17. Zwei ehemalige Wiener Neustädter Warten 171
42. Die Gfieder-Warte bei Ternitz 172
43. Ein Aussichtsturm in Rohr im Gebirge 176
44. Die Schöberl-Warte nahe Payerbach 179
K15. Die Jubiläumsaussicht am Geyerstein 181
E18. Die ehemalige Kreuzberg-Warte bei Breitenstein 182
E19. Der einst geplante Elisabeth-Turm am Hochschneeberg 183
45. Die Doppelreiter-Warte am Wolfsbergkogel 184
K16. Der Ort Semmering und seine Aussichtsplattformen 186
46. Die 20-Schilling-Blick Aussichtsplattform 187
47. Die Aussichtswarte auf der Emma Höhe 190
K17. Die Aussichtswarte „Pulverturm" in Schottwien 192
48. Die Millenniumswarte auf dem Hirschenkogel 193
49. Die Kernstock-Warte in Kirchberg am Wechsel 196
E20 - E22. Die ehemaligen Aussichtswarten im Pittental 201
50. Ein Windrad mit Aussichtskanzel in Lichtenegg 203
51. Der Aussichtsturm am Hutwisch bei Hochneukirchen 206
K18. Ein Aussichtspavillon in Aspang-Markt 209
52. 53. Zwei Aussichtswarten in Kirchschlag i. d. Buckligen Welt 210
54. Der Museumsturm in Schwarzenbach 214
K19. Eine kleine Warte bei Schwarzenbach 217

Aussichtswarten im Burgenland
Lageplan Aussichtswarten Burgenland 218

55. Die Turmruine Tabor in Neusiedl am See 219
K20. Drei Aussichtsmöglichkeiten am Ungerberg 221
56. Der Wehrturm in Breitenbrunn 223
57. Ein Aussichtsturm in Leithaprodersdorf 226
58. Die Buchkogel-Warte bei Stotzing 229
K21. Eine Aussichtswarte am Goldberg bei Schützen 232
59. Die Raiffeisen-Jubiläumswarte in Eisenstadt 233
e ehemalige Naturfreundewarte in Eisenstadt 237
60. Der Aussichtsturm am Sonnenberg bei Hornstein 238
61. Die Aussichtswarte beim Schwarzen Kreuz in Draßburg 241
K22. Eine kleine Aussichtswarte bei Pöttelsdorf 243
62. Der,D2" Aussichtsturm in Bad Sauerbrunn 244
K23. Eine Parapluie in Bad Sauerbrunn 246

Die Aussichtswarten des Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel, Einführung 247
Lageplan Aussichtswarten Nationalpark 248

63. Der Aussichtsturm in der Hölle bei Podersdorf 249
K24 - K26. Die Beobachtungswarten Zitzmannsdorfer Wiesen 251
64. Der Aussichtsturm Informationszentrum Illmitz 252
K27 - K32. Die Beobachtungswarten Stinkerseen und Zicklacke 255
65. Der Aussichtsturm Sandeck - Neudegg bei Ilmitz 257
K33 - K37. Die Beobachtungswarten Lange Lacke 259
66. Der Aussichtsturm Sandeck - Rohrung bei Apetlon 261
K38 - K41. Die Beobachtungswarten Sandeck - Rohrung und Waasen - Hansag 263
67. Der Klimaturm der Vila Vita Pannonia 265
68. Die Gedächtniswarte „Brücke von Andau" 268
69. Ein ehemaliger Grenzwachturm bei Neckenmarkt 272
70. Der„Guglhupf" bei Redlschlag 275
71. Die Alpannonia Aussichtswarte in Aschau 278
72 Die Margarethen-Warte bei Lockenhaus 281
73. Der Aussichtsturm am Geschriebenstein 284
K42. Der Aussichtsturm dhöz-tetö in Köszeg 286
74. Der Baumwipfelweg in Althodis 287
75. Die„Weinblick-Aussichtsplattform" in Eisenberg 291
76. Der Aussichtsturm in Wörterberg 294
77. Eine Aussichtswarte in Burgauberg 297
K43. Eine Tschartake bei Blumau 299
78. Die Aussichtswarte„Burgblick" in Limbach 300
79. Ein ehemaliger ungarischer Wachtum als Mahnmahl 303
80. Die Aussichtsplattform der Burgruine in Neuhaus/Kl 306
81. Der Glockenturm am Stadelberg 309

Danksagung 312
Quellennachweis 314
Fotonachweis 316