| 
 
  |  | 
  
    | Augsburg Ein Wegweiser mit 7 Rundgängen durch die Stadt und einem Ausflug in die Umgebung 
 7. überarbeitete Neuauflage 2016
 
 Corinna Voitl
 Reihe: Rundwege Heinrichs-Verlag
 EAN: 9783898891783 (ISBN: 3-89889-178-X)
 96 Seiten, paperback, 14 x 22cm, 2016
 
EUR 8,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Dieser Führer ist für alle geschrieben, die mehr über Augsburg erfahren möchten. Sieben Rundgänge durch die Stadt - mit ergänzenden Kartenskizzen versehen - laden den Leser dazu ein, sich von den vielen Sehenswürdigkeiten verzaubern zu lassen. Abgerundet wird das Buch durch Wanderungen
 und Ausflüge in die Umgebung, die wichtigsten Adressen, Telefonnummern und Infostellen.
 
 HEINRICHS-VERLAG GMBH
 
 Bayerische Verlagsanstalt Bamberg
 
 ISBN 978-3-89889-178-3
 
 Rezension Augsburg, von den Römern als "nördlichste Stadt Italiens" gegründet, mit seiner reichen Geschichte hat sich seine Schönheit, die schon im Mittelalter sprichwörtlich war, bis heute erhalten.  Kaufherrn und Künstler brachten technische und kaufmännische Innovationen, die Malerei, Bildhauerei und Architektur Oberitaliens in das goldene Augsburg der Renaissance. Der Kaufherr, Bankier und Montanunternehmer Jakob Fugger war das große Finanzgenie der Frühen Neuzeit. An diese Epoche erinnern prachtvolle Kirchen, die Fuggerei, das Renaissancerathaus und drei Monumentalbrunnen. Bertolt Brechts und Rudolf Diesels. Aber auch Bertholt Brecht, Rudolf Diesel und die Puppenkiste werden schnell mit Augsburg assoziiert. Dieser kompakte Stadtführer beschreibt sieben Rundgänge incl. Kartenskizzen und zusätzlich Hinweise zu Wanderungen und Ausflüge in die Umgebung.
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Dieser Führer ist für alle geschrieben, die mehr über Augsburg erfahren möchten. Sieben Rundgänge durch die Stadt – mit ergänzenden Kartenskizzen versehen – laden den Leser dazu ein, sich von den vielen Sehenswürdigkeiten verzaubern zu lassen. Abgerundet wird das Buch durch Wanderungen und Ausflüge in die Umgebung. Zahlreiche Farbfotos ergänzen die informativen Texte. Die wichtigsten Adressen und Telefonnummern sind übersichtlich zusammengefasst.
 
Inhaltsverzeichnis Kaleidoskop einer 2000 Jahre alten Geschichte 8
 Route 1
 Innenstadt (ca. 2 Stunden)
 Rathaus — Perlachturm — St.-Peter-Kirche — Elias-HollPlatz — Kloster Maria Stern — Stadtmetzg — Perlachberg — Rathausplatz — Augustusbrunnen — Philippine-Welser-Straße — Köpfhaus mit Fuggerdenkmal — Maximilianmuseum — MartinLuther-Platz — Annastraße	12
 
 Route 2
 Entlang der Maximilianstraße
 (ca. 2 Stunden)
 Rathausplatz — Weberhaus — Merkurbrunnen — Moritzplatz — Moritzkirche — Zeugplatz —Zeughaus — Apothekergäßchen — Fuggerhäuser — Damenhof — Schaezlerpalais — Herkulesbrunnen — Kathanhaus — Dominikanerkirche — Römisches Museum — Butzenbergle — St.-Antonius-Kapelle	20
 
 Route 3
 Ulrichsviertel und Wallanlagen
 (ca. 3 Stunden)
 Ulrichsplatz — Basilika St. Ulrich und Afra — Rotes Tor — Freilichtbühne — Rote Tor Wallanlage —
 Hl.-Geist-Spital — Augsburger Puppenkiste — Brunnenmeister-haus — Schwäbisches Handwerkermuseum — Wassertürme —Kräutergarten — Wollmarkt — St. Margaret — Altes Wasserrad — Dominikanerkloster St. Ursula — Vogeltor — City-Galerie	29
 
 Route 4
 Domviertel
 (ca. 3 Stunden)
 Rathaus — Dom — Fronhof —Bischöfliche Residenz — Hofgarten — Hl.-Kreuz-Kirche — Gollwitzer Häuser/Volkhartstraße — St.-Georg — Wertachbrucker Tor — Fischertor — Lueginsland — Kloster St. Stephan — St. Gallus Kirche — Mozarthaus — Kleiner Goldener Saal — Burgkmairhaus	42
 
 Route 5
 Romantisches Lechviertel und alte Wallanlagen
 (ca. 3 Stunden)
 Rathaus — Alte Silberschmiede — Gignoux-Palais/Komödie — Holbeinhaus — Barfüßer Kirche — Brechthaus — Jakobskirche — Fuggerei — Jakobertor — Jakoberwall — Textilviertel/Glaspalast/ Kunstmuseum Walter — Oblatterwall — Fünfgratturm — Stadtgraben/Kahnfahrt — Stadtmauer/ Steinerner Mann	51
 
 Route 6
 Westliche Innenstadt
 (ca. 2 Stunden)
 Rathaus — St. Anna Kirche —Stadtmarkt — Neue Stadtbücherei — Stadttheater — Staats- und Stadtbibliothek — Justizpalast — Prinzregentenplatz — Bahnhof —Synagoge — Beethovenviertel — Hermanstraße — Konrad-Adenauer-Allee — Königsplatz 60
 
 Route 7
 Architektur und Natur Teil 1
 Südwestliche Stadt mit Straßenbahn Linie 1
 (ca. 2 Stunden)
 Königsplatz — Kongresshalle — Hotelturm — Reichenberger Brunnen — Wittelsbacher Park — Thelottviertel — Göggingen: Kurhaustheater — Hessingsche Heilanstalten/Museum — WWK Arena	68
 
 Teil 2
 Siebentischwald mit Buslinie 32 (ca. 3 Stunden)
 Siebentischwald — Botanischer Garten — Tiergarten — Eiskanal/- Olympiakanustrecke 1972 — Hochablass — Kuhsee	75
 
 Rund um Augsburg Ausflüge und Stippvisiten	80
 Schnell gefunden Alphabetisches Verzeichnis	89
 
 Wichtiges in Kürze	92
 
 Stadtplan
 Umschlagklappe hinten
 
        
        
        
        
         |  |  |