lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Arthur Miller: The Crucible Unterrichtsmodelle für die Schulpraxis
Arthur Miller: The Crucible
Unterrichtsmodelle für die Schulpraxis




Hans Kröger (Hrsg.), Hans-Christoph Ramm

Schöningh Schulbuch
EAN: 9783140412094 (ISBN: 3-14-041209-6)
84 Seiten, geheftet, 21 x 30cm, 2000

EUR 15,00
alle Angaben ohne Gewähr

Verlagsinfo
EinFach Englisch

Unterrichtsmodelle für die

Schulpraxis


Unterrichtsmodelle, die Ihnen wirklich Arbeit abnehmen:

· sind aus der Unterrichtspraxis heraus

entwickelt und dort auch erprobt worden

· bieten einen klaren Leitfaden für die Behandlung fiktionaler Texte, langes

Einlesen ist nicht mehr nötig

· ermöglichen einen methodenreichen Unterricht, von stark handlungsorientierten Methoden

bis hin zu
eher traditionellen Verfahren der Texterschließung- und bearbeitung

· bieten einen schnellen Zugriff

auf unterschiedliche Materialien, z.B.:
1. zahlreiche kopierfähige DIN A4-Arbeitsblätter
2. Vorschläge für Klassen-

und Kursarbeiten mit Erwartungshorizont
3. Tafelbilder
4. konkrete Arbeitsaufträge und Leitfragen für den

Unterricht
5. Projektvorschläge

Alle Unterrichtsmodelle bestehen aus so genannten thematischen Components, die in

sich abgeschlossene Einheiten bilden. Dieses modulare System ermöglicht es, Unterrichtsreihen individuell, mit

unterschiedlicher Sequenzierung oder Akzentuierung zu konzipieren.



Inhaltsverzeichnis
· Der Inhalt
· Der Entstehungskontext
· Die Handlungsstruktur
· The Author
·

Vorüberlegungen zum Einsatz des Dramas im Unterricht
· Components
Component 1: Pre-Reading Activities
Component 2:

The Mystery of Witchcraft (Act 1 – An Overture)
Component 3: Witchcraft and Pretense (Act 2)
Component 4: The

Invisible Crime (Act 3)
Component 5: Life and Death (Act 4)
Component 6: Arthur Miller's Idea of Modern Tragedy
·

Glossary
· Weiterführende Literatur