lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Angst und Wut bei Kindern Ein Elternratgeber
Angst und Wut bei Kindern
Ein Elternratgeber




Siegfried Kosubek

Humboldt Verlag
EAN: 9783708199306 (ISBN: 3-7081-9930-8)
109 Seiten, paperback, 13 x 18cm, 1997

EUR 7,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Was tun, wenn der Junior eine panische Angst vor dem Alleinsein hat oder das Töchterchen so schüchtern ist, dass es nicht in den Kindergarten geschickt werden kann?



Wie reagieren, wenn der hitzköpfige Nachwuchs beim Spielen immer wieder Raufereien anzettelt?



Wohl alle Eltern kennen Ängste und Aggressionen bei ihren Kindern, doch viele sind ratlos, wie sie mit diesen starken Gefühlen angemessen umgehen sollen.



Dabei ist gerade hier die richtige Hilfe und Reaktion der Eltern ungemein wichtig für die weitere Entwicklung.



Dieses Buch greift weitverbreitete Ängste und Aggressionen bei Kindern zwischen 3 und 6 Jahren auf. Es beschreibt typische Situationen, in denen die Kleinen mal „eine Wut im Bauch“, mal „die Hosen voll“ haben.



Mütter und Väter lernen hier sensible und phantasievolle, oft spielerische Wege kennen, wie sie auf ihren Nachwuchs in schwierigen Entwicklungsphasen optimal eingehen können.
Rezension
Ein sehr übersichtliches und klar strukturiertes Büchlein. Am Ende jedes Kapitels gibt es eine kurze Zusammenfassung über das Wesentliche. Durch die Strukturierung ist dieses Buch sehr angenehm zu lesen. Im Buch werden viele Situationen geschildert, die Eltern nur allzugut bekannt sind. Es werden gute Tipps und Lösungsansätze genannt, die leicht nachvollziehbar sind.

C. Iglhaut, www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Dr. Siegfried Kosubek
Angst und Wut bei Kindern

Ein Elternratgeber

ISBN 3-7081-9930-8
112 Seiten, broschiert
7,90 € (D) / 8,20 € (A) / 14,20 CHF

Was tun, wenn der Junior eine panische Angst vor dem Alleinsein hat oder das Töchterchen so schüchtern ist, dass es nicht in den Kindergarten geschickt werden kann?

Wie reagieren, wenn der hitzköpfige Nachwuchs beim Spielen immer wieder Raufereien anzettelt?

Wohl alle Eltern kennen Ängste und Aggressionen bei ihren Kindern, doch viele sind ratlos, wie sie mit diesen starken Gefühlen angemessen umgehen sollen.

Dabei ist gerade hier die richtige Hilfe und Reaktion der Eltern ungemein wichtig für die weitere Entwicklung.

Dieses Buch greift weitverbreitete Ängste und Aggressionen bei Kindern zwischen 3 und 6 Jahren auf. Es beschreibt typische Situationen, in denen die Kleinen mal „eine Wut im Bauch“, mal „die Hosen voll“ haben.

Mütter und Väter lernen hier sensible und phantasievolle, oft spielerische Wege kennen, wie sie auf ihren Nachwuchs in schwierigen Entwicklungsphasen optimal eingehen können.

Der Autor:
Dr. Siegfried Kosubek studierte Sozial- und Erziehungswissenschaften.
Der Pädagoge und Vater zweier Kinder ist heute als Volkshochschuldirektor, Lehrbeauftragter sowie als Referent in der Elternarbeit tätig. Dr. Kosubek hat bereits mehrere Bücher und Aufsätze zu den Themen Erziehung, Sozialarbeit und Sozialpädagogik publiziert.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort

Hintergründe der Angst
------------------------------------------------------------------------------------
Was ist Angst?
Was sagt die Wissenschaft?
Angst fällt nicht vom Himmel!
Ängste bei Kindern
Sinnvolle, sinnlose und verborgene Ängste
Angst beeinflußt und blockiert

Kinderängste im Alter von drei bis sechs Jahren
-------------------------------------------------------------------------------------
Angst vor dem Verlassenwerden
Angst vor dem Alleinsein
Schüchternheit und Schwellenangst
Angst vor dem Kindergarten
Angst vor Tieren
Angst vor Mißerfolg
Angst bei Streit der Eltern

Wie Eltern mit der Angst des Kindes umgehen können
-------------------------------------------------------------------------------------
Angst überwinden helfen
Entspannung hilft
Ängste entdecken beim Vorlesen
Positive Gefühle anstelle von Angst
Ängste verringern durch Malen und Rollenspiele
Selbstbewußtsein aufbauen
Hilfe durch Vorbildfunktion
Das eigene Verhalten überprüfen

Ängstliche Kinder - Hilfen und Erziehungstips in Kurzform
--------------------------------------------------------------------------------------

Hintergründe der Aggression
--------------------------------------------------------------------------------------
Was ist Aggression?
Was sagt die Wissenschaft?
Aggressives Verhalten bei Kindern
Das unbewußte Strafbedürfnis
Wenn aggressives Verhalten zum Erfolg führt
Aggressives Verhalten einschätzen
Aggressivität und Sozialverhalten

Aggressionen bei Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren
---------------------------------------------------------------------------------------
Trotz und Aggression
Zank und Streit
Hitzköpfe und Wüteriche fordern uns heraus

Wie Eltern mit den Aggressionen des Kindes umgehen können
---------------------------------------------------------------------------------------
Loben tut gut
Aggressionen können abgebaut werden
Streitigkeiten richtig austragen
Toben tut gut
Hilfe durch Spiele
Hilfe bei Enttäuschungen
Aggressionen darstellen beim Malen
Die Beziehungsebene ist wichtig

Wütende und aggressive Kinder - Hilfen und Erziehungstips in Kurzform
---------------------------------------------------------------------------------------

Anhang
---------------------------------------------------------------------------------------
Buchempfehlungen und verwendete Literatur
Wichtige Adressen bei Erziehungsfragen

Register