|
Angedacht
Materialien für Gruppenarbeit und Gottesdienst - 3 Bände
Norbert Brockmann, Ursula Klauke
Matthias-Grünewald-Verlag der Schwabenverlag AG
EAN: 9783786725558 (ISBN: 3-7867-2555-1)
624 Seiten, Festeinband im Schuber, 15 x 23cm, April, 2005
EUR 45,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Für alle, die in der Gemeindearbeit tätig sind, bieten die Bände "Angedacht" eine Fülle von Ideen.
– Rund 550 Geschichten, Gebete, Meditationen und vieles mehr,
– thematisch geordnet nach Festen des Kirchenjahres sowie ausgewählten Themenkreisen.
– Wo notwendig und sinnvoll, finden sich Anregungen zur Weiterarbeit und Verwendungsmöglichkeiten.
– Bibelstellen- und Stichwortregister für alle drei Bände erleichtern die Suche nach geeigneten Materialien für Gottesdienst, Religionsunterricht und Gruppenarbeit.
Rezension
Eine Fülle von Texten, Spielszenen, Meditationen, Gebeten, Methoden, einige Lieder und wenige Bilder bieten Autor und Autorin zu unterschiedlichsten Themen an. Die Bände stellen das Kirchenjahr und Symbole (u.a. Tür, Brunnen, Wasser, Brücken, Weg, Labyrinth, Brot, Kreuz) als Schwerpunkte dar. Weitere Themen mit unterschiedlicher Entfaltung in den Bänden sind Kirche, Schöpfung, Jesus - Gott, mit allen Sinnen, auf den Spuren des Lebens. Zum Teil wird mancher sich bekannte Texte und Anregungen finden, zum anderen findet sich immer hervorragend Neues - ob sich ein Kauf lohnt, hängt daher von der Größe der eigenen Materialsammlung ab (und dem Ordnungssystem, um das Material zur rechten Zeit auch zu finden). Ein einheitliches methodisches oder didaktisches Konzept ist nicht erkennbar, wahrscheinlich auch nicht angestrebt, es bietet sich das Bild eines Steinbruches, bei dem gut Verwertbares aber auch weniger Qualitatives zu finden ist. Manches ist auch etwas oberflächlich, wenn z.B. formuliert wird, dass Labyrinthe christliche Symbole sind. Das sind sie auch, jedoch findet sich die Symbolik bei vielen Kulturen.
Nieder, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Die Vorteile liegen klar auf der Hand:
– rund 550 Geschichten, Gebete, Meditationen.
– thematisch geordnet nach Festen des Kirchenjahres sowie ausgewählten Themenkreisen.
– Wo notwendig und sinnvoll, finden sich Anregungen zur Weiterarbeit und Verwendungsmöglichkeiten.
– Bibelstellen- und Stichwortregister für alle drei Bände erleichtern die Suche nach geeigneten Materialien für Gottesdienst, Religionsunterricht und Gruppenarbeit.
– Der vorteilhafte Preis der Kassette!
Inhaltsverzeichnis
Angedacht I
Vorwort
I. Teil: Themenkreise
1. Advent
- Licht und Finsternis
- Maranatha - komm, Herr
- Menschen im Advent
- Maria
- Johannes der Täufer
- Der Adventszug
- Der Adventswecker
- Wachsam sein
- Advent - die Tür Gottes
2. Weihnachten
- Meditation
- Gebet
- Weihnachten - ein Geschenk Gottes
- Weihnachten der Hirten
- Gott wird Mensch
3. Pasion und Ostern
- Vor den Kopf geschlagen
- Zerstört
- Kreuzweg
- Moderne Passion
- Große Fürbiten
- Gestorben- Die Hoffnung auf Heil
- Karfreitag - Ostern
- Meditation
- Schneckenhäuser
- Einen Augenblick nur
- Steh auf
- Aufbrechen
4. Kirche
- Ganz einfach
- Bezeugter Glaube
- Wir wunder uns
- Glücklich die Gemeinde ...
- Interview
- Verkehrshinweis
- Kirche als Weggemeinschaft
- Kirchenträume
- Das Kirchenbarometer
- Kirche im Schilderwald
5. Schöpfung
- Blitzlichter
- Das Kreuz der Schöpfung
- Lob der Schöpfung
6. Schuld und Versöhnung
- Einstieg
- Wohin mit der Schuld?
- Worte machen schuldig
- Scherbenhaufen / Bußgottesdienst
- Der wiedergefundene Vater
- Mein Leben auf Gott ausrichten
- Gebete
7. Mit allen Sinnen leben
- Einstiege
- Sehen
- Hören
- Schmecken und Riechen
- Tasten
- Als ganzer Mensch leben
- Gottes Zeichen wahrnehmen
8. Frieden und Gerechtigkeit
- Unbequeme Gerechtigkeit
- Warum eigentlich?
- Antonios Netz bleibt leer
- Verteilung der Güter
- Lebenswelten
- Sie leben auf der Müllhalde
- Zum Nachdenken
- Eine Art Fürbitten
- Selig
- Herr, laß mich Pfahl sein
9. Jesus Christus - Gott
- Jesus Christus - Eine Lebensgeschichte
- Er ist Mensch wie wir
- Der erfahrungsreiche Jesus
- Warnung
- Ist es denn so schwer?
- Sieben Worte, die uns verbinden
- Jesus heute
- Ein-Übung
- Gott suchen
II. Teil: Symbole und Bilder
1. Weg
- Wege, die wir gehen (Betrachtung)
- Der Weg vor mir (Meditation)
- Mein Lebensweg (Besinnung)
- Lebensträume - Lebenswege
- Gott meiner Wege (Gebet)
- Litanei für den Weg
- Österliche Weg-Litanei
- Die beiden Wege (zu Psalm 1)
- Die Zuneigung Gottes (zu Psalm 23)
2. Labyrinth
- Labyrinth - Zeichen unseres Lebens (Einführung)
- Was das Labyrinth mir sagt
- Rand-Erfahrungen (Gebet)
- Die Mitte erleben (Gebet)
- Das Labyrinth (Meditation)
- Gebet für die Menschen
- Gebet im Labyrinth
3. Brot (Eucharistie)
- Brotgeschichten
Auf einer Wanderung
Brotbrief
Durchbuchstabiert
- Unser tägliches Brot gib uns heute
Einführung
Meditation
Ein Besuch im Schrebergarten (Geschichte)
Unser tägliches Brot (Gebet)
Die ganze Welt bittet um Brot (Gebet)
- Alle Augen warten auf dich (zu Psalm 145)
- Mehr als Brot
- Personale Gegenwart (Betrachtung)
- Seht, wir feiern das Mahl (Meditation)
- Brot und Wein (Meditation)
- Vater unser
- Gottes Einladung (Kommunionmeditation)
4. Stein
- Eine Steingeschichte zum Miterzählen
- Steinmeditation
- Herr, wir nehmen den Stein (Gebet)
- Stein-Fragen (Anfragen zum Nachdenken)
- Leben wie Sisyphos
- Aus dem Steinreich
- Steine - Sicherheit und Schutz
Eine Übung
Gebet
Steine, die schützen
- Der Stein vor dem Grab
Meditation
Gebet
Die letzten Fragen laß den Steinen
5. Kreuz
- Angeknackst sein
- Krank
- Schreiendes Schweigen (Meditation)
- Kreuz-Weg in drei Stationen
1. Betroffen sein
2. Weinen dürfen
3. Zärtlich sein
- Mitten im Leben vom Tod umfangen
- Grab (Gebet auf dem Friedhof)
6. Schwungtuch
- Lebenszeichen - Glaubenszeichen
- Gebet am Schwungtuch
- Schenk uns Glauben (Gebet)
- Lobt den Herrn (zu Psalm 149/150)
Anhang
Lieder
Stichwortverzeichnis
Verzeichnis der Bibelstellen
Quellennachweis
Angedacht II
Vorwort
I. Teil: Themenkreise
1. Advent
- Licht und Finsternis
Komm, du Licht der Welt (Adventliche Bitte)
Gebet
Adventsruf (Meditation)
- Maria - eine adventliche Gestalt
Meine Seele preist die Größe des Herrn (Marienlob)
Maria und Elisabet (Gedankenaustausch)
Fürbitten
Impulse zur Besinnung (Begegnungen)
- Treppenhausgespräche (Anspiel)
- Machet die Tore weit
Einleitungstext
Impulse zur Besinnung
- Vorweihnachtliche Zeit
Count-down — Weihnachten (Einführungstext)
Impulse zur Besinnung
Gebet
Ein Einkaufbummel (Vorweihnachtliche Geschichte)
2. Weihnachten
- Weihnachten (Meditation)
- Gott schenkt uns seinen Sohn
Die Geburtstagseinladung (Anspiel)
Gedanken zur Besinnung
Gebet
Fürbitten
- Gott wird Mensch
Aufbruch zur Menschwerdung (Meditation)
Die Suche nach einer anderen Welt (Weihnachtsmärchen)
- Dunkelheit und Licht
Mitten in unserer Nacht (Gedanken zur Weihnacht)
In der Dunkelheit leben (Einleitungstext)
Unterwegs durch die dunkle Nacht (Lichtgeschichte aus einem Tagebuch)
Es geschah in der Stille der Nacht (Meditation)
- Es ist ein Ros entsprungen (Bildbetrachtung)
Es ist ein Ros entsprungen
Die Blindenheilung
Jesus wandelt auf dem Meer
Die Begegnung am Jakobsbrunnen
Der Tod Jesu am Kreuz
3. Gründonnerstag
- Momentaufnahmen im Abendmahlssaal
Fußwaschung (Meditationstext)
Dies ist mein Gebot: Liebet einander (Bittgang zur Fußwaschung)
Bittverse
Fürbitten
Jesus, Herr und Meister (Meditation)
Geheimnis des Glaubens (Umfragebogen)
- Dem Geheimnis auf der Spur (Gedanken zum Wort Geheimnis)
- Geheimnis des Glaubens (Meditation)
- Leidensweg Ölgarten
1. Station: Jesus findet seine Jünger schlafend
2. Station: Bleibet und wachet
3. Station: Was du willst, soll geschehen
Getsemani (Meditation)
Wachet mit mir (Alltagsgeschichte)
Hallo Ü-Wagen (Podiumsdiskussion)
4.Karfreitag
- Leidensweg (Litanei)
- Gebet im Leiden
- Wohin mit unseren Kreuzen?
Gesprächsanregungen
- Kreuzweg
1. Station: Jesus fällt unter unseren Kreuzen
2. Station: Jesus stürzt unter unseren Kreuzen
3. Station: Jesus liegt unter unseren Kreuzen
4. Station: Jesus stirbt am Kreuz
5. Station: Jesus lebt
- Auswahl aus den sieben Worten Jesu am Kreuz
(Gedanken für eine Kreuzwegandacht)
Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.
Amen, ich sage dir, heute noch wirst du mit mir im Paradies sein.
Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?
Ich bin durstig.
Es ist vollbracht.
- Abschied von Tante Else (Geschichte)
- Ein hoffnungsvoller Tod (Meditation)
5.Ostern
- Ostern, das Fest der Auferstehung? (Einleitungstext)
- Auferstehung feiern (Österlicher Psalm)
- Verwandlungen (Impulse zur Besinnung)
- Osterjubel (Osterhymnus)
- Auferstehungsbotschaft (Österlicher Sprechvers)
- Wunder der Auferstehung (Zeichenhafte Auferstehungsbotschaft)
- Wer wälzt uns den Stein weg? (Weggespräche)
- Ostergang
1. Station: Aufstehen und weitergehen
2. Station: Begegnung mit dem Auferstandenen
3. Station: Aufbrechen und mit seiner Botschaft Zukunft wagen
- Unterwegs nach Emmaus (Wegmeditation)
6. Pfingsten
- Im Alltag den Heiligen Geist erfahren
Geisterfahrungen
Wortbildungen mit „ Geist"
Der Geist Gottes schafft Lebendigkeit (Pfingstsequenz)
- Das Wirken des Geistes in konkreten Bildern
Schenk uns deinen Geist (Meditation)
Impulse fur ein Gesprdch uber den Heiligen Geist
Gottes Geist ist wie Wind (Meditation)
- Die Gaben des Heiligen Geistes
Lobpreis zum Heiligen Geist (Lobpreis)
Angesteckt von Gottes Geist (Gebet zum Heiligen Geist)
Gegen den Strom (Geist-Geschichte)
7. Schuld und Versöhnung
- Menschen laden Schuld auf sich (Anspiele)
1. Spielszene: Streit
2. Spielszene: Lüge
3. Spielszene: Betrug
4. Spielszene: Glaube
- Gebet: Aufruf zur Umkehr
- Zwiegespräch mit Gott (Dialog über Schuld)
- Bilder über die Schuld
Das Instrument des Lebens stimmen (Einleitungstext)
Licht und Schatten (Bildinterpretation)
Straße der Versöhnung
Die Last des Kerbholzes (Naturmeditation)
Der Gang durch das Spiegelkabinett (Einleitungstext für einen Bußgottesdienst)
- Spiegel im Inneren der Seele (Ein Blick nach innen)
- Gebete für einen Neuanfang
- Der dreieine Gott, der Grund unseres Lebens (Gewissensspiegel)
Gebet
8. Gott
- Gott — Sinn und Grund unseres Lebens (Texte für unterwegs)
Gott ist Leben
Gott ist Hoffnung
Gott ist Sehnsucht
Gott ist Liebe
Gott ist der Ich bin da
- Sprechen über Gott in vielen Bildern
Sprechen über Gott in der Alltagssprache
Metapherübung
Gott, König und Herrscher des Weltalls (Psalm)
Der Friedenskönig (Psalm)
Gott wird Mensch (Meditation)
Gott ist eine Burg (Meditation)
Fürbitten
9. Jesus Christus
- Ich bin der gute Hirt
Einleitungstext
Impulse zur Besinnung
- Ich bin der Weinstock
Einleitungstext
Trauben am Weinstock (Meditation)
Gebet
10. Auf den Spuren des Lebens
- Im Blickpunkt: Lebenswege (Reflexionen)
Impulse
- Der Blütenzweig (Meditation)
- Das Spiel des Lebens (Meditation)
- Angebot für einen Arbeitsplatz (Stellenanzeige)
Windkanal Stellenanzeige (Gedanken zu einer Stellenanzeige)
Ein Vorstellungsgespräch (Rollenspiel)
- Endlich Ferien (Geschichte)
- Ein Baum erzählt (Lebensgeschichte)
- Leben in Gemeinschaften (Orte des Lebensvollzugs)
- Gebet um Gemeinschaft
- Leben im Fluss der Zeit
Die Zeit
Zeiteinheiten
Fürbitten
- Impulse zum Umgang mit der Stille
- Aus der Mitte leben (Gebet)
- Auf dem Weg zur Mitte des Lebens
Klangvolle Saiten (Meditation)
Lebenshilfe Mosaiksteine (Orientierungsplan)
Gesprächsimpulse
Richtlinien für ein christliches Leben
II. Teil: Symbole und Bilder
1. Tür
- Pass auf! Der richtige Schlüssel passt! (Gedanken zur Einleitung)
Öffnungsimpulse
- Verschlossene Türen (Gedanken zur Tür)
- Türerfahrungen (Meditation)
- Kontaktsperre Türriegel (Meditation)
2. Brunnen/Zisterne
- Zisternen (Sachtext)
- Die ausgetrocknete Zisterne (Geschichte)
- Schreie aus der Zisterne (Meditation)
- Das Zwiegespräch (Geschichte)
- Klagerufe aus modernen Zisternen (Texte zum Nachdenken)
Zisterne der Diktatur und Unterdrückung
Eingesperrt in der Zisterne der Sucht
Eingesperrt in die Zisterne Depression
Eingesperrt in der Zisterne von Schuld und Verstrickungen
3. Wasser
- Lobpreis an den Schöpfer (zu Psalm 104)
- Wasser — Gottes reiche Gabe (Meditation)
- Das Element Wasser (Beschreibung)
- Eine unübliche Wassererkundung (Gebrauchsanleitung)
- Leben aus der Tiefe (Bildbetrachtung)
4. Spuren
- Spurensicherung (Einleitungstext)
- Spurensuche konkret
- Spaziergang am Strand (Phantasiereise)
- Im Spurendickicht (Meditation)
- Die Spuren Jesu
5. Brücken
- Aufgabenumschreibung einer Brücke (Planungsvorgabe)
- Brückenkonstruktion (Gedanken zum Bau einer Brücke)
- Herr, mach mich zu einem Brückenbauer (Gebet)
- Brückengeschichten
Reparaturarbeiten angemahnt
Anna-Sven-Brücke
Die Brücke zu Gott
6. Spiegel
- Das Wort Spiegel im alltäglichen Sprachgebrauch
- Blicke in den Spiegel (Besinnungstext)
- Auf dem Weg zur Ebenbildlichkeit Gottes (Gebet)
- Die Spiegelung (Meditation)
- Postsendungen am Heiligen Abend (Geschichte)
Stichwortverzeichnis
Verzeichnis der Bibelstellen
Angedacht III
Inhalt
Vorwort
I. Teil: Kirchenjahr
1. Advent
- Sehnsucht
0 Heiland, reiß die Himmel auf (Einleitungstext)
Impulse zur Besinnung
Fürbitten
0 Heiland, reiß die Himmel auf (Bildbetrachtung)
Gebet
- Erwartung
Szenenwechsel (3 Anspiele)
Auf den Messias warten (Gedankensammlung)
Das Adventstreffen (Geschichte)
Warten auf den Glücksbringer (Meditation)
Adveniat regnum tuum — Dein Reich komme (Einleitungstext)
Impulse zur Besinnung
Das Reich Gottes naht (Besinnung)
2. Weihnachten
- Personen in der Weihnachtsbotschaft
- Die Hirten
Die Hirten (Sachtext)
Weihnachten auf dem Hirtenfeld (Meditation)
Hirten stellen sich vor (Rollenspiel)
Hirtenmusik (Weihnachtsgeschichte)
- Maria
Maria, eine Frau aus Nazaret (Personenbeschreibung)
Magnificat (Lobgesang Mariens)
Atempause am Wegesrand (Gedanken einer Mutter)
- Josef
Josef— ein Platzhalter an der Krippe? (Einleitungstext)
Fürbitten
Gebet
Glaubenszeugnis des hl. Josef (Litanei)
Ein Porträt des hl. Josef' (Interview)
- Weihnachtliche Mosaiksteine
Das Streitgespräch mit dem Christkind (Weihnachtsgeschichte)
Das Leben in Betlehem (Erzahlung)
Betlehem (Meditation)
Weißt du, wie viel Sternlein stehen? (Gespräch)
Sterngebete
Unter dem Sternenhimmel (Psalm)
Sternstunden (Weihnachtlicher Psalm)
- Fokus Weihnachten
Alle Jahre wieder (Einleitungstext)
Impulse zur Besinnung
Jesus lebt mit uns (Gebet)
Fürbitten
Wer ist Gott? (Meditation)
Und das Wort ist Fleisch geworden (Meditation)
Heilige Nacht (Bildmeditation)
3. Passion
- Gründonnerstag
Er ist mitten unter uns (Hymnus)
Wir brechen miteinander das Brot (Gedanken zur Eucharistie)
Am Quellgrund des Lebens (Bild der Schale)
Was passierte im Abendmahlssaal? (Pressebericht)
Gründonnerstag (Tagesgedanken)
- Die letzten Tage in Jerusalem (Betrachtungen über ein Leben)
Jesus zieht in Jerusalem ein (Besinnung)
Jesus teilt das Brot und den Wein (Besinnung)
Jesus spricht Worte des Lebens (Besinnung)
Jesus besiegelt den neuen Bund (Besinnung)
Alle Jünger haben ihre persönliche Lebensgeschichte mit Jesus (Besinnung)
- Jesu Worte im Ölgarten
Meine Seele ist betrübt bis zum Tod (Bericht / Gedanken / Fürbitten / Gebet)
Vater, wenn du willst, so nimm diesen Kelch von mit
(Erfahrungsbericht / Meditation / Fürbitten / Gebet)
Steht auf, lasst uns gehen, seht, der Verräter, der mich ausliefert, ist da
(Einleitung / Betrachtung / Fürbitten / Gebet / Gedanken)
- Karfreitag
- Der Kreuzweg
Station: Jesus wird verurteilt (Meditation / Gebet)
Station: Jesus nimmt das schwere Kreuz auf seine Schultern (Meditation / Gebet)
Station: Jesus fällt unter dem Kreuz (Meditation / Gebet).
Station: Simon van Cyrene hilft Jesus das Kreuz tragen (Meditation / Gebet)
Station: Veronika reicht Jesus das Schweißtuch (Meditation / Gebet)
Station: Jesus stirbt am Kreuz (Meditation / Gebet)
Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? (zu Psalm 22)
- Kreuzworte
Endstation Kreuz (Meditation)
Ecce homo (Meditation)
- Kreuz-Zeichen
Kreuzzeichen (Meditation)
Gedanken zu Mein Volk, was habe ich dir getan!
An einer Wegkreuzung (Geschichte)
Kreuze auf dem Lebensweg (Einleitungstext)
Unterschiedliche Lebenswege der Menschen (Impuls)
Seht das Kreuz (Meditation)
4. Ostern
- Österliche Mosaiksteine
Zum Exsultet
Christus ist auferstanden (Hymnus)
Der Tod hat kerne Macht mehr (Psalm)
Litanei zum Auferstandenen (Litanei)
- Bausteine zum Auferstehungsglauben
Aufstehen -Aufstehen vom Tod! (Gedanken zur Auferstehung)
Besuch in einer österlichen Galerie (Osterbilder)
Das Credo der Auferstehung (Text zur Spurensuche)
Jonas will leben (Österliche Geschichte)
Glaubst du an ... ? (Kleines Glaubensbekenntnis)
Osterwünsche (Fürbitten)
- Emmausgang
1. Station: Nach Emmaus führt ein steiniger Weg (Einleitungstext / Impulse)
2. Station: Mit einem unbekannten Weggefährten unterwegs (Einleitungstext / Meditation)
3. Station: Da gingen ihnen die Augen auf und sie erkannten ihn (Einleitungstext / Fürbitten)
5. Pfingsten
- Erfahrungen mit dem Heiligen Geist
Wo lebt der Heilige Geist? (Betrachtung)
Wind (Meditation / Bildmeditation)
Feuer (Impulse)
Kraft/Energie (Kurzgeschichte)
II. Teil: Thematisch
1. Kirche
- Kirche im Brennpunkt
Die lebendige Kirche im Todeskampf (Kurzanalyse)
Patient Kirche auf der Intensivstation (Gedankensplitter)
Vorschlag eines Einladungsbriefes an Kinder und Jugendliche (Muster)
Gedanken zur Lage der Kirche (Rundgespräch)
Kirche im Kirchenraum (Betrachtungen eines Beters)
- Kirche als Sakrament
Mit dem zweiten Blick lebt man umfassender und intensiver (Einleitungstext)
Zwiegespräch mit einem Schlüssel (Dialog)
Lebendige Worte (Brief)
- Sakramentale Gegenstände im Kirchenraum
Der Ambo (Sachtext / Meditation / Fürbitten)
Der Altar (Sachtext / Meditation / Fürbitten)
Tabernakel mit Ewigem Licht (Sachtext / Meditation / Fürbitten)
Das Taufbecken (Sachtext / Meditation / Fürbitten)
- Kirche mit Zukunft
Ein Haus voll Glorie schauet... oder: ein Haus Gottes aus Menschen bauet?
(Erfahrungen mit der Kirche)
2. Schuld und Versöhnung
- Buchstabe und Gesetz
Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein (Gerichtsszene)
Im Namen des Volkes verurteilt (Meditation)
Steinwürfe (Litanei)
Versöhnung mit Gott (Gebet)
- Erfahrungen mit Schuld und Wege zur Versöhnung
Schuld haben immer die anderen (Betrachtung)
Impulse zur Besinnung
Der Weg zu Gott (Meditation)
Lobpreisungen zur Veränderung und zum Frieden in der Welt (Lobpreis)
- Das Sakrament der Versöhnung
Das Tischtuch ist zerrissen (Bußgottesdienst)
Fairness hat Vorfahrt (Bußgottesdienst)
3. Engel
- Die Welt der Engel
Umgeben von Engeln (Einleitungstext)
Die Engel - die unsichtbaren und unbekannten Wesen (Beschreibung)
- Begegnungen mit den Engeln im Alltag
Der Arzt, der keinen weißen Kittel trägt (Geschichte)
Warum die Ferienzeit so schön sein kann (Geschichte)
Hier ist der telefonische Anrufbeantworter von Stephanie (Geschichte)
- Texte über himmlische Mächte und Gewalten
Ihr himmlischen Mächte und Gewalten (Meditation)
Sehnsucht (Meditation)
Engel, sie sind da auf all deinen Wegen (zu Psalm 91)
Stichwortverzeichnis zu Angedacht III
Stichwortverzeichnis zu Angedacht I—III
|
|
|