| 
 
  |  | 
  
    | Ammer und Amper aus der Luft Porträt einer Flusslandschaft 
 
 
 Franz X. Bogner (Hrsg.)
 Bayerland
 EAN: 9783892514022 (ISBN: 3-89251-402-X)
 107 Seiten, Spiralbindung, 23 x 22cm, August, 2009
 
EUR 19,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Im Vogelflug vom Ammergebirge bis Moosburg :
 Flüsse haben den Menschen immer schon angezogen, an ihnen entlang gründete er seine ersten Siedlungen. Eine uralte und reiche Kulturlandschaft erstreckt sich deshalb auch am Flusslauf von Ammer und Amper, der in diesem Band porträtiert wird. Die ungewohnte Perspektive der Luftaufnahmen entdeckt dem Betrachter mancherlei, was sonst im Verborgenen bleibt: die reizvollen Mäander der Wasserläufe, die merkwürdigen Strukturen von Wiesen und Feldern, die geometrische Anlage der Klöster, das Unterwasserrelief des Ammersees, die Idylle durch dichte Wälder abgeschirmter Landschlösschen, die lebhafte Dächerlandschaft der Kreisstädte und vieles mehr. Durchaus kritisch weist der versierte Luftbildfotograf Franz X. Bogner daneben auf so manches Problem hin, das die intensive Nutzung der Natur durch den Menschen mit sich bringt. Die Schönheit des auf den meisterhaften Fotografien Dargestellten mag deshalb zugleich als Appell wirken, die vielfältige Naturlandschaft an Ammer und Amper langfristig und wirksam zu schützen.
 
 Rezension Ammer und Amper sind ein und derselbe Fluss, getrennt durch den Ammersee. Ammer ist dabei der Oberlauf bis zum Ammersee, Amper vom See bis zur Mündung in die Isar bei Moosburg. Der gesamte Flusslauf bringt es auf 185 Kilometer und überwindet dabei 450 Höhenmeter.Franz Xaver Bogner, sonst eher als Regieseur und Filmemacher bekannt, zeigt in diesem Buch im
 Vogelflug die Schönheit der Flusslandschaft vom Ammergebirge bis Moosburg.
 Das Werk ist als Hintergrundlektüre allen zu empfehlen, die sich mit dieser idyllischen Landschaft
 beschäftigen wollen.
 Frank Kohl, lbib.de
Verlagsinfo Flüsse haben den Menschen immer schon angezogen, an ihnen entlang gründete er seine ersten Siedlungen. Eine uralte und reiche Kulturlandschaft erstreckt sich deshalb auch am Flusslauf von Ammer und Amper, der in diesem Band porträtiert wird. Die ungewohnte Perspektive der Luftaufnahmen entdeckt dem Betrachter mancherlei, was sonst im Verborgenen bleibt: die reizvollen Mäander der Wasserläufe, die merkwürdigen Strukturen von Wiesen und Feldern, die geometrische Anlage der Klöster, das Unterwasserrelief des Ammersees, die Idylle durch dichte Wälder abgeschirmter Landschlösschen, die lebhafte Dächerlandschaft der Kreisstädte und vieles mehr. Durchaus kritisch weist der versierte Luftbildfotograf Franz X. Bogner daneben auf so manches Problem hin, das die intensive Nutzung der Natur durch den Menschen mit sich bringt. Die Schönheit des auf den meisterhaften Fotografien Dargestellten mag deshalb zugleich als Appell wirken, die vielfältige Naturlandschaft an Ammer und Amper langfristig und wirksam zu schützen. 
Inhaltsverzeichnis EIN KLEINER ALMANACH 77
 DIE AMMER 19
 Das obere Ammertal 21
 Der Pfaffenwinkel 27
 Weilheim 35
 
 DER AMMERSEE 41
 Das Westufer des Ammerssees 43
 Das Ostufer des Ammersees 48
 Pilsensee und Wörthsee 56
 
 DIE AMPER 61
 Das Ampermoos 62
 Fürstenfeldbruck 67
 Dachauer Land 73
 Allershausen 85
 Moosburg an der Isar 92
 
 NATUR- UND UMWELTSCHUTZ 99
 
 
 
        
        
        
        
         |  |  |