|
Am Anfang erschuf Gott Eva
Die unbekannten Seiten des Alten Testaments
Claudia Paganini, Simone Paganini
UEBERREUTER
EAN: 9783800071722 (ISBN: 3-8000-7172-X)
176 Seiten, hardcover, 15 x 22cm, 2007
EUR 17,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Das Alte Testament ist voll von bekannten Geschichten. Man hat sie bei Predigten und im Religionsunterricht so oft gehört, dass man meint, nichts Interessantes mehr an ihnen entdecken zu können. Ein Irrtum! Dort, wo man sich von Konvention und Tradition unvoreingenommen den Originalen nähert, entdeckt man neue und spannende Details. Dabei wird deutlich, was in den von Generation zu Generation gezähmten Erzählungen an Sprengkraft, Anstößigem und Spannung steckt!
Wer hat Goliath erschlagen?
Wie viele Bibeln gibt es?
Wie viele „Zehn Gebote" gibt es?
Warum musste Kain Abel erschlagen?
Welche Sprache spricht Gott? War König David homosexuell?
Wie oft heiratete Salomo?
Hat die Antike richtig übersetzt?
Wer hat die Bibel geschrieben?
Wie oft kommt der eine Messias?
Rezension
Das Alte Testament erzählt die Geschichte von Gott und den Menschen. Dabei stellen sich beim Lesen viele Fragen und manche Schilderungen erscheinen unglaubwürdig und übertrieben. Dabei ist immer zu berücksichtigen, dass es sich um eine Mischung zwischen Glaubens- und Geschichtsbuch handelt. Und das zu unterscheiden, kann für viele Bibelleser eine Schwierigkeit darstellen. Die Autorinnen des vorliegenden Buches "Am Anfang erschuf Gott Eva" nehmen den Leser mit auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des Alten Testaments. Dabei stehen vor allem viele unbekannte Seiten alttestamentlicher Geschichten und Personen im Mittelpunkt. So spüren die Autorinnen vielen Fragen nach und bieten erhellende Hintergrundinformationen. Da geht es um die Frage, wie oft Gott die Welt erschaffen hat, was es mit Abrahams Kamelen auf sich hatte, um die rätselhaften Erlebnisse des Mose oder die Geheimnisse von Quamran. Ein kurzweiliges Buch, dass nicht nur Fachleuten hilfreiche Informationen vermitteln kann. Auch für die Verkündigung und den Religionsunterricht ist das Buch eine Fundgrube.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
I. DAS BUCH DER BÜCHER 9
Wer hat die Bibel geschrieben? 10
Wenn aus Menschen Mythen werden Deine Bibel - meine Bibel 16
Wie viele Bibeln gibt es?
»Wenn sie mich fragen: Was ist sein Name?, was soll ich dann zu ihnen sagen?« 21
Die Namen Gottes und ihre Aussprache Welche Sprache spricht Gott? 26
Die Ursprache der Bibel und ihre Besonderheiten Septuaginta & Co 32
Hat die Antike richtig übersetzt? Das Geheimnis von Qumran 35
Bibelfunde am Toten Meer
II. DIE SCHÖPFUNG 41
Wie oft hat Gott die Welt erschaffen? 42
Das Bangen um die Evolution »Und Adam nannte seine Frau Eva.« 47
Zwei Erzählungen vom Ursprung der Menschheit Mann, Frau, Schlange, Apfel 50
Die Stellung der Frau im ersten Buch der Bibel Warum musste Kain Abel erschlagen? 55
Kampf der Kidturen im Alten Orient Wie viele Tiere konnte Noach retten? 58
Eine ganz normale Sintflut
III. PATRIARCHEN - MATRIARCHEN 63
Abrahams Kamele 64
Herde und Hirte, die es gar nicht gab Meine Frau und Schwester 69
Verratene Gattinnen wichtiger Männer Vier Frauen, zwölf Söhne, eine Tochter 72
Jakob als Spielball weiblicher Begierden Aus Fehlern wird man klug 78
Eine Familie zerfällt und findet wieder zusammen
IV. MOSE UND SEINE GESETZE 83
Von der Babyklappe zum Regentenstab 84
Mose — Mensch oder Fiktion? Ertrinken, wo kein Wasser ist? 87
Mose am Roten Meer Wie viele »Zehn Gebote« gibt es? 91
Zwei Gesetzesentwürfe mit 613 Fußnoten Veto der Tiere 98
Ein Seher, der nicht sieht, und eine Eselin, die spricht Wie Mann eine Jungfrau vergewaltigt, ohne bestraft zu werden 101
Eine Moral für alle Fälle Gesteinigt, verbrannt, gehängt, erdrosselt 107
Todesstrafe im Alten Testament
V. VOM RICHTER ZUM KÖNIG 113
Gott und die Hure 114
Wie Israel zu seinem Land kam Mord am Klo 118
Der Richter Ehud und das »fette Rindvieh« Wer hat Goliath erschlagen? 123
Die Legende eines Riesen
»Wunderbar war mir deine Liebe, mehr als die Liebe
der Frauen.« 129
War König David homosexuell? Wie oft heiratete Salomo? 133
Ein König und sein Harem Den Kopf verloren für die Liebe einer Frau 137
Judith gegen Holofernes
VI. LIEDER UND SPRÜCHE 141
»Glücklich, der deine Kinder ergreift und sie am Felsen zerschmettert!« 142
Grausame Inhalte totgeschwiegener Psalmen Wenn sich Glück in Unglück verkehrt 145
Gottes Wette mit dem Teufel Liebe, Erotik und Sexualität 150
Das Hohe Lied jenseits der Allegorie
VII. DIE PROPHETEN 155
Wie knackt man einen Lottojackpot? 156
Haben Israels Propheten die Zukunft vorhergesagt? War die »junge Frau« tatsächlich auch eine Jungfrau? 160
Übersetzungsfehler mit Folgen Vom Fisch verschluckt und ausgespien 162
Ein Prophet, der nicht verkünden will »Und sie werden ihre Schwerter in Pflugscharen umschmieden « 167
Krieg und Frieden im Alten Testament Wie oft kommt der eine Messias? 171
Die Erwartung des Erlösers bei den Propheten
|
|
|