lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Achat, der Engel aus dem Abflussrohr
Achat, der Engel aus dem Abflussrohr




Klaus-Peter Wolf

Gerstenberg Verlag
EAN: 9783806750959 (ISBN: 3-8067-5095-5)
144 Seiten, hardcover, 16 x 21cm, August, 2005

EUR 11,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Achat ist schon zweimal durch die Schutzengelprüfung gefallen. Deshalb war er zuletzt als Heilstein in der Eifel tätig, da kann man wenig verkehrt machen. Aber jetzt ist im Himmel der Personalnotstand ausgebrochen und er bekommt noch mal eine Chance: Er soll Kira helfen, die sich vor allem und jedem fürchtet. Doch schon bei seiner Ankunft läuft alles schief. Achat verirrt sich ins Abflussrohr des Badezimmerwaschbeckens und erschreckt Kira erst mal gewaltig.
Rezension
Achat ist ein kleiner Schutzengel, der durch die Schutzengelprüfung gefallen ist. Aber da im Himmel gerade Personalnot herrscht, wird Achat zu Kira geschickt, um ihr bei ihren Problemen zu helfen. Und Kira hat jede Menge Probleme: Ihre Eltern haben sich getrennt. Ihr Vater hat eine neue Freundin. Und ihre Tochter Hanna soll zu Kira in die Klasse kommen. Zu allem Überfluss ist Kira auch noch extrem schüchtern. So bekommt sie beispielsweise keinen Ton mehr heraus, wenn sie in der Schule von der Lehrerin aufgerufen wird.
Achat allerdings ist nicht ohne Grund durch seine Schutzengelprüfung gefallen und so richtet er bei Kira zunächst jede Menge Chaos an. Dies wird im Lauf der Geschichte auch nicht besser, doch Kira beginnt sich zu ändern. Denn um ihrem Freund Achat immer wieder aus der Patsche zu helfen, muss Kira selbstbewusster werden.
Auch das Problem mit Hanna beginnt sich im Lauf der Geschichte zu lösen, da sowohl Kira, als auch Hanna versuchen, das Beste aus der Situation zu machen und sie beide Achat helfen wollen.
Das Buch ist farbig illustriert und die Bilder machen Spaß beim Betrachten.
Geeignet ist das Buch für Kinder ab fünf Jahren zum Vorlesen und für geübte Leseanfänger zum Selberlesen.
Alles in allem wäre es eine rundum gelungene Geschichte, wenn es den Oberengel Maikel nicht gäbe, der Achat zu Kira geschickt hat und immer genau beobachtet. Maikel wird stark übertrieben dargestellt und ist mir persönlich zu autoritär, schadenfroh und gemein. Eben so, wie ich mir sicherlich keinen Engel vorstelle.

Fehr, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Eigentlich ist Achat auf die Erde gekommen, um Kira beizustehen. Aber er ist durch die Schutzengelprüfung gefallen und hat weder die Fähigkeiten noch das Aussehen eines Schutzengels. Ob das wohl gut geht?
Achat ist ein kleiner Engel. Er ist schon zweimal durch die Schutzengelprüfung gefallen und deshalb war er zuletzt als Heilstein in der Eifel tätig, da kann man wenig verkehrt machen. Aber jetzt ist im Himmel der Personalnotstand ausgebrochen und er bekommt eine zweite Chance: Die kleine Kira fürchtet sich vor allem und jedem und nun, nach der Scheidung ihrer Eltern, kommt auch noch die »neue« Tochter ihres Papas ausgerechnet in ihre Klasse! Was werden die Klassenkameraden dazu sagen? Achat soll Kira Mut machen. Doch er hat nur zwei kleine, zersauste Flügelchen und kann auch nicht durch Wände gehen, geschweige denn sich durch die Kraft seiner Gedanken an jeden erwünschten Ort versetzen. Schon bei seiner Ankunft läuft alles schief – Achat verirrt sich ins Abflussrohr des Waschbeckens und erschreckt Kira erst mal gewaltig ...
Wer hier wen rettet, das wird sich zeigen, aber vielleicht gibt es ja tatsächlich so was wie Schutzmenschen für hilflose Schutzengel?

Bettina Göschl, geb. 1967 in Bamberg , ist ausgebildete Erzieherin. Seit 1992 schreibt sie Lieder für Kinder und hat zahlreiche Kinderbücher veröffentlicht. Als freischaffende Autorin, Drehbuchschreiberin und Liedermacherin lebt sie an der Nordseeküste.

Klaus-Peter Wolf, geboren 1954, hat zahlreiche Bücher für Kinder und Erwachsene veröffentlicht. 1996 erhielt er den Erich-Kästner-Preis.

Amelie Glienke studierte Malerei und visuelle Kommunikation in Berlin. Heute lebt sie dort als freischaffende Illustratorin und Cartoonistin.

Weitere Informationen zum Buch gibt es unter:
http://www.gerstenberg-verlag.de/index.php?url_ISBN=3806750955&urlwebkat=30&action=detail