| 
 
  |  | 
  
    | Abenteuer Freundschaft Geschichten und Materialien für die Sozialerziehung in der 1. und 2. Klasse 
 
 
 Ilona K. Schneider
 Auer
 ISBN: 3404036839
 144 Seiten, paperback, 21 x 29cm, 2003
 
EUR 20,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Nichts möchte die kleine Schnecke lieber als mit dem flinken Küfer befreundet zu sein! Doch der hat
 überhaupt kein Interesse an einer
 
 so langsamen Freundin - bis er in eine Notlage gerät ...
 
 Der Band umfasst neun Geschichten über diese beiden Waldbewohner, die
 
 Kinder in der Vor- und Grundschule
 
 ansprechen und zum Nachdenken anregen.
 
 Die philosophisch orientierten Gesprächsanleitungen werden durch
 
 zahlreiche Zusatzmaterialien unterstützt:
 
 •	farbige Erzählspiele,
 
 •	Puzzles,
 
 •	Bastelaufgaben,
 
 •	Suchspiele,
 
 •	Würfelspiele,
 
 •	und melodiöse, leicht erlernbare Kinderlieder.
 
 Ein praxiserprobter Band, dem es gelingt, den Gedankenreichtum der Kinder zur Förderung ihrer Gesprächs- und Sozialkompetenz zu nutzen.
 
 
 
 
 Rezension Dieses Werk gibt viele Anregungen und Ideen für die Anwendung dieses Themas im Unterricht. Zudem sind die einzelnen Teile der Werkstattarbeit so gestaltet, dass die Kinder auch selbstständig daran arbeiten können. Für den Unterricht kann ich diese Materialsammlung nur empfehlen.
 Daniela Hüttner, Lehrerbibliothek.de
 
Verlagsinfo Ilona K. SchneiderAbenteuer Freundschaft
 Geschichten und Materialien für die Sozialerziehung in der 1. und 2. Klasse
 Mit Kopiervorlagen und 40 farbigen Erzählbildern
 
 Nichts möchte die kleine Schnecke lieber als mit dem flinken Käfer befreundet zu sein. Doch der hat überhaupt kein Interesse an einer so langsamen Freundin – bis er in eine Notlage gerät ...
 
 Der Band umfasst neun Geschichten über diese beiden Waldbewohner, die Kinder in der Vor- und Grundschule ansprechen und zum Nachdenken anregen.
 
 Die philosophisch orientierten Gesprächsanleitungen werden durch zahlreiche Zusatzmaterialien unterstützt:
 
 
 farbige Erzählspiele
 
 Puzzles
 
 Bastelaufgaben
 
 Suchspiele
 
 Würfelspiele
 
 und melodiöse, leicht erlernbare Kinderlieder
 
 Ein praxisorientierter Band, dem es gelingt den Gedankenreichtum der Kinder zur Förderung ihrer Gesprächs- und Sozialkompetenz zu nutzen
 
 
Inhaltsverzeichnis Wegweiser durch das Buch 	4
 Didaktische Einführung 	5
 Philosophieren mit jüngeren Schulkindern? ... 5
 Didaktische Felder 	7
 Lernziele und Lerninhalte 	8
 Methodische Pfade 	11
 Initiierung der Gespräche 	11
 Organisation und Ablauf der Gespräche 	11
 Weiterführende Methoden 	12
 
 Lernsituationen, Geschichten,
 Tätigkeiten 	17
 1. Von der Schwierigkeit, einen Freund zu finden ...17
 Worum geht es?...	17
 Materialübersicht für den 1. Lernabschnitt .... 17
 Schnelligkeit ist nicht alles! 	18
 Arbeitsblätter 	19
 2. Schummeln erlaubt? 	25
 Worum geht es?	....25
 Materialübersicht für den 2. Lernabschnitt .... 25
 Köpfchen, Köpfchen! 	26
 Arbeitsblätter 	27
 3. Miteinander spielen 	31
 Worum geht es? 	31
 Materialübersicht für den 3. Lernabschnitt .... 31
 Ohne Regeln geht es nicht! 	32
 Arbeitsblätter 	33
 4. Stark sein und Angst haben 	36
 Worum geht es?	36
 Materialübersicht für den 4. Lernabschnitt .... 36
 Blitz und Donner 	37
 Arbeitsblätter 	38
 5. Man muss nur wollen 	41
 Worum geht es?	41
 Materialübersicht für den 5. Lernabschnitt .... 41
 Das Geheimnis 	42
 Arbeitsblätter 	43
 6. Wer anderen eine Grube gräbt	47
 Worum geht es?	47
 Materialübersicht für den 6. Lernabschnitt .... 47
 Die Verwechslung 	48
 Arbeitsblätter 	49
 7. Ein wirklicher Freund 	53
 Worum geht es?	53
 Materialübersicht für den 7. Lernabschnitt .... 53
 Nur eine Trillerpfeife 	54
 Arbeitsblätter 	55
 8. Überraschende Einsichten 	59
 Worum geht es?	59
 Materialübersicht für den 8. Lernabschnitt .... 59
 Überraschender Besuch 	60
 Arbeitsblätter 	61
 9. Eine Fantasiereise 	68
 Worum geht es?	68
 Materialübersicht für den 9. Lernabschnitt .... 68
 Was da wohl passiert ist? 	69
 Arbeitsblätter 	70
 
 Themenübergreifende Materialien
 und Aufgaben 	74
 Erzählbilder für die Geschichten 	74
 1. Geschichte 	74
 2. Geschichte 	79
 3. Geschichte 	85
 4. Geschichte 	90
 5. Geschichte 	93
 6. Geschichte 	99
 7. Geschichte 	103
 8. Geschichte 	108
 Vorlagen für das Würfelspiel 	113
 Begegnung mit der englischen Sprache 	119
 Vorlagen für die Karten des Quartettspiels .... 120
 The Song of Children 	128
 Texte und Noten für die Lieder 	129
 Käferlied 	131
 Schneckenlied 	135
 Kreuzt und schwingt die Fiedel fein 	136
 Backlied 	....139
 Hier ein Häppchen, da ein Päppchen 	140
 Hinweise zum darstellenden Spiel 	142
 Stabpuppenspiel 	142
 Schattenspiel 	142
 Pantomime 	142
 Rollenspiel 	142
 Literaturverzeichnis ....	143
 
 
 
 
 
        
        
        
        
         |  |  |