|
ATLANTICA
Der neue grosse Satelliten-Weltatlas
Bertelsmann Lexikon Institut
EAN: 9783577072151 (ISBN: 3-577-07215-6)
68 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 27 x 37cm, August, 2004
EUR 68,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Mit über 100 brillanten Satellitenbildern
Die Welt in Karten - die Welt aus dem All. ATLANTICA vereint flächendeckende Kartografie und faszinierende Satellitenbilder auf einzigartige Weise. Im ersten Teil des Werkes folgt jeweils auf einen Kontinent im Kartenbüd der exakt gleiche Ausschnitt im Satellitenbild: Die Karte erklärt das Bild, das Bild visualisiert die Karte. Der zweite Teil bildet die ganze Welt im Kartenmaßstab1:4,5 Millionen ab und zeigt zu jedem Kartenblatt Städte und Landschaften in brillanten Satellitenbildern. Informative Begleittexte erläutern dietatemberaubend neuartigen Ansichten und bieten Hintergrundwissen zu den abgebildeten Regionen. Zusätzlich runden zahlreiche Farbfotos das umfangreiche Informationsangebot ab.
ATLANTICA ist Weltatlas und Bildband in einem: umfassend, systematisch, spannend.
Physische Karten
• Die Welt im Maßstab 1:30 Millionen und Satellitenbilder im gleichen Maßstab
• Die Kontinente im Maßstab 1:4,5 und 1:13,5 Millionen mit klarer Verortung
der Satellitenbilder in den Kartenseiten
Detail-Satellitenbilder
• Gestochen scharfe Satellitenbilder wichtiger Metropolen und Landschaften
• Die hohe Auflösung lässt selbst kleine Details deutlich erkennen
3-D-Satellitenbilder
• Dreidimensionale Satellitenbilder in brillanten Farben
• Plastische Darstellung des Erdreliefs
------------------------------------------
ATLANTICA lädt dazu ein, unseren Heimatplaneten Erde neu zu entdecken. Dieser neuartige Weltatlas überrascht mit vielfältigen Satellitenansichten, die erstaunliche und faszinierende Perspektiven der Erde zeigen. Gleichzeitig sorgt ATLANTICA für die beste Orientierung, denn die Satellitenbilder sind immer eindeutig und übersichtlich in den Karten verortet. Das fokus-sierende Prinzip bietet ebenso aufregende Ansichten wie spannende Einsichten in die räumliche Struktur der Erde.
ATLANTICA orientiert
ATLANTICA ist in zwei Teile gegliedert.
Der erste Teil zeigt die Welt im Maßstab i: 30 Millionen und stellt diesen Karten Satellitenbilder im exakt gleichen Maßstab und der gleichen Projektion gegenüber. Das Satellitenbild visualisiert die Karte, die Karte erläutert das Satellitenbild.
Im zweiten Teil des Buches werden alle Kontinente im Maßstab 114,5 Millionen dargestellt. Besonders interessante Städte und Landschaften werden in der Karte markiert und erscheinen auf den folgenden Seiten im Detailsatellitenbild sowie mit zusätzlichen Detailfotos und informativen Texten.
ATLANTICA informiert
Zu allen Satellitenbildern bietet ATLANTICA interessante Fakten und Details und beschreibt geologische Phänomene, Naturlandschaften und wichtige Metropolen. Zahlreiche farbige Fotos runden das Informationsangebot ab.
ATLANTICA fasziniert
Mehr als 100 Satellitenbilder faszinieren durch Detailreichtum und hervorragende Auflösung. Die gestochen scharfen EinMeter-Daten des Satellitenbetreibers Space-Imaging ermöglichen präzise Einblicke in Natur und Landschaft und zeigen wichtige Metropolen wie Sydney, Moskau oder Athen bis in die kleinsten Einzelheiten.
Rezension
Luftbilder haben einen eigenen Charm. Sie verbinden die Faszination des Tatsächlichen mit der Information der Pläne und Landkarten. Man fühlt sich herausgehoben, steht, bzw fliegt über den Dingen. Viel stärker noch als die Landkarten laden Sie ein zum gedanklichen Durchstreifen einer Landschaft.
Der großformatige Satelliten-Weltatlas Atlantica bedient diese Sehnsucht auf einzigartige Weise: Der Atlas stellt die gesamte Welt in physischen Karten systematisch dar. Jede zweite Seite bietet dann zumeist ausgewählte Ausschnitte der Karte als Satellitenbild. Die Fotos wurden für den Druck optimiert: kräftige Farben und eine Auflösung, die ihre Grenzen lediglich in der Drucktechnik hat.
Herausgekommen ist so ein riesiges, wunderschönes Buch, eher ein Bildband als ein Atlas. Demjenigen der das Werk in die Hand nimmt, wird es schwer fallen, allein die Seite, um die es ihm ursprünglich ging, anzuschauen. Er wird blättern, staunen und träumen...
Chirstoph Ranzinger, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Das besondere an ATLANTICA ist die exakte Verbindung zwischen hochwertige Satellitenaufnahmen und aktuellster Kartografie. Den über 150 physischen Karten, meist im Maßstab 1:4 500 000, sind über einhundert phantastische Satellitenbilder zugeordnet, die sich mittels der Kartografie exakt lokalisieren lassen.
Ungewöhnliche und detaillierte Ansichten der Erde bietet dieser neuartige Weltatlas. Die Satellitenaufnahmen zeigen die Schönheit und Ästhetik der unterschiedlichsten Naturphänomene ebenso wie berühmte Metropolen und faszinierende Kulturlandschaften. Gestochen scharfe Nahaufnahmen wie z. B. die der französischen Hauptstadt oder der Pyramiden bei Kairo fesseln den Blick des Betrachters. Daneben faszinieren großräumigere Ansichten wie z. B. der Ngorogoro Krater in Tansania oder die Everglades im Süden der USA durch ihre einzigartige Ästhetik.
Der erste Teil des Weltatlas gibt in Karte und Satellitenbild einen beeindruckenden Überblick über die Erde und ihre Kontinente. Jeder Erdteil ist als Karte im Maßstab 1:30 000 000 dargestellt. Unmittelbar auf der nächsten Doppelseite findet der Leser das in Ausschnitt und Maßstab entsprechende Satellitenbild. Das Satellitenbild illustriert somit die Karte, die Karte erklärt die Satellitenaufnahme.
Ein beeindruckendes Werk und ein ideales Geschenk für Kollegen, Freunde und Verwandte oder für sich selbst.
Inhaltsverzeichnis
BENUTZERHINWEISE / REGISTER
Kartenbeispiele/Zeichenerklärung VI - VII
Satellitenbilder/Auflösung VIII - IX
Satellitenbilder/Technik X
Register Kartenteil 391 - 485
Impressum 486
DIE WELT
Welt 1:85.000.000, physisch 2-3
Satellitenbild Welt 1:85.000.000, physisch 4-5
Europa 6-7
Europa-Satellitenbild 8-9
Afrika 10 - 11
Afrika-Satellitenbild 12 - 13
Nordamerika 14 - 15
Nordamerika-Satellitenbild 16 -17
Zentralamerika 18 - 19
Zentralamerika-Satellitenbild 20 - 21
Südamerika 22 - 23
Südamerika-Satellitenbild 24 - 25
Asien 26 - 27
Asien-Satellitenbild 28 - 29
Südostasien 30 - 31
Südostasien-Satellitenbild 32 - 33
Australien, Ozeanien 34 - 35
Australien, Ozeanien - Satellitenbild 36 - 37
Arktis, Antarktis 38
Arktis, Antarktis - Satellitenbild 39
3D-Satellitenbild Nordpol 40
EUROPA
Karte: Osteuropa 1:10 Mio. 42 - 43
Satellitenbild: Bajdarackaja-Bucht 44 - 45
Karte: Island, Skandinavien 46 - 47
Satellitenbild: Nordland 48 - 49
Karte: Westeuropa 50 - 51
Satellitenbild: London 52 - 53
Satellitenbild: Amsterdam 54 - 55
Satellitenbild: Paris 56 - 57
Karte: Südskandinavien, Baltische Staaten, Moskau 58 - 59
Satellitenbild: 0resundbrücke 60 - 61
Karte: Zentral- und Osteuropa 62 - 63
Satellitenbild: Berlin 64-65
Satellitenbild: Szczecin 66 - 67
Karte: Westliches Russland, Wolga 68 - 69
Satellitenbild: Moskau 70 - 71
Karte: Iberische Halbinsel, Italien 72 - 73
Satellitenbild: Lissabon 74 - 75
Satellitenbild: Mallorca 76 - 77
Satellitenbild: Venedig 78 - 79
Satellitenbild: Vatikanstaat 80 - 81
Karte: Griechenland, Türkei 82 - 83
Satellitenbild: Donaudelta 84 - 85
Satellitenbild: istanbul 86-87
Satellitenbild: Athen 88 - 89
Karte: Kaukasus 90
AFRIKA
Karte: Kanarische Inseln, Marokko, Algerien 92 - 93
Satellitenbild: Gran Canaria 94
Satellitenbild: Gibraltar 95
Karte: Tunesien, Libyen 96 - 97
Satellitenbild: El Gheraia 98 - 99
Karte: Ägypten, Sinai 100 - 101
Satellitenbild: AI-GTzah 102 - 103
Karte: Mauretanien, Mali 104 - 105
Satellitenbild: Guelb er RTchät 106 - 107
Karte: Niger, Tschad 108 - 109
Satellitenbild: Tenere 110 - 111
Karte: Sudan, Eritrea 112 - 113
Satellitenbild: Khartoum 114
Satellitenbild: AI-GazTra 115
Karte: Guinea, Burkina-Faso, Elfenbeinküste 116 - 117
Satellitenbild: Abidjan 118 - 119
Karte: Nigeria, Kamerun, Zentralafrikanische Republik 120 - 121
Satellitenbild: Tschadsee 122 - 123
Karte: Südsudan, Äthiopien 124 - 125
Satellitenbild: ÄdTs Abeba 126 - 127
Karte: Hörn von Afrika, Nördliches Ostafrika 128 - 129
Satellitenbild: Seychellen 130 - 131
Karte: Niederguinea, Kongobecken 132 - 133
Satellitenbild: Congo 134 - 135
Karte: Südliches Ostafrika 136 - 137
Satellitenbild: Ngorongoro Crater 138 - 139
Karte: Angola, Sambia 140 - 141
Satellitenbild: Okavango Delta 142 - 143
Karte: Mosambik, Nördliches Madagaskar 144 - 145
Satellitenbild: Komoren 146 - 147
Karte: Namibia, Botswana 148 - 149
Satellitenbild: Namibia 150 - 151
Karte: Südafrika, Südliches Madagaskar 152 - 153
Satellitenbild: Durban 154 - 155
Satellitenbild: Cape Town 156 - 157
Karte: Südliches Südafrika 158
NORD- UND ZENTRALAMERIKA
Karte: Nördliches Kanada 1:13,5 Mio. 160 - 161
Satellitenbild: Labrador 162 - 163
Karte: Alaska 1:6 Mio. 164 - 165
Satellitenbild: Mount McKinley 166 - 167
Karte: Kanadas Südwesten, USA Nordwesten 168 - 169
Satellitenbild: Mount St. Helens 170 - 171
Satellitenbild: Vancouver 172 - 173
Karte: USA nördliche Zentralstaaten, Große Seen 174 - 175
Satellitenbild: Niagara Falls 176 - 177
Karte: Kanada, atlantische Provinzen 178 - 179
Satellitenbild: Toronto 180 - 181
Karte: USA westliche Staaten 182 - 183
Satellitenbild: Grand Canyon 184 - 185
Satellitenbild: Yosemite National Park 186
Satellitenbild: Colorado River 187
Karte: USA Zentralstaaten 188 - 189
Satellitenbild: Dallas/Fort Worth International Airport 190 - 191
Karte: USA Ostküste 192
Karte: Golf von Kalifornien, Hawaii (Einkl.) 193
Satellitenbild: New York 194 - 195
Satellitenbild: Pearl Harbor 196 - 197
Karte: Mexiko, nördlicher Teil 198 - 199
Satellitenbild: El Paso 200 - 201
Satellitenbild: Rio-Grande-Mündung 202 - 203
Karte: USA Südstaaten, Bahamas 204 - 205
Satellitenbild: Everglades 206 - 207
Satellitenbild: Bahamas 208 - 209
Karte: Mexiko, südlicher Teil 210 - 211
Satellitenbild: Acapulco de Juärez 212 - 213
Karte: Zentralamerika 214 - 215
Satellitenbild: Panama 216-217
Karte: Große Antillen 218 - 219
Satellitenbild: Kleine Antillen 220 - 221
Karte: Kleine Antillen 222
SÜDAMERIKA
Karte: Kolumbien, Venezuela 224 - 225
Satellitenbild: Lago de Maracaibo 226 - 227
Satellitenbild: Barranquilla 228-229
Karte: Guyana, Suriname, Französisch-Guyana 230 - 231
Satellitenbild: Caracas 232 - 233
Karte: Ecuador, Peru 234 - 235
Satellitenbild: Quito 236 - 237
Karte: Amazonastiefland 238 - 239
Satellitenbild: Amazonas bei Manaus 240 - 241
Karte: Brasilien, östlicher Teil 242 - 243
Satellitenbild: Maceiö 244-245
Karte: Peru, Bolivien 246 - 247
Satellitenbild: Urubamba 248 - 249
Karte: Brasilien, Zentral 250 - 251
Satellitenbild: Brasilia 252 - 253
Karte: Argentinien und Chile nördlicher und mittlerer Teil 254 - 255
Satellitenbild: Nordchile und Bolivien 256 - 257
Karte: Brasilien, südlicher Teil 258 - 259
Satellitenbild: Itaipü 260 - 261
Satellitenbild: Rio de Janeiro 262 - 263
Karte: Uruguay, Rio de la Plata 264
Karte: Argentinien und Chile südlicher Teil 265
Satellitenbild: Falkland Islands 266 - 267
Satellitenbild: Laguna San Rafael 268 - 269
Karte: Patagonien, Feuerland 270
ASIEN
Karte: Nördliches Asien 1:15 Mio. 272 - 273
Satellitenbild: Baikalsee 274-275
Karte: Naher Osten 276 - 277
Satellitenbild: Ararat 278 - 279
Satellitenbild: Karbala 280 - 281
Karte: Rotes Meer, Persischer Golf 282 - 283
Satellitenbild: Mekka 284
Satellitenbild: Medina 285
Karte: Arabische Halbinsel 286 - 287
Satellitenbild: Hadramaut 288 - 289
Karte: Iran, Afghanistan 290 - 291
Satellitenbild: Amurdar'ja 292 - 293
Karte: Golf von Oman, Industal 294 - 295
Satellitenbild: Zagrosgebirge 296 - 297
Karte: Takla Makan, Tibet 298 - 299
Satellitenbild: Baltoro Glacier 300 - 301
Karte: Himalaya, Indien nördlicher Teil 302-303
Satellitenbild: Täj Mahäl 304 - 305
Karte: Indien südlicher Teil, Sri Lanka, Malediven 306 - 307
Satellitenbild: Malediven 308 - 309
Karte: China nördlicher Teil 310 - 311
Satellitenbild: Kelan 312 - 313
Karte: China östlicher Teil, Korea 314 - 315
Satellitenbild: Baitou Shan 316 - 317
Karte: Japan 318 - 319
Satellitenbild: Osaka 320 - 321
Karte: Birma, Laos, Vietnam, nördlicher Teil 322 - 323
Satellitenbild: Ha Nöi 324 - 325
Karte: China südlicher Teil, Taiwan 326 - 327
Satellitenbild: Hong Kong 328 - 329
Karte: Thailand, Kambodscha, Vietnam südlicher Teil 330 - 331
Satellitenbild: Bangkok 332 - 333
Karte: Philippinen 334 - 335
Satellitenbild: Manila 336-337
Karte: Malaysia, Sumatra 338 - 339
Satellitenbild: Singapore 340-341
Karte: Borneo, Sulawesi 342 - 343
Satellitenbild: Rajang-Delta 344 - 345
Karte: Java, Kleine Sundainseln 346 - 347
Satellitenbild: Krakatau 348-349
Karte: Timor, Molukken, Neuguinea 350 - 351
Satellitenbild: Ujungpandang 352 - 353
Karte: Papua-Neuguinea 354 - 355
Satellitenbild: Kikori-Delta 356 - 357
Karte: Salomonen 358
AUSTRALIEN UND OZEANIEN
Karte: Australien nordwestlicher Teil 360 - 361
Satellitenbild: Joseph Bonaparte Gulf 362 - 363
Karte: Australien nordöstlicher Teil 364 - 365
Satellitenbild: Blue Mud Bay 366 - 367
Karte: Australien südwestlicher Teil 368 - 369
Satellitenbild: Perth 370 - 371
Satellitenbild: Uluru 372 - 373
Karte: Australien östlicher Teil 374 - 375
Satellitenbild: Great Barrier Reef 376 - 377
Karte: Australien südöstlicher Teil, Tasmanien 378 - 379
Satellitenbild: Sydney 380 - 381
Karte: Neuseeland 382 - 383
Satellitenbild: Mount Cook 384 - 385
Karte: Vanuatu, Neukaledonien, Fidschi 386 - 387
Satellitenbild: lies Tuamotu 388 - 389
Karte: Tonga, Samoa 390
|
|
|