| 
 
  |  | 
  
    | ADAC Wanderführer Eifel Stolberg - Monschau - Bad Münstereifel - Kyllburg - Daun - Laach - Nürburg - Gerolstein - Cochem 
 Wanderkarten im Detailmaßstab
 
 40 geprüfte Touren
 
 ADAC Verlag
 Travel House Media 
, ADAC Verlag GmbH
 EAN: 9783899058956 (ISBN: 3-89905-895-X)
 186 Seiten, paperback, 12 x 17cm, 2011
 
EUR 11,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Details:
 • 184 Seiten
 
 • über 60 Farbfotos
 
 • 2 Übersichtskarten
 
 • 40 Top Tipps
 
 Rezension Als Teil des Rheinischen Schiefergebirges zwischen Aachen im Norden, Trier im Süden und Koblenz im Osten bildet die Eifel ein bis 750m über NN hohes, grenzüberschreitendes Mittelgebirge im Westen Deutschlands sowie im Osten Belgiens und Luxemburgs. Die Eifel ist ein hervorragendes Wandergebiet, das mit diesem Wanderführer umfassend erschlossen wird. Die ADAC-Wanderführer sind über die Maßen gelungen: Im Westentaschenformat bieten sie klar gegliedert und schon im Inhaltsverzeichnis in drei Schwierigkeitsstufen eingeteilt je 40 Touren in einer überschaubaren Region. Nach ca. 30 S. Einleitung wird jede Tour auf ein oder zwei Doppelseiten kompakt und kompetent beschrieben, nicht nur im Fließtext, sondern auch graphisch und bebildert: Zeitangabe, Höhenmeter, Einkehrmöglichkeiten, Länge, Gelände, Kondition, Startpunkt incl. GPS-Daten, Tourenprofil und Kartenskizze, ein bis zwei Fotos, Fließtext mit dreizeiliger Überblickseinleitung, Besonderheiten und Anfahrtsinfos. Die vordere und hintere Klappseite bietet eine Überblickskarte mit Tourenverzeichnis, die Legende findet sich übersichtlich auf der äußeren Klappseite hinten. Überaus praktisch, kompetent, übersichtlich und klar gestaltet - So soll ein Wanderführer sein!
 Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo ADAC Wanderführer
 Mit 40 bis 45 von Experten ausgewählten Touren pro Band sind sie die idealen Begleiter für Ausflüge in die Natur! Exakte Wegbeschreibung, anschauliches Tourenprofil und dazu Wanderkarten im Detailmaßstab garantieren eine sichere Orientierung. Handlich, kompakt, praktisch.
 
 
Inhaltsverzeichnis EinleitungNatur und Kultur: Die Eifel 4
 Die wichtigsten Tipps zum Wandern 5
 Vulkane und Seen 6
 Der Eifelsteig 11
 Ein historischer Abriss 14
 Die Eifeler Küche 19
 Orte und Sehenswürdigkeiten 20
 Erläuterungen zu den Touren 26
 
 Touren:
 b(lau)=leichte Tour / r(ot)=mittlere Tour / s(chwarz)=schwere Tour
 
 b1 Die Mühlen bei Stolberg   28
 r2 Die Felspassage bei Obermaubach   32
 s3 Die Nidegger Burgen   36
 r4 Der Eifeler Steilküstenweg   40
 s5 Von Einruhr zur Wüstung Wollseifen  44
 r6 Das Naturschutzgebiet Gebirgsbach Rur  48
 r7 Im Naturschutzgebiet Perlenbachtal  52
 s8 Rund um die Oleftalsperre   56
 s9 Auf der Rur-Olef-Route nach Hellenthal   60
 r10 Von Sötenich zum Kloster Steinfeld   64
 s11 TopTour  Zur Bruder-Klaus-Kapelle   68
 s12 Der Jahrhundertweg bei Bad Münstereifel  72
 s13 Von Altenahr auf den Steinerberg   76
 r14 Auf dem Rotweinwanderweg   80
 r15 Rund um den Laacher-See   84
 r16 Vier-Berge-Tour   88
 b17 TopTour  Auf dem Vulkanpfad   92
 s18 Über den Förstersteig   94
 s19 Durch das Nitzbachtal nach Virneburg   98
 r20 Auf dem Virne-Burgweg   102
 r21 TopTour Booser Doppelmaartour   106
 r22 Hohe Acht und Nürburgring   110
 r23 Auf der Geschichtsstraße nach Uersfeld   112
 b24 Auf den Aremberg   116
 s25 Von Blankenheim zum Freilinger See   118
 b26 Um die Quelle der Ahr in Blankenheim   122
 s27 Durch das Nonnenbachtal   124
 s28 Durch die Schnee-Eifel   128
 s29 Der Grenzwanderweg   132
 r30 Dreimühlenwasserfall und Burg Kerpen   136
 r31 Die Gerolsteiner Dolomiten   140
 b32 Eifelmaar Rundwanderung   144
 s33 Zur Burg Eltz   146
 s34 TopTour  Der Calmont-Klettersteig   150
 s35 Auf dem Moselhöhenweg von Cochem nach Alf   152
 s36 Auf dem Lieserpfad nach Großlittgen   156
 s37 Durch die Kyllburger Waldeifel   160
 b38 Zum Schloss Merkeshausen im Prümtal   164
 r39 Zur Teufelsschlucht bei Irrel   166
 r40 Vom Butzerbachtal zur Genovevahöhle   168
 
 Telefonnummern und Infoadressen 172
 Bildnachweis 177
 Ortsregister 179
 Zeichenerklärung 180
 Impressum 183
 
        
        
        
        
         |  |  |