|
70 Tricks, um nicht baden zu gehen
Gideon Samson
Gerstenberg Verlag
EAN: 9783836957045 (ISBN: 3-8369-5704-3)
137 Seiten, hardcover, 16 x 21cm, Juli, 2013, mit Bildern von Anke Kulh
EUR 12,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Donnerstag ist der schlimmste Tag der Woche. Donnerstag ist Schulschwimmen und Gidd hat immer schon mittwochs Bauchweh. Da hilft auch die neue rote Badehose nichts. Insgeheim hat Gidd über 70 Tricks, um nicht baden zu gehen , in einem Heft notiert. Angefangen vom Fußballtrainingstrick über den Trick mit der Toilette bis hin zum Schwimmzeugvergessentrick. Leider kann man die meisten Tricks nur einmal anwenden.
Rezension
Das Buch, aus der Perspektive eines 9-jährigen Jungen erzählt, greift ein selten behandeltes Thema auf, die Schwimmangst. Gideon lebt in den Niederlanden und die Schulschwimmstunde ist für ihn ein einziger Alptraum, der ihn weit in seinen Alltag hinein beschäftigt. Bereits in der 4. Klasse und immer noch kein B-Abzeichen geschafft, das ist für ihn die Katastrophe. Denn erst die Urkunde bedeutet die Erlösung von der Schulschwimmstunde. Ideenreich und phantasievoll versucht sich Gideon vor der Schwimmstunde zu drücken. Unverstanden und allein gelassen mit seinen Ängsten wählt er ein Omen für den Schwimmtag aus, einen Mann mit Tauben. Auf der Suche nach ihm findet er Menschen, mit denen er über seine Ängste reden kann. Die Altersangabe, ab 8 Jahren, eigentlich passend für die Zielgruppe die Schwimmlerner, ist unpassend für dieses Buch. Der Protagonist ist Einzelkind und seine Bezugspersonen sind Erwachsene. Dies schlägt sich sowohl im Sprachstil nieder, als auch in der Beschreibung seiner Gedanken, die zum Teil recht langatmig sind. "70 Tricks" ist ein Buch zum dem eher Kinder ab 10 Jahren Zugang finden.
C. Deike-Glindemann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Donnerstag ist der schlimmste Tag der Woche. Donnerstag ist Schulschwimmen und Gidd hat immer schon mittwochs Bauchweh. Da hilft auch die neue rote Badehose nichts. Insgeheim hat Gidd über 70 Tricks, um nicht baden zu gehen , in einem Heft notiert. Angefangen vom Fußballtrainingstrick über den Trick mit der Toilette bis hin zum Schwimmzeugvergessentrick. Leider kann man die meisten Tricks nur einmal anwenden. Umso wichtiger ist es, dass Gidd im Schulbus am Fenster sitzt. Solange er auf dem Weg zum Bad den Mann auf der Bank sieht, der die Tauben füttert, wird Gidd die Schwimmstunde irgendwie überstehen. Aber dann ist der Taubenmann dreimal hintereinander nicht da...
Anke Kuhl hat die Ängste und Emotionen des pfiffigen, gewitzten Jungen, den der Leser unmittelbar ins Herz schließt, mit wenigen Strichen aufs Papier gezaubert.
Inhaltsverzeichnis
Ein sprechender Papagei
Ein Mann mit den Tauben
Eine leere Bank
Die Chinesen
Simpon
Mein Heft mit den Tricks
Angezogen schwimmen
Ein weißer stuhl in einem weißen Zimmenr
Ein Brief an die Königin
Minna Dreifuß
Die Big Wave
Beppo de Beer
Ein sehr schönes Boot
Die schönste Frau der Welt
Das hässlichste Haus im Land
Ein lachender Junge
Weitere Titel aus der Reihe Gerstenberg |
|
|