|
70 Ansprachen mit Symbolen
für Trauergottesdienst und Beerdigung
Willi Hoffsümmer
Matthias-Grünewald-Verlag der Schwabenverlag AG
EAN: 9783786728542 (ISBN: 3-7867-2854-2)
192 Seiten, kartoniert, 15 x 21cm, Februar, 2011
EUR 16,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Auf Trauerkarten und in Traueranzeigen sind häufig Symbole abgebildet, mit denen die Hinterbliebenen ihre Trauer, aber auch ihre Hoffnung ausdrücken. Willi Hoffsümmer greift in seinen Traueransprachen solche Bilder und Symbole auf. Er deutet bekannte christliche Motive und ebenso Symbole wie etwa die Rose, den Regenbogen oder fallende Blätter.
Der ausführliche Anhang bietet mit Einleitungen für Trauergottesdienste, Texten für die Totenwache, Zitaten und vielem mehr konkrete Hilfen für die Gemeindepraxis.
Rezension
Der Autor möchte mit diesem Buch und mit verschiedenen symbolhaften Traueransprachen auf das individuelle Lebensbild des Verstorbenen eingehen. Dazu helfen ihm und dem Leiter von Traueransprachen die unterschiedlichen Lebensweisen der Verstorbenen. Ich denke, dass vielen Menschen diese Art von Ansprachen besonders ansprechen wird, da jeder von uns visuell verwöhnt ist und viele Sinne angesprochen werden könnten. Gut finde ich, dass zu jedem Thema eine Lesung sowie ein Evangelium vorgeschlagen wird. Grundsätzlich sehe ich dieses Buch als eine Dienstleistung für die Gottesdienstvorsteher, da sie für die Vorbereitung immer weniger Zeit investieren können, und ihnen somit viel Zeit für die Vorbereitung erspart bleibt. Ebenso werden die Predigten abwechslungsreicher. Nieder, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Auf Trauerkarten und in Traueranzeigen sind häufig Symbole abgebildet, mit denen die Hinterbliebenen ihre Trauer, aber auch ihre Hoffnung ausdrücken. Willi Hoffsümmer greift in seinen Traueransprachen solche Bilder und Symbole auf. Er deutet bekannte christliche Motive und ebenso Symbole wie etwa die Rose, den Regenbogen oder fallende Blätter.
Der ausführliche Anhang bietet mit Einleitungen für Trauergottesdienste, Texten für die Totenwache, Zitaten und vielem mehr konkrete Hilfen für die Gemeindepraxis.
• Anlass, zu dem immer Material gesucht wird
• Autor ist bekannt für seine kreativen Symbolgottesdienste
• besonders geeignet für Trauerfeiern, bei denen man nicht viel Persönliches über den Verstorbenen und die Familie weiß
Inhaltsverzeichnis
Ein Wort zuvor 11
Traueransprachen
1. Der Tod als Beginn der Reise ins Licht(Symbol: Sonne hinter einem Kreuz) 13
2. Jesus - der Schlüssel zum Tor des Lebens (Symbol: Schlüssel) 15
3. Der rettende Anker (Symbol: Anker / besonders Wassersportler und Seebegeisterte)17
4. Die Liebe, vom Kreuz gehalten(Symbol: Rose am Kreuz)19
5. Vom Lebensbaum (Symbol: Kreuz als Lebensbaum) 21
6. Im Kreuz ist Heil (Symbol: [Schmiedeeisernes] Kreuz) 22
7. Mit dem Serum des Auferstandenen (Symbol: Äskulapstab als Kreuz / besonders Ärzte, Apotheker, Heilpraktiker, Rettungsdienst-Angehörige)24
8. Auf dem Weg zum himmlischen Hochzeitsmahl(Symbol: Ähre hinter dem Kreuz / besonders Landwirte) 26
9. Sich am Kreuz festhalten (Symbol: Kreuz) 27
10. Das Kreuz steht in den Abgründen des Lebens (Symbol: Kreuz / bei tragischen Ereignissen)29
11. Auf dem Holzweg? (Symbol: »Behelfskreuz« aus Holz) 31
12. Der Stein vom Grab ist weggewälzt (Symbol: Bruchstück Marmorstein) 33
13. Das Licht besiegt die Finsternis (Symbol: Osterkerze) 35
14. Anfang und Ende sei dir in die Hände gelegt (Symbol: Kreuz mit Alpha und Omega) 36
15. Durch die Rose gesprochen (Symbol: Rose) 38
16. Nur die Liebe zählt im Buch unseres Lebens(Symbol: Rose auf einem Buch)39
17. Von der Sonne, die anzieht (Symbol: Sonne, die sich im Wasser spiegelt) 41
18. Im weiß gewaschenen Gewand zum ewigen Fest (Symbol: Taufkleid) 42
19. Wir werden verwandelt (Symbol: Schmetterling / besonders beim Tod eines Kindes) 44
20. Offen sein für die Verwandlung (Symbol: Schmetterling / besonders beim Tod eines Kindes) 46
21. Sich an der Sonne Gottes ausrichten (Symbol: Sonnenblume)48
22. Am Ende des Regenbogens sehen wir uns wieder(Symbol Regenbogen) 50
23. Auf der anderen Seite des Regenbogens (Symbol: Prisma/beim Tod eines Kindes)52
24. Von der Auferstehung und den Früchten des Lebens(Symbole: Dürrer Apfelbaumzweig und Apfel) 54
25. Vom Vogel, der singt, wenn die Nacht noch dunkel ist(Symbol: Vogel)55
26. Auf dem Flug in den ewigen Frieden (Symbo!: Taube mit Ölzweig)57
27. Der Mensch gleicht dem Baume (Symbol: Baumscheibe) 58
28. Wir fallen, aber in Seine Hände (Symbol: Fallende Blätter) 60
29. Über die Luftbrücke miteinander verbunden (Symbol: Ginkgoblatt)62
30. Rettung durch das Kreuz (Symbol: Kreuz)63
31. Unterwegs mit dem Stützstab (Symbol: Wanderstab)65
32. Wir sind nur Gast auf Erden (Symbol- Pilgermuschel)67
33. Von der Brücke über dem Abgrund (Symbol: Brücke) 69
34. An Jesus orientiert, dem Leuchtturm Gottes (Symbol: Leuchtturm / bei allen, die gerne am Meer Urlaub machten) 71
35. Hinter Jesus herschwimmen - auch im Tod (Symbol: Fisch / beim Tod eines Kindes) 72
36. Das Träumen vom guten Ende (Symbol: Kaleidoskop)75
37. Die Anker sind gelichtet (Symbol: Segelschiffmodell/ bei Wassersportlern und Seeleuten) 76
38. Im Sinnbild der Bahn (Symbol: Modelleisenbahn) 78
39. Gott lässt uns nicht fallen (Symbol: Sprungtuch/ besonders bei Feuerwehrleuten) 79
40. Wie Sterne am Himmel (Symbol: Sterne /auch beim Tod eines Kindes) 81
41. Da habe ich dich getragen (Symbol: Fußspur) 84
42. Von Gott getragen (Symbol: Zwei Fußspuren; ein Paar Schuhe des verstorbenen Kindes) 86
43. Auf ewig verbunden (Symbol: Zwei Herzen ineinander) 87
44. Von der Treue und der Rettung (Symbol: Zwei Ringe ineinander) 89
45. Ein Edelstein mehr im himmlischen Jerusalem (Symbol: Halbedelstein / bei einer sehr geschätzten engagierten Persönlichkeit, um die viele trauern) 90
46. Die Mitte finden! (Symbol: Labyrinth) 93
47. Die Harmonie auf der schönen Teppichseite (Symbol: Handgeknüpfter Teppich) 94
48. Danke für die Blumen (Symbol: Gesprungener Topf / bei einem lebenslang körperlich beeinträchtigten Kind oder Jugendlichen) 96
49. Die rettende Tür (Symbol: Geöffnete Tür) 98
50. Die Verstorbenen leben gleich nebenan (Symbol: Offene Tür) 99
51. Vom Öl im Krug des Lebens (Symbol: Brennendes Öllämpchen) 102
52. Jesus zieht alle an sich (Symbol: Magnet) 103
53. Unsere Zeit in Gottes Händen (Symbol: Stundenglas) 104
54. Bis zum Abpfiff gekämpft (Symbol: Schiedsrichterpfeife /(Sportbegeisterte/r) 106
55. Ein Fan ist heimgegangen (Symbol: Trikot) 108
56. Gott, dir will ich singen und spielen (Symbol: Notenzeile / Musikfreund oder Musikerin) 110
57. Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht (Symbol: Marienstatue / Marienverehrer/in)112
58. Sterben in die mütterlichen Arme Gottes hinein (Symbol: Pieta) 114
59. Den Himmel bestürmen (Symbol: Betende Hände)115
60. Sie trugen Palmzweige in ihren Händen(Symbol: Palmzweig) 116
61. Von der Hoffnung im Tod (Symbol: Buchsbaumzweig)118
62. Vom Sprung ins neue Leben (Symbol: Ein Hühnerei)120
63. Dem empfohlen, der auf krummen Zeilen gerade schreibt (Symbole: Schöner Apfel und Christbaumkugel)122
64. Im Feuer des Lebens verwandelt (Symbol: Kristallglas)123
65. Wie Phönix aus der Asche (Symbol: Urne / Urnenbestattung)125
66. Auferweckt zu neuer Herrlichkeit (Symbol: Asche / Urnenbestattung)127
67. Wie ein Engel, der Gott schaut (Symbol: Engel/ besonders beim Tod eines Kindes)128
68. Ein Leben zwischen Distel und Sonne (Symbol: Distel/Sonne)131
69. Der Mensch blüht wie die Blume des Feldes (Symbol: Löwenzahn/Pusteblume)132
70. Der leuchtende Schatten in unserem Zweifeln (Symbol: Karte »Der leuchtende Schatten«)135
Weitere Möglichkeit
Ansprache mit mehreren Symbolen 137
Anhang
1. Einleitungen für Trauergottesdienste 140
2. Hilfreiche Texte für Trauergottesdienst und Predigt 146
3. Spruchweisheiten für Anzeigen oder Totenzettel 152
a) Aus der Hl. Schrift 152
b) Aus einem christlich geprägten Umfeld 154
4. Totenwache 162
a) Allgemein 162
b) Bei einem plötzlichen Tod 171
5. Texte für ein Abschiedsritual bei tot geborenen Kindern 182
6. Register der eingesetzten Zeichen und Symbole . 187
7. Schriftstellenverzeichnis 188
|
|
|