| 
 
  |  | 
  
    | 1x1 kreativ Pastellmalerei Mit Kreiden, Stiften und Ölpastellen 
 Workshop
 
 
 
 Tipps & Tricks
 
 
 
 Ideenpool
 
 Markus Sick, Peter Pohle, Aki Wermers
 Frechverlag GmbH
 EAN: 9783772450457 (ISBN: 3-7724-5045-8)
 132 Seiten, hardcover, 21 x 28cm, Dezember, 2007, Vorlagen im Buch
 
EUR 19,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Alles Wichtige zu Material, Werkzeug und Technik enthält der Workshop im Buch, dessen Motto ist: So viel Theorie wie nötig, so wenig wie möglich. Die Anleitungen sind leicht verständlich geschrieben und mit über 100 Fotos bebildert. So genannte Ideeninseln mit inspirierenden ersten Pastellbildern runden die Kapitel ab. Sowohl im Workshop als auch im Ideenpool helfen Tipps & Tricks sowie Hinweise weiter, wenn es einmal kniffliger wird. Der Ideenpool ist der große Anwendungsteil von 1x1 kreativ. Stillleben, Landschaften und Städtebilder, Blumenbilder sowie Porträts und Figuren zeigen, wie die erlernten Techniken wirkungsvoll angewendet und kombiniert werden können. Schwierigkeitsgrade erleichtern die Motivwahl und Strichzeichnungen für zahlreiche Motive die Umsetzung. 
 Rezension Das 1x1 der Pastellmalerei ist keineswegs in Buch für Anfänger oder unbegabte Künstler, die gerne große Kunstwerke vollbringen wollen. Ein gewisses Talent zum Zeichnen sollte man schon mitbringen. Für all diejenigen aber, die Zeichentalent besitzen, aber die Techniken der Pastellmalerei noch nicht kennen, ist dieses buch ideal. Hier erfährt man Tricks und Tipps, wie man besondere Effekte in die Bilder hineinbringt, diese verewigt und schrittweise zu einem Kunstwerk gelangt. Sicherlich macht das Zeichnenlernen in einem Kurs mit anderen Begeisterten noch viel mehr Spaß, doch selbst der Kursleiter mag vielleicht noch etwas aus diesem dicken Handbuch lernen...
 
 Regina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Schritt für Schritt lernenOb Sie nur mit Pastellkreiden arbeiten oder Hilfsmittel wie z.B. Malbutter einsetzen möchten, im Workshop erfahren Sie Schritt für Schritt, wie es geht. Das Motto dabei ist: So viel Theorie wie nötig, so wenig wie möglich. Nach einer kurzen Einführung in die Pastellfarben und Malgründe werden alle wichtigen Maltechniken vorgestellt. Viele Tipps und Tricks erleichtern das Nacharbeiten.
 
 Ideeninseln geben tolle Anregungen
 Die praktischen Workshopkapitel werden durch sogenannte Ideeninseln abgerundet. Hier lernen Sie die unterschiedlichen Stile der Autoren kennen und können den Umgang mit Pastellkreiden, Ölpastellen, Estompen und anderen Werkzeugen am konkreten Beispiel üben. Auf jeder Ideeninsel kommen nur die bis zu diesem Zeitpunkt erworbenen Kenntnisse zur Anwendung.
 
 Vorlagen als Hilfe zur Orientierung
 Manche lassen sich durch die gezeigten Arbeiten zu eigenen Bildern inspirieren, andere möchten die Motive genau nacharbeiten und brauchen weitere Hilfestellung. Hier kommen die Vorlagenskizzen ins Spiel. Sie sind als Angebot zu verstehen, das Sie annehmen können, wenn Sie dies wünschen. Wir empfehlen Ihnen allerdings, auch frei zu arbeiten, um eine eigene „Handschrift“ zu entwickeln.
 
 Immer die passende Idee
 Im Ideenpool finden Sie Pastellbilder zu den Themenbereichen Stillleben, Landschaften und Städte, Blumen sowie Porträt und Figur. Die Bilder sind in unterschiedlichen Techniken gestaltet. Oftmals werden verschiedene malerische bzw. zeichnerische Techniken kombiniert.
 
 Mit praktischen Materiallisten
 Zu jeder Anleitung gehört eine Liste mit den nötigen Materialien. Hier wird alles angeführt, was Sie brauchen. Außerdem erfahren Sie, in welchem Format wir das jeweilige Bild gestaltet haben. Auf dieses Format beziehen sich die Angaben bei den Vorlagenskizzen. Die Formatangabe ist jedoch nur als Vorschlag zu verstehen. Natürlich steht es Ihnen frei, jedes beliebige Format zu wählen und das Motiv der veränderten Formatgröße anzupassen.
 
 Tipps und Tricks für gutes Gelingen
 Wie im Workshop finden sich auch im Ideenpool wieder viele Tipps & Tricks sowie wichtige Hinweise, sodass einem guten Gelingen nichts mehr im Wege steht! Unsere Erfahrungen sind in diese Tipps eingeflossen. Aber es ist nicht ausgeschlossen bzw. sogar höchstwahrscheinlich, dass Sie bei der Arbeit am Bild noch andere Erfahrungen machen bzw. neue Erkenntnisse gewinnen.
 
Inhaltsverzeichnis VORWORT	
 WORKSHOP
 
 1  Materialkunde
 Pastellfarben
 Malgründe
 
 2  Motiv & Vorlage
 Skizzen vergrößern und übertragen
 Gestalten nach Fotos
 Bildkomposition und Perspektive
 
 3	Grundlagen
 Werkzeuge
 Arbeiten mit Wischer, Malspachtel, Klingenmesser
 Arbeitsplatz und Zubehör
 Fixieren
 Hilfsmittel
 
 4	Farbauftrag & Farbe
 Strichtführung
 Schraffuren
 Farblehre
 Farbmischungen
 Farbübergänge
 Monochrom
 Verschiedenfarbige Malgründe
 Ideeninsel Farbauftrag & Farbe
 
 5	Grundtechniken
 Pastellfarben verändern
 Zeichnerischer Bildaufbau
 Malerischer Bildaufbau
 Abdämpfen
 Fiedern
 Aufstäuben
 Fixier-Technik
 Ideeninsel Grundtechniken
 
 6  Besondere Techniken
 Trockenlavierung
 Grisaille
 Anlösen: Pastellkreide mit nassem Pinsl
 Anlösen: Ölpastellkreide mit Terpentinöl
 Lasur: Ölpastellkreide und Malmittel
 Impasto: Ölpastellkreide und Malbutter
 Mischtechnik mit Acrylfarben
 Mischtechnik mit Aquarellfarben
 Sgraffito
 Ideeninsel Besondere Techniken
 
 7  Passepartouts, Rahmung
 
 I D E E N P 0 0 L
 
 Stillleben
 Bunte Keramik
 Birnen und Gefäße
 Früchte und Blumen
 Muscheln und Schnecken
 Stillleben mit Fisch
 
 Landschaften & Städte
 Lavendel
 Sanfte Hügel
 Andalusien
 Karibik
 Spanische Mühle
 Italien
 
 Blumen
 Rittersporn
 Gelber Mohn
 Flieder
 Löwenzahn
 Orchidee
 
 Porträt & Figur
 Eisbären
 Brautpaar
 Junges Mädchen
 Rückenakt
 Großvater
 Tanz
 
 VORLAGEN
 
 REGISTER
 
 AUTOREN/IMPRESSUM
 
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe 1 x 1 kreativ |  |  |