 | Die grundlegende These der hier vorliegenden Märcheninterpretation (vor allem Grimmscher Kinder- und Haus-Märchen) ist realtiv einfach zu verstehen: Nach Meinung des Autors geht es in (diesen) Märchen immer um Verführung. Verführung ist überall, wo Interessen sind, Begehrlichkeiten, die Bereitschaft zu Veränderungen und Normenbruch. Und weil die Gesellschaften, in den wir im 21. Jahrhundert leben, nach Meinung des Autors zu regelrechten Verführun... |  | Im Zeitalter von Postmoderne und "anything goes" scheinen Verbindlichkeit, klare Strukturen und Regeln, objektive Geltung, sichere Methodiken, Eindeutigkeiten und stabile Bedeutungen zugunsten unendlicher Vielfältigkeiten zu schwinden. Das betrifft auch die Literaturwissenschaften und ihre Interpretationskompetenzen. Sind Interpretationen literarischer Texte also relativ? Ist es am Ende beliebig, wie wir Literatur verstehen? Die Auffassung, dass ... |
 | Wie interpretiert man ein literarisches Werk aus den Bereichen Lyrik - Prosa - Drama? Diese Frage beantwortet dieses Buch theoretisch und mit praktischen Beispielen. Dazu bietet der Autor ein umfassendes Analysetool, die sog. Vierfarb-Methode differenziert nach der Sprechsituation, der Bildlichkeit, nach Form und Strukturen eines Textes sowie dessen Inhaltselementen. Im weiteren Verlauf folgen dann Spezifische Kapitel zu Lyrik, Dramatik und Epik... |  | Kein Geld. Ein ständiges Hin und Her zwischen Gelegenheitsjobs. Ein Leben am finanziellen Abgrund. Wohl kaum jemand wird dahinter wohl die Lebensgeschichte des größten deutschen Schriftstellers der Aufklärung, Gotthold Ephraim Lessing, dem der neueste Band der Reihe „Bertuchs Weltliteratur für junge Leser“ gewidmet ist, vermuten. Wie gewohnt wird hier auf erfrischend moderne Art und Weise Leben und Werk eine bedeutenden Schriftstellers in jugendg... |
 | "Im Spiegel der Sprache" ist ein sehr ansprechendes und aussagekräftiges Buch von Guy Deutscher.
Deutscher hat in historischer Linguistik promoviert und gibt dem Leser mit diesem Buch viele interessante Aspekte seiner Gedanken und Arbeiten weiter. Das Buch dreht sich nicht nur um die Sprachverwendung in der Historik, sondern Deutscher arbeitet sich von der Historik bis zum heutigem Sprachgebrauch voran und berichtet vor allem über verschiedene... |  | In der vorliegenden Sammlung von Gedichten des 20. Jahrhunderts findet sich ein Kanon der bekanntesten Lyrik deutscher Literatur, der ab der Mittelstufe gezielt für epochenvergleichende Unterrichtseinheiten, die die unterschiedlichsten Strömungen der Neuzeit aufzeigen, einen umfangreichen Fundus bietet. Namhafte Autoren, wie Peter Rühmkorf, führende Literaturwissenschaftler, wie Hans Mayer oder Reinhold Grimmn, vor allem aber auch die Autoren sel... |
 | Dieses Lehrwerk gliedert sich in zwei Hefte: Ein Lehrerheft (ISBN 9783941206632) mit Analysen und Unterrichtsvorschlägen für eine kreative Unterrichtsgestaltung und ein Schülerarbeitsheft (ISBN 9783941206649), das Aufgaben und Hintergrundwissen enthält. Die Autoren der Bücher streben für den Literaturunterricht eine Verknüpfung von kognitiven mit emotionalen Verarbeitungsweisen an. So befasst sich ein Teil des Werks ausführlich mit der Sachanalys... |  | In der Phantasie erschließt sich eine Welt, fern der Realität, die Emotionen jeder Art widerspiegelt. Wünsche und Sehnsüchte, aber auch Alpträume und Angstzustände verkörpern sich in irrealen Figuren, Situationen oder Handlungskonzepten. Umso mehr hat der Begriff 'fantastisch' eine weitere Bedeutung erhalten, nämlich im Sinne von 'ausgezeichnet' und 'hervorragend'. Gerade darin drückt sich die Verbreitung fantastischer Literatur aus. Seit Jahrhun... |
 | Die Besprechung von zeitgenössischer Literatur hat einen großen Stellenwert in den Lehrplänen des Faches Deutsch. Insbesondere in der Mittel- und Oberstufe wird dabei auf eine gezielte Auseinandersetzung mit Prosa und Kurzprosa Wert gelegt. Doch die Auswahl geeigneter Texte und ansprechender Lektüre fällt oft schwer. Mit der Reihe "Geschichten aus unserer Zeit", die mittlerweile vier Bände umfasst, stellt der Verlag C.C. Buchner eine wertvolle Te... |  | Kevin Dutton ist promovierter Psychologe und kennt sich bestens mit der "Beeinflussung anderer Menschen" aus. Er hat viele spannende und interessante Geschichte zu erzählen, die er mit leserfreundlichem Fachwissen ergänzt.
Die Leserin und der Leser wird durch acht verschiedene Kapitel geleitet, zunächst erfährt sie oder er, wie Überzeugung bei Tieren und Babys funktioniert, gegen Ende des Buches weiß er, warum man die "vollkommene Beeinflussun... |
 | Erich Kästner auf seine Kinder- und Jugendbücher beziehungsweise seine Gebrauchslyrik der 'Neuen Sachlichkeit' zu reduzieren, wird diesem nicht gerecht. Die Autoren des vorliegenden Bandes der Reihe 'Leseportraits' machen es sich zur Aufgabe, die Vielschichtigkeit in Kästners Werk aufzuzeigen und zu ergründen. Die Annäherung erfolgt über verschiedene Wege. Einerseits geben zahlreiche Primärtexte und -ausschnitte Einblick in des unmittelbare Schaf... |  | Die Besprechung von zeitgenössischer Literatur hat einen großen Stellenwert in den Lehrplänen des Faches Deutsch. Insbesondere in der Mittel- und Oberstufe wird dabei auf eine gezielte Auseinandersetzung mit Prosa und Kurzprosa Wert gelegt. Doch die Auswahl geeigneter Texte und ansprechender Lektüre fällt oft schwer. Mit der Reihe "Geschichten aus unserer Zeit", die mittlerweile vier Bände umfasst, stellt der Verlag C.C. Buchner eine wertvolle Te... |