lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Intimität und Verlangen Sexuelle Leidenschaft wieder wecken
Intimität und Verlangen
Sexuelle Leidenschaft wieder wecken




David Schnarch

Klett-Cotta
EAN: 9783608946628 (ISBN: 3-608-94662-4)
487 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 16 x 24cm, 2011

EUR 29,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
David Schnarch gilt als der führende Sexualtherapeut in den USA, wo er durch seine Publikationen, seine Radiosendungen und zahlreichen Vorträge einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht hat. Er ist Klinischer Psychologe, war Professor für Urologie an der Louisiana State University und ist Direktor des »Marriage and Family Health Centre« in Colorado.



Überraschende Entdeckungen über Lust, Liebe, Intimität

Auch Paare, die eine gute und lebendige Beziehung führen, kennen sie: die Langeweile im Bett, das schwindende Verlangen nach dem Partner. Müssen wir uns damit abfinden? Ist das der Preis für eine verlässliche und monogame Bindung? David Schnarch, Pionier der Sexualtherapie, verneint diese Frage vehement und zeigt auf ganz neue Weise, wie Erotik und erfüllte Sexualität wiederkehren, wenn beide Partner in ihrer Beziehung wachsen.



»Einer der richtungweisenden Sexualtherapeuten der Gegenwart« Ulrich Clement, Heidelberg



»Dieses Buch stellt einen Wendepunkt für das Verständnis und die Therapie sexueller Probleme dar. Es geht Schnarch nicht nur um eine Verbesserung des sexuellen Funktio-nierens der Partner, vielmehr geht es ihm um die Weiterentwicklung der Liebesbeziehung. Er zeigt, wie die sexuelle Beziehung in der Partnerschaft unsere persönliche Differenzierung in Frage stellt, also die unterschiedliche Entwicklung der beiden Partner. Gleichzeitig stößt er uns an, unser eigenes, unser persönliches Selbst weiterzuentwickeln, denn das ist die Voraussetzung für eine gute, innige Beziehung. Schnarch ist ein Meister in der Darstellung seiner einmaligen und tief gehenden Fallbeispiele aus der Praxis, und es gelingt ihm mühelos, den Leser emotional anzusprechen. Ein Buch für jedermann - für professionell Tätige sowieso.« Jürg Willi, Zürich
Rezension
Dieses Buch verspricht, Liebe, Intimität und sexuelles Verlangen in längerfristigen emotionalen Beziehungen auf völlig neuartige Weise zu verstehen. Üblicherweise wird davon ausgegangen, dass man ein sexuelles Verlangen hat. Dieses Buch vertritt eine andere Auffassung. Es zeigt, warum bei normalen, gesunden Paaren das sexuelle Verlangen gestört sein kann. Denn Störungen des sexuellen Verlangens sind weit verbreitet und insofern "normal". Das Buch erklärt aber nicht nur, warum das so ist, sondern auch, wie das überwunden werden und sexuelle Leidenschaft wieder geweckt werden kann (Untertitel!). Vor allem in Teil 4 werden wirksame Methoden beschrieben, um das Verlangen anzufachen und besseren Sex zu erleben.

Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Abnehmendes sexuelles Interesse ist in einer Langzeitbeziehung normal. David Schnarch erklärt auf ganz neue Weise, wie Erotik und Sexualität wiederkehren, wenn beide Partner in ihrer Beziehung wachsen.

Der neue David Schnarch! Überraschende Entdeckungen über Lust, Liebe, Intimität

Auch Paare, die eine gute und lebendige Beziehung führen, kennen sie: die Langeweile im Bett, das schwindende Verlangen nach dem Partner.
Müssen wir uns damit abfinden? Ist das der Preis für eine verlässliche und monogame Bindung?

David Schnarch, Pionier der Sexualtherapie, verneint die Frage vehement und entfaltet hier seine in zahllosen Paartherapien beobachteten neuen Erkenntnisse: Sexuelles Verlangen entsteht im Kopf und hängt mit allen Verhaltensmustern in einer Beziehung zusammen. Mehr über unsere Sexualität zu wissen bedeutet, die Dinge ändern zu können:
Mehr Nähe, tieferes Empfinden und eine erfüllende Sexualität sind möglich.

»Schnarch will im Leser Potentiale wecken, damit dieser ein Leben lang leidenschaftlich lieben kann.«
Emotion

»Einer der richtungweisenden Sexualtherapeuten der Gegenwart«
Ulrich Clement

» „Die moderne Epidemie Entfremdung“ hat im Buch von David Schnarch also womöglich ein wirkungsvolles Gegenmittel gefunden.«
Anne-Ev Ustorf, Psychologie Heute, August 2011
Inhaltsverzeichnis
Dank 9
Einleitung 13

I. Warum normale Menschen Probleme mit ihrem sexuellen Verlangen haben 21

1. Es gibt immer einen Partner mit schwachem Verlangen, und dieser kontrolliert immer den Sex 23
2. Seitdem Sie auf der Welt sind, verändert sich Ihr sexuelles Verlangen 44
3. Der Partner mit dem schwächeren Verlangen entscheidet darüber, ob sich der Partner mit dem stärkeren Verlangen begehrenswert fühlen kann 65

II. Wie wir uns durch die Lösung von sexuellen Problemen gemeinsam entwickeln können 93

4. Bei sich selbst bleiben 95
5. Intimität formt Ihr sexuelles Verlangen 130
6. Monogamie verwandeln: Vom Martyrium zur Freiheit 163
7. Das Verlangen verblasst, wenn Sie aufhören, sich zu entwickeln 192

III. Lustlosigkeit vor dem Hintergrund Ihrer persönlichen Geschichte 215

18. Wollen, nicht Wollen wollen und die Qual der Wahl 217
19. Normaler ehelicher Sadismus, der Teufelspakt und andere Scheußlichkeiten 246
10. Wie lassen sich Dinge wirklich verändern? Sicherheit, Entwicklung und die kritische Masse 272

IV. Benutzen Sie Ihren Körper, programmieren Sie Ihr Gehirn neu und entwickeln Sie sich gemeinsam mit Ihrem Partner im Bett 303

11. Gutes Zusammenspiel ist wichtiger als perfekte Technik 305
12. Kitzligkeit und unangenehmes Empfinden von Berührungen heilen 337
13. Sanfter und liebevoller Sex 367
14. »Blow your Mind« 394

Anhang A: Informationen über Therapieangebote und andere Ressourcen 429
Anhang B: Wie Sie Ihr Unbehagen bezüglich Oralsex überwinden können 433

Anmerkungen 437
Literatur 467
Stichwortverzeichnis 479