lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Das Wikipedia-Universum Wie das Internet unsere Wissenskultur verändert
Das Wikipedia-Universum
Wie das Internet unsere Wissenskultur verändert




Daniela Pscheida

Transcript
EAN: 9783837615616 (ISBN: 3-8376-1561-8)
522 Seiten, paperback, 14 x 23cm, 2010, zahlr. Abb.

EUR 29,80
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Das World Wide Web ist zu einem Medium nicht nur der Kommunikation, sondern auch der Information und Wissensaneignung geworden. Kollektiv erstellte Netzinhalte – User Generated Content – werden heute immer selbstverständlicher als Wissensquelle herangezogen.

Plattformen wie »Wikipedia« kommen dem wachsenden Bedürfnis nach aktueller, rasch zugänglicher Information offenbar besonders entgegen. Weniger wichtig scheinen hingegen Objektivität und Verlässlichkeit der dort zu findenden Wissensinhalte. Stehen wir am Beginn eines kulturellen Wandels, der den gesellschaftlichen Umgang mit Wissen und Wissensprodukten grundlegend verändern wird?

Der Band widmet sich gezielt dieser Frage nach dem wissenskulturreformerischen Potential des Internet und liefert zudem eine allgemeine theoretische Modellierung wissenskultureller Wandlungsprozesse. Ein systematischer Beitrag zur aktuellen Auseinandersetzung um die kulturelle Relevanz dieses neuen Leitmediums.
Rezension
Das Internet als universales Medium verändert auch unsere Wissenswelten. Dieser informative Band aus der Reihe Kultur- und Medientheorie bietet eine systematische Auseinandersetzung mit der wissenskulturellen Bedeutung des Internet und wendet sich Plattformen wie »Wikipedia« zu, kollektiv erstellten Netzinhalten, die heute immer selbstverständlicher als Wissensquelle genutzt werden; denn sie kommen dem Bedürfnis nach aktueller, rasch zugänglicher Information offenbar besonders entgegen. Weniger wichtig scheinen hingegen Objektivität und Verlässlichkeit der Wissensinhalte. Wikipedia bedeutet kollaborative und enthierarchisierte Kommunikation von Wissensinhalten. Vielleicht ist Jimmy Wales, einer der Gründer der Wikipedia, ein ›Johannes Gutenberg des 21. Jahrhunderts‹ ...

Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Schlagworte:
Internet, Web 2.0, User Generated Content, Wissen, Wikipedia, Enzyklopädie, Medien, Kultur

Adressaten:
Medienwissenschaft, Kulturwissenschaft, Soziologie, Pädagogik, Philosophie

Daniela Pscheida (Dr. phil.) studierte Erziehungswissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften sowie Politikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die soziokulturellen Auswirkungen medialer Neuerungen (mit besonderem Fokus auf Internet und Web 2.0), das Verhältnis von Medien und Kultur, Medienkompetenz und E-Learning sowie die Mediennutzung der Generationen.

Interview
... mit Dr. phil. Daniela Pscheida
1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch nicht zu?
Am Beginn des 21. Jahrhunderts steht uns mit dem Internet ein universales Medium zur Verfügung, das nicht nur die Art und Weise verändert, wie Menschen miteinander kommunizieren, sondern auch die Prinzipien und Konventionen der Herstellung, Weitergabe, Zugänglichmachung und Nutzung von Informationen bzw. Wissensinhalten. Hier zeichnen sich langfristig strukturelle Veränderungen ab, mit denen sich eine Gesellschaft notwendig auseinandersetzen muss, wenn sie vorausschauend handeln und handlungsfähig bleiben will. Eine systematische Auseinandersetzung mit der wissenskulturellen Bedeutung des Internet ist daher längst überfällig.
2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?
Das Wikipedia-Universum regt dazu an, Phänomene wie die Wikipedia frei von normativen Kategorien als etwas strukturell Neues zu denken, das ebenso wie das Bestehende seine Daseinsberechtigung hat. Die Wissensgesellschaft digitaler Prägung, in der wir seit einigen Jahren leben, stellt die Menschen vor Herausforderungen, die nach neuen Strategien der Bewältigung verlangen. Die Wissenskultur von morgen wird daher eine andere sein. Wir sollten das als Chance und nicht als Bedrohung verstehen.
3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?
Die Wikipedia galt aufgrund ihres Erfolgs während der letzten Jahre immer als das Paradebeispiel einer kollaborativen Produktion und enthierarchisierten Kommunikation von Wissensinhalten. Von den klassischen Bildungsinstitutionen Schule und Universität wurde sie gerade deswegen stets kritisch beäugt und als Wissensquelle abgelehnt. Unbeachtet bliebt dabei jedoch, dass die Besonderheit der Wikipedia gerade nicht in einer vollkommenen Abkehr von den buchkulturellen Konventionen liegt, sondern in der Tatsache, dass sie zwei Wissensmodelle in sich vereint und insofern Seismograph des sich aktuell ereignenden wissenskulturellen Wandels ist.
4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?
Marshall McLuhan! Seine Analysen zum Zusammenhang von Medien und Gesellschaft haben mich schon immer fasziniert und letztendlich ist der ›Geist‹ seiner Gedanken ja auch in diesem Buch spürbar. Diskutieren würde ich mit ihm gern, wie er die aktuellen Entwicklungen im Kontext von Internet und Web 2.0 einschätzt.
Ein anderer spannender Diskussionspartner wäre Jimmy Wales, einer der Gründer der Wikipedia, der in der Logik des Wikipedia-Universums ja gewissermaßen als der ›Johannes Gutenberg des 21. Jahrhunderts‹ zu betrachten ist.
5. Ihr Buch in einem Satz:
Wir stehen am Beginn eines wissenskulturellen Wandels, der gesellschaftlichen Umgang mit Wissen und Wissensprodukten grundlegend verändern wird.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung | 9

Streifzüge durch eine feuilletonistische Debatte | 12

Anliegen und Prämissen | 16

Erkenntnisziel und Vorgehensweise | 20

TEIL A GRUNDLAGEN UND VORÜBERLEGUNGEN

I Zum Verhältnis von Wissen, Medien und Wissenskultur | 27

1 Zur Genese und Kommunikation gesellschaftlich relevanten Wissens | 28
1.1 Disziplinspezifische Sichtweisen auf den Wissensbegriff | 28
1.2 Wissen als soziales Konstrukt und diskursives Produkt | 34
1.3 Wissen als mediales Ereignis | 41

2 Nach der »Gutenberg-Galaxis«: Theorien zum Ende der Buchkultur | 47
2.1 Computer und Hypermedien | 52
2.2 Internet und Web 2.0 | 65

3 Konzeption des Untersuchungsdesigns zur Beschreibung der dispositiven Struktur der gesellschaftlichen Wissenskultur | 79
3.1 Kontextanalyse: Zur Koevolution von Zeitgeschichte, Leitmedien und Wissenskultur | 81
3.2 Die dispositive Struktur des Wissensdiskurses: Vier Ebenen der Analyse | 89
3.3 Von der Phänomenologie zur Theorie: Deskription, Abstraktion und Interpretation als Analyseschritte | 94
3.4 Zusammenfassung: Mehrebenen-Analysemodell | 96

II Das Wissensmodell der typographischen Ära | 99

Exkurs: Begriff und Geschichte der Enzyklopädie | 100
Enzyklopädien als Ordnungssysteme und Instrumente der Wissensverwaltung | 101
Enzyklopädien als Medien der Wissenspopularisierung | 107

1 Kontextanalyse: Soziokulturelle und mediale Entwicklungen in der Frühen Neuzeit | 113
1.1 Renaissance, Humanismus, Reformation: Individualisierung und Säkularisierung des Denkens | 113
1.2 Der Buchdruck: Entstehung und Verbreitung des typographischen Mediums | 125

2 Phänomenologie der Buchkultur: Wissenschaft und Popularisierung | 131
2.1 Normierung, Institutionalisierung und Standardisierung der Wissensproduktion | 131
2.2 Wissen(schaft)spopularisierung | 148

3 Theoretisierung: Das Wahrheitsmodell als Wissensmodell der typographischen Ära | 167
3.1 Welt- bzw. Wirklichkeitsverständnis | 170
3.2 Wissen im Modus der Wahrheit | 172
3.3 Das typographische Wissensmodell und die Enzyklopädie | 182

TEIL B ANALYSEN GEGENWÄRTIGER WISSENSGESELLSCHAFTLICHER UMWÄLZUNGSPROZESSE

III Gesamtgesellschaftliche Entwicklungen am Beginn des 21. Jahrhunderts | 193

1 Postmoderne Transformationsprozesse | 193
1.1 Reflexive Modernisierung | 194
1.2 Globalisierung | 196
1.3 Individualisierung und flexible Lebensmuster | 200
1.4 Demokratisierung | 203
1.5 Zusammenfassung | 206

2 Das Konzept der Wissensgesellschaft | 207
2.1 Zur Theorie der Wissensgesellschaft | 209
2.2 Merkmale der Wissensgesellschaft | 214

3 Verhältniswandel zwischen Wissenschaft(en) und Öffentlichkeit: »Modus 2« | 221
3.1 Modus 2-Wissensproduktion: Kontextualisierung und Anwendungsorientierung | 222
3.2 Wissenschaft unter den Bedingungen von Modus 2 | 225
3.3 Wissen(schaft)spopularisierung unter den Bedingungen von Modus 2 | 235

4 Die Wissensgesellschaft als Aufgabe: Paradoxa und Herausforderungen | 240
4.1 Paradoxa der Wissensgesellschaft | 241
4.2 Herausforderungen der Wissensgesellschaft | 243

IV Das Internet als Leitmedium der Wissensgesellschaft | 245

1 Entstehung, Entwicklung und Verbreitung des Internet – vom hypertextuellen Rezeptions- zum kollaborativen Partizipationsmedium | 247
1.1 Eine kurze Geschichte des Internet und der Internetnutzung | 247
1.2 Web 2.0 als neue Generation der (wissensgesellschaftlichen) Internetnutzung | 273

2 Das revolutionäre Potential des Internet im Kontext aktueller gesellschaftlicher Bedürfnisse und Veränderungen | 283
2.1 Das Internet als Leitmedium der Wissensgesellschaft | 283
2.2 Wissensdemokratisierung im Web 2.0 | 291
2.3 Wissensdemokratisierung und wissenskultureller Wandel – zum revolutionären Potential des wissensgesellschaftlichen Leitmediums Internet | 328

V Das Beispiel Wikipedia – eine Analyse | 331

1 Bisherige Forschung zur Wikipedia | 334
1.1 Studien zur Qualität, Beschaffenheit und Struktur der Inhalte | 335
1.2 Studien zur Wikipedia als soziales System | 339
1.3 Studien zu Motivation und Partizipation | 342
1.4 Studien zur Wikipedia als Lernplattform und lernende Gemeinschaft | 343
1.5 Fazit und Begründung des eigenen Vorgehens | 344

2 Deskription: Organisationsstruktur, Rollenmuster und Konventionen des Handelns | 347
2.1 Technische, rechtliche und inhaltliche Organisationsstruktur | 348
2.2 Akteure: Nutzergruppen und Rollenmuster | 357
2.3 Regeln und Konventionen des Handelns | 367

3 Abstraktion: Handlungsereignisse, Handlungsfelder und Praktiken innerhalb der Wikipedia | 370
3.1 Handlungsereignisse: Typische Aktivitäten, Prozesse und Verfahren | 371
3.2 Handlungsfelder | 383
3.3 Praktiken | 386

4 Interpretation: Selbstverständnis und symbolische Ordnung – zu den wissenskulturellen Tiefenstrukturen der Wikipedia | 387
4.1 Liberalisierung der Inhalte – zur Unvereinbarkeit inhaltlicher und formaler Ansprüche | 393
4.2 Demokratisierung der Beteiligungsstruktur – zur strukturellen Uneinlösbarkeit kollektivistischer Ideale | 399
4.3 Triangulation: Zwischen Produkt und Prozess, zwischen Hierarchie und Gleichheit, zwischen Enzyklopädie und Gemeinschaft – zur ambivalenten Identität der Wikipedia | 406

TEIL C DISKUSSION UND HYPOTHESENBILDUNG

VI Die Wissenskultur des digitalen Zeitalters | 413

1 Phänomenologie der Digitalisierung | 414
1.1 Dezentralisierung der Wissensproduktion und Aufweichung akademischer Standards | 415
1.2 Demokratisierung: kollektive und kollaborative Wissensprozesse | 417
1.3 Dynamisierung: Veränderbarkeit und Gestaltbarkeit von Wissen und Wissensprodukten | 419

2 Das Konsensmodell als Wissensmodell der digitalen Wissensgesellschaft | 421
2.1 Welt- bzw. Wirklichkeitsverständnis | 422
2.2 Wissen im Modus situativer Aushandlung | 426
2.3 Von wahrer Erkenntnis zu situativem Konsens | 435

3 Reflexion der Wikipedia-Analyse | 436
3.1 Die Mediengattung Enzyklopädie im Kontext der typographischen Wissenskultur | 437
3.2 Die Wikipedia im Kontext der libertären Kultur der digitalen Wissensgesellschaft | 439
3.3 Warum die Wikipedia keine Online-Enzyklopädie ist | 441

VII Wissenskultureller Wandel als Option – Bestandsaufnahme und Ausblick | 449

1 Die disparate Gegenwart des heraufziehenden Wandels | 452
2 Der digitale Wandel des Wissens als Äquilibrationsprozess zwischen normativer Assimilation und innovativer Akkomodation | 458
3 Wohin der Weg uns führt… Beobachtungen und Zukunftsvisionen | 465

Literatur- und Quellenverzeichnis | 471
Zitierte und ausgewiesene Sekundärliteratur | 471
Studien zur Wikipedia | 503
Zitierte und ausgewiesene Wikipedia-Artikel sowie andere Wikimedia-Seiten | 510
Zitierte und ausgewiesene Webseiten | 516



Leseprobe:

Einleitung
Mit der Entwicklung des Hypertext-Systems durch Tim Berners-Lee am
Schweizer Kernforschungszentrum CERN und der Einführung von Browsern
wie Mosaic oder Netscape waren Anfang der 1990er Jahre die technischen
Voraussetzungen dafür geschaffen, das Internet zu einem massentauglichen
Medium werden zu lassen. Der eigentliche Durchbruch kann auf das
Jahr 1993 datiert werden. Seither entwickelte sich das World Wide Web
(WWW) neben dem Versenden elektronischer Nachrichten (E-Mail) rasch
zum beliebtesten und populärsten Dienst im sogenannten Internet.1
Das WWW stellt heute einen schier unbegrenzten Marktplatz für Informationen
jeglicher Art dar. Kaum eine Auskunft, die sich nicht mit Hilfe des
Netzes finden ließe. Regierungen und internationale Organisationen besitzen
ebenso eine virtuelle Adresse wie Banken, Kultureinrichtungen, Ämter,
Universitäten und Schulen – und natürlich auch immer mehr Privatpersonen.
Der persönliche ›Webauftritt‹ gehört in den westlichen Industrienationen
längst zum guten Ton. Auch Wirtschaft und Unternehmen haben das WWW
schnell für ihre Zwecke zu instrumentalisieren gewusst. Nach einem rasan-
1 Was heute gemeinhin als ›Internet‹ verstanden wird, ist genau genommen nur
eine Teilanwendung des Internet, das neben dem World Wide Web (WWW)
auch noch andere Dienste (E-Mail, Gopher, Chat, Telnet, File-Transfer, Newsgroups)
unter sich vereint. Konkret handelt es sich bei Internet und WWW um
zwei verschiedene Ebenen der Vernetzung. Während das Internet die vernetzte
Rechnerstruktur meint, die dem, was wir heute das Internet nennen, gewissermaßen
als (technische) Infrastruktur zugrunde liegt, wird das World Wide Web
durch die vernetzten Dokumente verkörpert, die erst aufgrund der Hardware und
Protokolle des Internet überhaupt als solche existieren. Beide Begriffe bezeichnen
also keinesfalls ein und dasselbe (vgl. dazu u.a. Alby 2008: 102). Dennoch
sollen die Begrifflichkeiten Internet und World Wide Web (WWW, Web, Netz)
im Folgenden weitgehend synonym verwendet werden – das jedoch eben gerade
nicht in Unkenntnis ihrer deutlichen Differenz, sondern vielmehr angesichts des
Bewusstseins für die Bedeutung ihrer engen wechselseitigen Bedingtheit. Meist
beschränken sich die Formulierungen daher also auf das ›Internet‹, wobei die inhaltliche
Ebene des Web dabei stets mitgedacht wird. Dort, wo es um das sogenannte
Web 2.0 geht, wird allerdings auch der Begriff des ›Web‹ in den Mittelpunkt
rücken.
10 | DAS WIKIPEDIA-UNIVERSUM
ten Anstieg internetbasierter Unternehmenskonzepte und Verkaufsmodelle
(E-Business und E-Commerce) ab Mitte der 1990er Jahre folgte um das Jahr
2000 herum jedoch zunächst einmal eine herbe Ernüchterung der damaligen
New Economy, die oft mit dem fast schon sprichwörtlichen Platzen der
›Dotcom-Blase‹ beschrieben wird. Zahlreiche Startup-Unternehmen mussten
gewissermaßen über Nacht immense Verluste hinnehmen und verschwanden
teilweise wieder gänzlich von der ökonomischen Bildfläche.
Ähnlich erging es auch dem mit dem E-Business in enger Verbindung stehenden
E-Learning. Seit etwa 1998 entstand diesbezüglich insbesondere im
Bereich der betrieblichen Weiterbildung ein regelrechter Hype. So versprach
man sich vor allem eine deutliche Erweiterung und qualitative Verbesserung
der Möglichkeiten der teilweise bereits seit den 1980er Jahren bestehenden
Formen computer- bzw. mediengestützten Lehrens und Lernens durch die
Netzwerkstrukturen des WWW. Mit dem jähen Ende des Dotcom-Booms
ebbte allerdings auch diese ›erste Welle‹ des E-Learning zunächst ebenfalls
erst einmal wieder ab (vgl. u.a. Detecon 2002: 6).
Inzwischen, gut 10 Jahre später, haben sich sowohl E-Business und ECommerce
als auch E-Learning neu, vielleicht auch erst richtig, etabliert.
Aus ökonomischer Sicht ist das Internet auch für zahlreiche Unternehmen
der sogenannten ›Old Economy‹ zu einem lukrativen Marketing- und Verkaufskanal
geworden, bei dem es vor allem auf die immer wichtiger werdende
›Ware‹ Aufmerksamkeit ankommt (vgl. Hoewner 2008: 214). Aus
der unternehmerischen Weiterbildung sind E-Learning-Angebote schon jetzt
nicht mehr wegzudenken. Vor allem große Unternehmen profitieren von den
Vorteilen des computer- und internetgestützten Lernens (vgl. BITKOM 2009).
Im Bildungsbereich entdecken neben den Unternehmen aber auch immer
mehr Hochschulen das E-Learning für sich (vgl. dazu insbesondere Merkt
u.a. 2007 sowie Zauchner u.a. 2008). Die Schulen tun sich mit der Einführung
von computer- und internetbasierten Lehr-Lern-Arrangements indessen
noch weitgehend schwer.
Insgesamt lässt sich damit jedoch festhalten, dass – auch wenn die
›Wunderwirkungen‹ der Anfangseuphorie längst nicht eingetreten sind –
heute zweifellos von einer klaren gesellschaftlichen Konsolidierung des Internet
gesprochen werden kann. Vor allem sind webbasierte Formen des
Handelns inzwischen fest im Alltagsleben der Menschen verankert. Der
Umgang mit dem Internet wird zunehmend zur Selbstverständlichkeit – ob
nun als Medium der Kommunikation, als Einkaufsparadies, als Lieferant
von Unterhaltungsangeboten oder aber als Plattform der Informationsbeschaffung
und der Wissensaneignung. So waren im Jahr 2009 etwa bereits
67,1 Prozent der Bundesbürger2 ab 14 Jahren online (ARD/ZDF-Onlinestudie
2009).
2 Mit Nennung der männlichen Funktionsbezeichnung ist in diesem Buch, sofern
nicht anders gekennzeichnet, immer auch die weibliche Form mitgemeint.
EINLEITUNG | 11
Im Zuge dieser Konsolidierung haben sich seit einigen Jahren auch neuartige
Anwendungen und Nutzungsformen des World Wide Web etabliert, bei
denen die Nutzer von reinen Konsumenten immer stärker zu aktiven Produzenten
der Netzinhalte werden. Die Palette der Möglichkeiten reicht vom
Einstellen privater Fotos und Videos über das individuelle Abonnement von
Radiobeiträgen und den Aufbau virtueller sozialer Netzwerke bis hin zum
Verfassen von Netztagebüchern und Nachschlagewerken. Die Nutzer – so
macht es den Anschein – beginnen das Netz als Medium des öffentlichen
Selbstausdrucks zu ›erobern‹ und sich darin einzurichten. Weblogs, Podund
Vodcasts, Foto- und Video-Sharing-Portale, Profile auf Sozialen Netzwerk
Seiten (SNS), Tags und Feeds, Beiträge in Foren und Social Communities
und nicht zuletzt die über den Micro-Blogging-Dienst Twitter3 gesendeten
Kurznachrichten und Statements repräsentieren die Vorstellungen und
Meinungen, die Interessen und Vorlieben sowie, in gewisser Hinsicht, auch
die Weltsicht und das Wissen einer breiten Masse von Personen, die sich
bisher massenmedial kaum Gehör verschaffen konnte. Schon ist die Rede
von einer neuen ›Generation‹ des Internet bzw. der Internetnutzung, dem
sogenannten Web 2.0. 2005 vom Verlagshaus O’Reilly geprägt, verbreitete
sich dieser Begriff überaus schnell und setzte damit erst eine öffentliche
Diskussion in Gang, da die bis dato vereinzelt beobachteten Phänomene im
Web nun einen einheitlichen Namen erhielten.
Streifzüge durch eine feuilletonistische Debatte
Im Mittelpunkt der aktuellen Diskussion um das Web 2.0 stehen dabei –
nicht zuletzt aufgrund der allgemeinen Beliebtheit der genannten Angebote
und Anwendungen – immer häufiger Fragen der kulturellen Bedeutsamkeit
dieser, so könnte man sagen, sich im Netz entwickelnden ›Wissenskultur der
Amateure und Laien‹. Exemplarisch wird dabei fast immer und nicht selten
kritisch die sogenannte Online-Enzyklopädie Wikipedia mit herangezogen.
So argumentierte etwa der Feuilletonist Bernd Graff, studierter Germanist
und Philosoph, in der Wochenend-Beilage der »Süddeutschen Zeitung« vom
8./9. Dezember 2007 unter der Überschrift »Web 0.0«4, das Internet verkomme
zu einem »Debattierclub von Anonymen, Ahnungslosen und Denunzianten
«. Betont zukunftskritisch und bisweilen nicht wenig polemisch
zieht er darin gegen den »User Generated Content« der immer zahlreicher
werdenden »Prosumenten«5 zu Felde, der, wie er schreibt, »nicht selten ein
3 Die einzelnen Begriffe und Anwendungen werden im vierten Kapitel dieses Buches
ausführlich erläutert (vgl. Kap. IV, Abschn. 1.2.2).
4 »Web 0.0. Das Internet verkommt zu einem Debattierclub von Anonymen, Ahnungslosen
und Denunzianten. Ein Plädoyer für eine Wissensgesellschaft mit
Verantwortung« (Graff 2007).
5 Der Begriff des ›Prosumenten‹ (engl.: prosumer) geht auf Alvin Toffler (1980)
zurück und bezeichnet eine Person, die im Hinblick auf ein Produkt zugleich
12 | DAS WIKIPEDIA-UNIVERSUM
›Loser Generated Content‹ ist«, und zeigt sich folglich entsprechend erstaunt
über eine »erschütternd arglose Öffentlichkeit«, in der ein Konsens
darüber herrsche, »dass das basisdemokratisch breiig getretene Wissen erstens
in der gesichts- und charakterlosen ›many-to-many‹-Kommunikation
des Web gut aufgehoben ist, und dass das zweitens nicht nur Okay ist, sondern
auch die Zukunft«. Graff spielt damit explizit auf ein Interview an, das
der Berliner Medienwissenschaftler Norbert Bolz im Sommer 2006 dem
Nachrichtenmagazin »Der SPIEGEL«6 gab. Bolz stellt darin die gesellschaftliche
Relevanz des Internet in Gestalt des partizipativen Web 2.0 heraus,
die sich beispielsweise anhand der Wikipedia für jeden sichtbar zeige.
Entscheidend sei diesbezüglich vor allem die Tatsache, dass da »ein weltweites
Laienwissen« entstehe, das »in Konkurrenz zum Expertenwissen«
trete. Freilich führt Bolz auch an, dass im Netz vor allem »Meinungswissen
« im Sinne des griechischen Begriffs der »Doxa«7 zirkuliere, das sich
deutlich vom epistemischen Wissen der Wissenschaft(en)8 unterscheide, aber
gerade dieses Meinungswissen steige durch das Internet nun zu »einer der
akademischen Arbeit mindestens ebenbürtigen Alternative« auf. Mehr noch:
die ›Weisheit der Massen‹ sei dem Expertenwissen sogar in Dimensionen
wie »der Aktualität, der Anwendungsbreite, der Eindringungstiefe und dem
Verweisungsreichtum« überlegen. Die »Expertokratie« verliere damit »an
Boden, an Legitimität. […] Die Menschen werden immer mehr zu – wie
man im Mittelalter sagte – idiotae: also zu eigensinnig Wissenden«. Bolz
meint das in einem neutralen, wenn nicht gar positiven Sinne, denn hier
kommt schließlich das demokratische, womöglich sogar aufklärerische Potential
des Internet zum Ausdruck – die »Gegenmacht« der sich nun (nicht
nur medial) emanzipierenden und aufklärenden Masse des Volkes. Gerade
das wird von verschiedenen Seiten – insbesondere natürlich von Vertretern
der klassischen Wissenschaft(en) – jedoch kritisch gesehen. »Ohne Elite
Produzent und Konsument ist – im Falle eines Medienprodukts dieses also sowohl
erstellt als auch selbst rezipiert. (Vgl. Kap. I, Abschn. 2.2).
6 »›Exhibitionismus – leichtgemacht‹. Der Kommunikationswissenschaftler Norbert
Bolz über die alltägliche Selbstentblößung im Internet, wegfallende Schamgrenzen
und das Ende der Expertokratie« (Ohne Autor 2006b).
7 Ausführlicher dazu Hug 2003 sowie Wieland 1999.
8 Im Folgenden wird der Begriff ›Wissenschaft‹ dann verwendet, wenn es um die
soziale Handlungspraxis des forschenden Zugangs zur Welt und des systematisierten
und normierten Wissenserwerbs geht, wie sie sich im Zuge der Frühen
Neuzeit an den Akademien und Universitäten herausbildete. Der Begriff der
›Wissenschaften‹ steht hingegen für die disziplinäre Ausdifferenzierung und Institutionalisierung
dieser Praxis zu einem eigenen gesellschaftlichen Funktionssystems.
Die Zusammenführung beider Begriffe zum Begriff der ›Wissenschaft(
en)‹ kommt immer dann zum Einsatz, wenn eine klare Unterscheidung
zwischen sozialer Praxis und Institution nicht möglich oder sinnvoll ist. Zu den
Hintergründen dieser Unterscheidung siehe ausführlicher Kap. III, Abschn. 3.
EINLEITUNG | 13
geht es nicht« titelte etwa die »Neue Züricher Zeitung« Anfang März 2009
in einer gleichnamigen Beilage9 – räumte aber gleichzeitig ein: »Der durchschlagende
Erfolg des Internets hat vieles zur Disposition gestellt, was jahrzehntelang
selbstverständlich war.« Anlass zu dieser auf den ersten Blick
etwas widersprüchlich anmutenden argumentativen Zusammenstellung waren
zwei Artikel dieser Beilage, deren Autoren dem Internet und vor allem
der Bedeutung der durch dieses ausgelösten Veränderungen durchaus gegensätzlich
gegenüber stehen: Der Kommunikationswissenschaftler Otfried
Jarren beispielsweise zeigt sich in seinem Beitrag10 fest davon überzeugt,
dass die klassischen Massenmedien »[u]nersetzbare soziale Institutionen«
sind, die eine einmalige »kommunikative Leistung« für die Gesellschaft
erbringen und die daher auch nicht so einfach ersetzt werden können. So
stellten die klassischen Massenmedien als Push-Medien »in spezifischer
Weise, zum Teil zu vorab bekannten Zeitpunkten, Themen bereit« und seien
daher »potenziell in zeitlicher und sozialer Hinsicht für alle Rezipienten
gleich verfügbar«. Diese Funktion könnten Pull-Medien wie das Internet
nicht erfüllen. Der Nutzen der Push-Medien bestehe nämlich nicht zuletzt
darin, dass sie »das Informationsverhalten der Mehrzahl der Rezipienten in
spezifischer Weise« strukturierten und vereinheitlichten und die Rezipienten
ihnen dafür »entsprechende Glaubwürdigkeits-, Objektivitäts- oder Vertrauenswerte
« zuschrieben. Die Rede vom Ende der Massenmedien und dem
demokratisierenden Potential der Online-Medien verkörpere daher ein »naives
Medienverständnis, weil die soziale Seite der Medien nicht gesehen
wird«. Ronnie Grob, selbst Blogger und freier Journalist, betont in besagter
Beilage der »NZZ« vom März 200911 ganz im Gegensatz zu Jarren, Webseiten
wie Google, Wikipedia und YouTube »haben es geschafft, die Gewohnheiten
der Menschen zu verändern«. Nach der »Demokratisierung der Produktionsmittel
« (z.B. Digitalkameras), schaffe die »Demokratisierung der
Publikationsmittel« (z.B. entsprechende Community-Portale oder Wikis)
nun die Voraussetzung für eine digitale Revolution der Gesellschaft von unten.
Das Internet erlaube, so Grob, »mehr Wettbewerb und mehr Demokratie
« – ersteres, »weil es mehr Produzenten gibt« und letzteres, »weil alle
Einfluss geltend machen können«. Folglich habe auch »Qualität, so individuell
sie auch bewertet wird, mehr Chancen denn je, sich durchzusetzen«.
Das Internet biete in diesem Sinne also alle Möglichkeiten zur Verteilung
der Macht. Wenn man der »Weisheit der vielen« vertraue, sei auch eine »gut
gebildete Elite […] als Torwächter« nicht länger vonnöten, denn diese könne
»mit den neuen Möglichkeiten täglich neu zusammengestellt werden«.
9 »Ohne Elite geht es nicht. Die Medienkrise, der Technologiewandel und die Öffentlichkeit
« (Ohne Autor 2009).
10 »Unersetzbare soziale Institutionen. Die verkannten Vorteile der klassischen
Medien« (vgl. Jarren 2009).
11 »Das Internet fördert die Demokratie. Warum die Menge intelligenter und effizienter
als Eliten entscheidet« (Grob 2009).
14 | DAS WIKIPEDIA-UNIVERSUM
Ein letztes Beispiel: Im Feuilleton der »ZEIT« beklagte der Journalist Adam
Soboczynski Ende Mai 2009 »Das Netz als Feind« des Intellektuellen, der
dort geradezu »mit Hass verfolgt« werde.12 Vor allem über die ohnehin »in
der Existenzkrise befindlichen Zeitungen«, die Soboczynski als »die letzten
Bastionen sachkundiger Meinungsbildung« bezeichnet, ergieße sich der
»Abscheu« der Netzgemeinde, die, von einem falschen emanzipatorischen
Gefühl getragen, meint, das »Establishment« hinwegfegen zu können. Was
wie die Furcht vor einem digitalen Wiederaufleben einstiger Forderungen
der 68er-Bewegung anmutet, dokumentiert wohl den ehrlichen empfundenen
Eindruck vieler Redakteure, im Internet gegenwärtig eine Art ›Kulturkampf‹
zu erleben. »Ein Autor«, so Soboczynski weiter, »der ein bestimmtes
Niveau nicht unterschreitet, hat schlechterdings seinen Job nicht gut gemacht,
sich einfach nicht durchringen können, sein Schaffen als Dienstleistung
für Durchschnittskonsumenten zu begreifen«. Der Intellektualismus
unterliege im und durch das Internet ganz klar dem massenkulturellen Sog.
Das Mehrheitsprinzip habe sich »auf vormals von der Marktlogik geschützte
Bereiche wie Wissenschaft, Kunst und Bildung ausgedehnt, die wie feudale,
auszumerzende Restbestände traktiert werden«. Konkret bekämpft werde
der Intellektuelle heute daher gleich von mehreren Seiten:
»Von Universitäten, die ihre Professoren durch verschulte Studiengänge zu Referenten
des Immergleichen degradieren, von verlagsgeführten Internetzeitungen und EBook-
Verlagen, die ihre sogenannten Contents radikal dem internetspezifischen
Marktprinzip unterwerfen dürften, von der Aushöhlung des Urheberrechts, schließlich
von einer heraufziehenden Laienkultur, die sich ihrer Unbedarftheit rühmt […].«
Ohne näher kommentieren zu wollen, inwieweit es prinzipiell gerechtfertigt
ist, den Typus des Intellektuellen in so starke Nähe zu Zeitungen und Zeitungsverlagen
schlechthin zu rücken, muss man doch feststellen, dass Soboczynskis
Beobachtungen ebenso richtig wie falsch sind. Tatsächlich finden
im Internet Entwicklungen statt, die einen »erkennbar revolutionären
Anstrich« besitzen, doch gilt der damit einhergehende scheinbare ›Verdrängungswettkamf‹
nicht in erster Linie dem Intellektuellen, sondern stattdessen
dem System, in dem dieser bislang zu Hause war. Ein »Neid der Amateure
«, wie ihn Soboczynski ausmacht, gibt es demnach so sicherlich nicht.
Vielmehr spielen die Amateure, der »unterdrückte Underground«, lediglich
– wie im Folgenden gezeigt werden soll – nach anderen Spielregeln. Das
stört den »Aufklärungsdiskurs« im herkömmlichen Sinne natürlich beträchtlich,
ist aber nicht grundsätzlich ›anti-intellektuell‹.
Entsprechend kontert auch Gero von Randow in der »ZEIT«-Ausgabe der
darauffolgenden Woche, dass nicht das »Impressum« den Intellektuellen
mache, »ebenso wenig wie das Vorlesungsverzeichnis oder der Verlags-
12 »Das Netz als Feind. Warum der Intellektuelle im Internet mit Hass verfolgt
wird« (Soboczynski 2009).
EINLEITUNG | 15
prospekt«.13 Intellektuell sei stattdessen vielmehr eine bestimmte Art der
Auseinandersetzung mit der Welt und in diesem Sinne »organisiert sich im
Netz sehr wohl die intellektuelle Kritik«. Abgeklärt und weitsichtig zugleich
stellt er fest:
»Das Netz ist wie eine Stadt. Sie zu lieben, nur weil sie Schönes beherbergt, wäre
nicht weniger töricht, als sie des Abschaums wegen zu verachten. Interessanter ist
das Prinzip der Stadt. Sie fugt und lockert die Gesellschaft, vervielfältigt ihre Verknüpfungen
und Abgrenzungen, beschleunigt den Kreislauf von Auflösung und Verdichtung.
An diesem Prinzip scheiden sich die Geister. Dem Konservativen ist unwohl
in einer Welt, in der nicht alles am Platz bleibt. Er hat schon die Stadt und den
Asphalt gehasst, um wie viel mehr nun das Netz und die Blogs!«14
Alle diese Beiträge, die nur beispielhaft für eine noch weitaus größere feuilletonistische
und allmählich auch in der Wissenschaft selbst intensiver geführte
Debatte zur kulturellen Bedeutung der neuen ›Wissenskultur der
Amateure und Laien‹ im Internet stehen,15 haben – die Überlegungen von
Bolz und von Randow einmal weitgehend ausgenommen – eines gemeinsam:
sie argumentieren allesamt von einem zwar formal durchaus unterschiedlich
motivierten, dabei jedoch stets normativ basierten Standpunkt
aus, nehmen also notwendig eine einseitige Perspektive ein. Allein Norbert
Bolz beispielsweise bemerkt, dass im Kontext der Dynamik und Flüchtigkeit,
der Subjektivität und sicher nicht selten auch intellektuellen Flachheit
oder gar Fehlerhaftigkeit der Netzinhalte auch gesellschaftliche Bedürfnisse
der Zeit eine entscheidende Rolle spielen: »Heute geht es darum«, so ist in
besagtem »SPIEGEL«-Interview vom Juli 2006 zu lesen, »in kurzer Zeit
möglichst viel Material zu durchforsten. In einem Satz: Die klassische Vernunft
war zeitunabhängig, heute fehlt uns die Ruhe für sequentielle Informationsverarbeitung.
«
13 »Geistesaristokratie. Nicht alles im Internet ist schön – na und? Das Netz ist demokratischer
als seine Kritiker« (von Randow 2009).
14 Die Netzkritik Adam Soboczynskis erfuhr aber auch deutlich positivere Repliken.
Jens Jessen nutzte die »ZEIT«-Ausgabe vom 4. Juni 2009 beispielsweise
dazu, dem Internet nicht nur seinen demokratischen Charakter abzusprechen,
sondern im Einklang mit Soboczynski erneut auch den »egalitäre[n] Relativismus
« des »Netzfanatismus« anzuklagen, der ohnehin von einer »bildungsferne[
n] Mittelschicht« ausgeht. Wenn der Nichtwissende im Netz den »lerneifrige[
n] Dialog« mit dem Wissenden suche, dann gehöre das zu den »schönsten
Möglichkeiten, die das Internet bietet«. Wenn der Nichtwissende dem Wissenden
dabei jedoch auf Augenhöhe begegnen will und dazu noch »verlangt, dass alle
sich so dumm stellen müssen wie der dümmste Diskursteilnehmer«, dann habe
das eine »fatale Wirkung« (vgl. Jessen 2009).
15 Vgl. hierzu auch den diesem Buch inhaltlich wie argumentativ sehr nahe stehenden
Beitrag von Dina Brandt.
16 | DAS WIKIPEDIA-UNIVERSUM
Anliegen und Prämissen
Vor allem kulturkritische Ausführungen der oben genannten Art befeuern
damit zwar die Diskussion, sind aber letztlich nicht wirklich gewinnbringend,
denn sie eignen sich nur bedingt zur objektiven Erfassung und Einschätzung
der gegenwärtigen Situation sowie zum Aufstellen diesbezüglicher
Prognosen. Eschatologische Ängste ebenso wie euphorische Lobpreisungen
eines kommenden digitalen Internetzeitalters müssen nämlich auf
der Ebene vager Spekulationen verbleiben, wenn sie keine theoretische Begründung
und empirische Fundierung erfahren. Die auf diese Weise entstehende
Klarheit der Wertung vieler insbesondere kritischer Argumentationen
ist damit insofern nur eine vermeintliche, als dass sich die dahinter stehende
Strategie der Betrachtung des Unbekannten aus der Perspektive des Bekannten,
bereits Etablierten und also Akzeptierten, die angesichts neuartiger
Entwicklungen weitaus spannendere Möglichkeit unvoreingenommener Beobachtung
und werturteilsfreier Hypothesenbildung vergibt.
Der vorliegende Band will daher den Versuch eines solchen bewusst
nicht-normativen Vorgehens wagen, d.h. er will von einem unabhängigen
Standpunkt aus konkret nach der wissenskulturellen Bedeutung des Internet
im Allgemeinen und des Web 2.0 im Speziellen fragen und deren gesellschaftsreformerisches
Potential betrachten. Dabei wird speziell zu klären
sein, wie sich die medialen Bedingungen und Möglichkeiten der Darstellung,
Diskussion, Zirkulation und Zugänglichmachung von Informationen
und Wissensinhalten im Internet auf das gesellschaftliche Wissensverständnis
und den Umgang mit diesem, kurz: die Strukturen der Genese und
Kommunikation gesellschaftlich relevanten Wissens auswirken – denn dies
zu tun gibt es gute Gründe:
Der gesellschaftliche Wissensdiskurs und folglich auch das Dispositiv
des gesellschaftlich relevanten Wissens sind wohl beinahe so alt wie die
Menschheit selbst. Mit der Herausbildung einfacher archaischer Stammesverbände
mit festen Strukturen des gemeinschaftlichen Lebens und Interagierens
entstand auch die Notwendigkeit zur Pflege und Weitergabe des
gemeinsam geteilten Wissens über die Welt. Dieses spielte nicht nur eine
entscheidende Rolle für die Bewältigung alltäglicher Aufgaben (wie beispielsweise
der Jagd oder der Sammlung essbarer Früchte, Pflanzen und
Wurzeln) und damit der Sicherung des Überlebens, vielmehr stellte es als
identitätsstiftendes Element erst die Grundlage für den Prozess der Vergesellschaftung
der Gemeinschaft dar. So wurden neben praktischem Alltagswissen
immer auch Geschichten bezüglich des Ursprungs und der Vergangenheit
der Gruppe (sogenannte Schöpfungsmythen) sowie grundlegende
Ansichten über die Beschaffenheit bzw. Funktionsweise der sichtbaren oder
auch unsichtbaren Realität kommuniziert. Hierin liegen also die Wurzeln
dessen, was wir heute als Kultur bezeichnen (vgl. Assmann 2005 [1992]:
52ff.). An der gesellschaftlichen Notwendigkeit zur Erzeugung einer kulturell
verbindenden, d.h. also »konnektiven Struktur» (ebd.: 16) durch die
EINLEITUNG | 17
Kommunikation eines gemeinsamen, kollektiven bzw. kulturellen Wissens
hat sich von den Stammesgesellschaften bis in unsere heutigen Industriegesellschaften
hinein nur bedingt etwas geändert. Die gesellschaftliche Realität
basiert auf ganz bestimmten gemeinsam geteilten Überzeugungen darüber,
wie diese Welt und damit auch das Wissen über diese Welt sowie die
Gesellschaft als Ganze ›funktionieren‹. Diese Überzeugungen sind jedoch
nicht universal, sondern differieren zwischen verschiedenen Gesellschaften
und sind zudem auch zeitlich variabel. Da die Rückversicherung bzw. Verständigung
bezüglich der gesellschaftlichen Grundüberzeugungen grundsätzlich
mit Hilfe von Kommunikation erfolgt, spielen Medien hier eine entscheidende
Rolle. Die mediale Verfasstheit von Gesellschaften gibt somit
sowohl Hinweise auf deren kommunikative und soziale Strukturen als auch
auf die diesen zugrunde liegenden kollektiven Sinnsysteme. Wie die Gesellschaft
selbst stetigen politischen, ökonomischen, sozialen und medialen
Veränderungen ausgesetzt ist, wandeln sich – so die hier vertretene erste
Prämisse – auch deren Bedürfnisse und Erwartungen bezüglich der Beschaffenheit
des gesellschaftlich relevanten Wissens (vgl. dazu auch Assmann
1991 sowie ausführlicher zum Zusammenhang von Kultur, Gedächtnis
und Medien auch Assmann/Assmann 1994).
Unser heutiges ›modernes‹ Wissensverständnis – dies die zweite Prämisse
– wurzelt nun in gesamtgesellschaftlichen Transformationserscheinungen,
welche zwischen Renaissance und Aufklärung in Europa stattfanden.
Die Erfindung bzw. Einführung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern
durch Johannes Gutenberg Mitte des 15. Jahrhunderts legte nicht nur
den Grundstein für eine Kommunikationsrevolution ungekannten Ausmaßes,
vielmehr erscheint sie im historischen Rückblick auch und womöglich
insbesondere eng verbunden mit den religiösen, politischen, ökonomischen
und gesellschaftlichen, kurz: kulturellen Veränderungen der Frühen Neuzeit.
Die in immer reicherer Zahl entstehenden und sich verbreitenden typographischen
Medien erzeugten einen Kommunikationsmodus, der bis heute
maßgeblich durch Linearität, Einseitigkeit, Hierarchie und Passivität der
Rezeption bestimmt ist. Zugleich institutionalisierten sich im Bereich der
Produktion der im typographischen Medium zu kommunizierenden Inhalte
daran angepasste Handlungsnormen und Legitimationsmuster jenseits von
Mystik oder transzendentalen Glaubensvorstellungen. Fortan bedeutete die
Beschäftigung mit Wissen die methodisch abgesicherte und interindividuell
nachvollziehbare Erkenntnis der objektiven Wahrheit auf Seiten einiger privilegierter
Experten, die daraufhin – insofern dies überhaupt für sinnvoll
gehalten wurde – als solche an die große Masse der unwissenden Laien weitergegeben
werden konnte (vgl. dazu etwa Eisenstein 1997 [1983]; Giesecke
1994).
Demgegenüber erscheint die Beobachtung der kollaborativen Produktion
und enthierarchisierten Kommunikation von Wissensinhalten im Kontext
der Anwendungen des sogenannten Web 2.0 umso vehementer als etwas Neuartiges.
So orientiert sich der dortige Wissensdiskurs augenscheinlich weniger
18 | DAS WIKIPEDIA-UNIVERSUM
an den neuzeitlichen, typographisch geprägten Konventionen und Legitimationsprinzipien
eines akademisch gesicherten, objektiven und folglich ›wahren‹
Wissens, sondern eher an individuellen Interessen, subjektiven Erfahrungswerten
und entsprechend flexiblen, d.h. veränderlichen Gültigkeiten,
die situativ ausgehandelt werden. Aufgrund der Vielzahl potentiell am Wissensdiskurs
Beteiligter droht dadurch unweigerlich auch die kommunikative
Dichotomie zwischen Experten und Laien allmählich zu verschwimmen.
Mit anderen Worten: Der Wissensbegriff der neuzeitlichen Moderne und
das dazugehörige Dispositiv des gesellschaftlich relevanten Wissens erfahren
vermutlich gerade eine nicht zu unterschätzende strukturelle Umformung.
Noch sind es freilich tatsächlich Wenige, die den Schritt aus der Passivität
der bloßen Rezeption wagen und das Medium Internet sowie dessen Inhalte
selbst aktiv mitgestalten, indem sie etwa Beiträge in Diskussionsforen
posten, ein eigenes Weblog betreiben oder Artikel für die Wikipedia verfassen.
Ungeachtet dessen lässt die wachsende Zahl der Rezipienten von
Web 2.0-Angeboten aber auch anderer alternativer Informations- und Wissensangebote
im Netz (wie E-Papers oder E-Journals), die nicht unbedingt
auf der Idee des User Generated Content basieren, sich jedoch immer stärker
mit diesem vermischen, schon jetzt auf eine beachtliche gesellschaftliche
Akzeptanz dieser Angebote schließen. Wenn laut Informationen des
Nachrichtenmagazins »Der SPIEGEL« (29/2006) etwa 95 Prozent der deutschen
Gymnasiasten die Wikipedia zur Erarbeitung von Vorträgen sowie
zur Vorbereitung von Klassenarbeiten und Klausuren nutzen (vgl. dazu
Hornig 2006: 74), handelt es sich bei dieser Gruppe zwar vorerst lediglich
um eine junge, experimentierfreudige und formbare ›Fangemeinde‹, die auf
ihrem weiteren Weg durch die Institutionen von Ausbildung und Berufstätigkeit
zunehmend stärker in die bestehenden konservativen Strukturen der
gesellschaftlichen Realität sozialisiert werden wird; gleichzeitig stellt diese
Generation aber auch die Zukunft der Gesellschaft dar und verfügt in diesem
Sinne per definitionem über die Macht, hergebrachte Grundannahmen
und Deutungsmuster neu zu bestimmen. Die gegenwärtig zu beobachtenden
Verschiebungen hinsichtlich der bisher üblichen Trennung zwischen Produzent
und Rezipient in Bezug auf massenmediale Angebote, wie sie beispielhaft
an der Wikipedia deutlich werden, könnten somit auf allmähliche
Strukturveränderungen hinweisen, die weit unter der Ebene vordergründiger
Sichtbarkeiten zu verorten wären. Peter Brinkemper formuliert daher in einem
Artikel des Internet-Magazins »Telepolis« zur »Wikipediatisierung des
Wissens« vom 15.06.2008:
»Die entscheidende Frage ist: Ist die beeindruckende statistische Progression von
Wikipedia auch eine kulturelle Revolution oder zumindest ihr Vorbote? Oder ist sie
ein Teil der Informations-Versklavung und Wissens-Nivellierung im Zeitalter der
allgemeinen Datenexplosion?«
EINLEITUNG | 19
Die Autorin des vorliegenden Bandes hegt die stille Vermutung, dass beide
der angegebenen Optionen zutreffend sind, da sie sich eben gerade nicht,
wie von Brinkemper suggeriert, diametral entgegenstehen, sondern – positiv
umgedeutet – im Sinne zweier Seiten einer Medaille untrennbar zusammengehören.
So geht das revolutionär Neue notwendigerweise immer auch mit
einer Veränderung des Alten einher.
Dies näher zu erläutern, soll Aufgabe der nachfolgenden sieben Kapitel
sein. Dabei wird die grundlegende These vertreten, dass die gegenwärtige
Konstellation gesellschaftlicher Verhältnisse und medialer Dispositionen
deutliche Parallelitäten zu jenem wissenskulturellen Umbruch aufweist, der
sich im frühneuzeitlichen Europa ereignete. Die Stoßrichtung der vorgenommenen
Überlegungen ist so gesehen keineswegs neu. Ausgehend von
einem kulturwissenschaftlichen Medienbegriff schließen sie an Argumentationen
an, die von einem fundamentalen Wandel aller gesellschaftlichen Bereiche,
insbesondere aber der Wissenskultur im Zuge der Einführung der
elektronischen bzw. digitalen sowie vernetzten Medien (Computer und Internet)
ausgehen und darin einen Medienumbruch mit revolutionärem Potential
erblicken (vgl. dazu u.a. Gendolla/Schäfer 2005: 9 sowie insbesondere
auch Spinner 199416). Das Titelcover der 1994 im Suhrkamp-Verlag er-
16 Der Wissenschaftstheoretiker und Soziologe Helmut F. Spinner vertrat bereits
1994 die Idee, dass sich die ›klassische‹ oder auch ›alte‹ Wissensordnung, deren
Entstehung er in der »neuzeitlichen Wissenschafts- und Gesellschaftsverfassung«
sieht, sich im »Informationszeitalter« nachhaltig wandelt: »Wissenschaftswachstum,
Informationsexplosion und die Verschmelzung von Technik & Wissen zu
Kognitiv-Technischen Komplexen neuer Zusammensetzung und Größenordnung
führen im Informationszeitalter – schlagwortartig gesagt: unter den Bedingungen
des wissenschaftlich-technischen Fortschritts, der industriellen Wissensproduktion,
elektronischen Datenverarbeitung und kommerziellen Massenmedien – zum
gegenwärtigen Wandel der Wissensordnung.« (Spinner 1994: 16; Herv. i.O.) Zur
angemessenen Erfassung und Untersuchung dieses Wandels im Sinne der Theorie
der Technikfolgenabschätzung entwickelte er den sogenannten ›Karlsruher
Ansatz der integrierten Wissensforschung‹. Spinner identifiziert die Wissensordnung
darin neben der Rechts- und Wirtschaftsordnung als »dritte Grundordnung
des Informationszeitalters«, die es angesichts der im Zitat genannten Umstände
und Entwicklungen nun ebenso aufmerksam wie die beiden anderen zu betrachten
gilt. Im Klappentext des oben genannten Buches, das zugleich den ersten
Band der ›Studien zur Wissensordnung‹ darstellt, einer Reihe, die bis über die
Jahrtausendwende hinaus sukzessive erweitert wurde, heißt es: »Neben der
Rechts- und Wirtschaftsordnung bekommt die Wissensordnung im Informationszeitalter
des technisierten Wissens und der wissensbasierten Techniken den Rang
einer dritten Grundordnung, welche dieselbe Aufmerksamkeit verdient, wie jene.
Mit der neuen Reihe ist ein Forum geschaffen zur Diskussion der geschichtlichen
Entstehung, des systematischen Aufbaus, des gegenwärtigen Wandels und der
bereichsspezifischen Ausprägungen der Wissensordnung im ordnungspolitischen
20 | DAS WIKIPEDIA-UNIVERSUM
schienenen ersten Auflage der Taschenbuch-Ausgabe von Michael
Gieseckes viel zitierter historischer Fallstudie »Der Buchdruck in der frühen
Neuzeit« (1991) schmückt beispielsweise folgendes Zitat, das sich auch im
eigentlichen Fließtext des Buches wiederfindet:
»Die Hoffnungen, die sich gegenwärtig an die Einführung der neuen elektronischen
Medien knüpfen, finden eine frappierende Entsprechung in der Begeisterung, mit der
der Buchdruck im 15. und 16. Jahrhundert als Medium der Volksaufklärung, der Ersparung
menschlicher Mühsal bei der Informationsgewinnung und bei der Lösung so
ziemlich aller kommunikativen Probleme gepriesen wurde. Es spricht überhaupt vieles
dafür, dass wir gegenwärtig, ohne es uns recht klarzumachen, dabei sind, Prozesse
technischer und kultureller Innovation zu wiederholen, die sich bei der Einführung
des Buchdrucks schon einmal zugetragen haben.«
Und auch der Wissenschaftssoziologe Peter Weingart hegt in seinem 2001
erschienen Buch »Die Stunde der Wahrheit?« die Vermutung,
»dass es sich bei den beobachteten Veränderungen [gemeint sind hier in erster Linie
die gesellschaftliche Diffusion, Neuorientierung und institutionelle Umstrukturierung
des akademischen Systems unter dem Einfluss der sogenannten ›Wissensgesellschaft‹]
um eine qualitative Transformation der Wissenschaft handelt, mehr noch, um
eine Revolution wie die des 17. Jahrhunderts, die die Definition von Gegenständen,
Methoden und sozialen Funktionen beeinflussen wird« (Weingart 2005: 16).
Erkenntnisziel und Vorgehensweise
Erklärtes Ziel dieses Bandes ist es nun, die These eines beginnenden wissenskulturellen
Wandels im Kontext von Internet und Web 2.0, der zudem
in einer gewissen analogen Relation zu jenem der Frühen Neuzeit steht, vor
dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher und medialer Entwicklungen
systematisch zu erfassen, analytisch zu fundieren und schließlich modellhaft
zu strukturieren. Damit soll ein spezifisch medienwissenschaftlicher Beitrag
zur aktuellen Auseinandersetzung um die Einschätzung und Bemessung der
kulturellen Relevanz des Mediums Internet und der darin stattfindenden
Prozesse geleistet werden. Auch wenn die folgenden Überlegungen und
Analysen diesbezüglich – das sei schon jetzt vorausgeschickt – sicherlich
keine letztgültigen Antworten liefern können, so sind sie doch grundlegend
darum bemüht, hier einen neuartigen Zugang zur Thematik zu schaffen und
einen aus Sicht der Autorin längst notwendigen Perspektivwechsel anzuregen.
Dieser ginge idealtypisch nämlich mit der Möglichkeit zu einem nicht
uninteressanten, differenzierteren Blick auf die eingangs kurz skizzierte
feuilletonistische Debatte einher.
Pluralismus unserer Zeit.« Für ausführlichere Informationen siehe die Homepage
http://www.rz.uni-karlsruhe.de/~Helmut.Spinner/start.html, Abruf am 10.07.2009.
EINLEITUNG | 21
Der Blickwinkel der Argumentation ist dabei in vielerlei Hinsicht ein interdisziplinärer.
Der Schwerpunkt liegt freilich im Bereich medienhistorischer,
medientheoretischer und bisweilen auch medienphilosophischer Überlegungen,
nimmt aber auch starke Anleihen im Bereich der Wissenssoziologie
und Wissenschaftssoziologie bis hin zur Wissenschaftstheorie und berührt
darüber hinaus auch immer wieder genuine Kompetenzbereiche und Fragen
der Ökonomie, der Politologie, der Psychologie und nicht zuletzt der Didaktik
und Pädagogik. Nicht alle angerissenen Themenkomplexe können dabei
aus Zeit- und Platzgründen angemessen dargestellt und aufgearbeitet werden
und nicht alle relevanten Aspekte und Anschlussfragen, die sich zweifellos
ergeben, lassen sich ausführlicher aufgreifen. Stattdessen soll es vor allem
darum gehen, den vermuteten wissenskulturellen Wandel sowohl historisch
zu verorten als auch und ganz besonders anhand der Betrachtung aktueller
Phänomene analytisch zu begründen und auf diese Weise dessen kulturreformerisches
Potential aufzuzeigen.
Dazu ist im ersten Kapitel zunächst eine grundlegende theoretische Annäherung
an den Wissensbegriff selbst notwendig. Vor allem gilt es hier,
das Verhältnis zwischen Wissensbegriff resp. gesellschaftlicher Wissenskultur
und Medien genauer auszuloten. Weiterhin soll, ebenfalls im Sinne einer
theoretischen Grundlegung, eine Einordnung in den fachwissenschaftlichen
Diskurs erfolgen. Ausgehend von diesen theoretischen Überlegungen wird
schließlich ein Analysemodell entwickelt, das als eine Art ›Untersuchungsdesign‹
den darauffolgenden historischen wie aktuellen Betrachtungen wissenskultureller
Wandlungen, ihrer Ursachen und strukturellen Ausformungen
zugrunde gelegt wird. Kern dieses Modells ist zum einen ein neuartiger
Leitmedienbegriff, der sich klar von jenem der Publizistik unterscheidet,
sowie zum anderen der Ansatz der Koevolution. So wird argumentiert, dass
für die Beschaffenheit der jeweiligen gesellschaftlichen Wissenskultur neben
medialen Einflüssen auch zeitgeschichtliche Umstände und gesellschaftliche
Bedürfnislagen entscheidend sind, wobei beide Elemente sich
wechselseitig bedingen, verstärken und nicht zuletzt verändern. Für die vergleichsweise
lange Zeitspanne zwischen Renaissance und europäischer
Aufklärung lässt sich im Wechselspiel zwischen soziokulturellen Umständen
bzw. Entwicklungen und medialen Einflüssen zweifellos ein solches
fertiles Konglomerat ausmachen, das im zweiten Kapitel in seinen wichtigsten
Ausprägungen kurz skizziert wird. Daran anschließend soll die sich in
diesem Konglomerat entfaltende (früh-)neuzeitliche bzw. moderne Wissenskultur
eine nähere Kennzeichnung erfahren und zu einem entsprechenden
Wissensmodell verdichtet werden. Als ›Seismograph‹ der geschilderten wissenskulturellen
Neuerungen dient dabei die im Zuge der Frühen Neuzeit
stattfindende Um- und Neubildung des Gattungsbegriffs Enzyklopädie, in
dem die spezifischen Merkmale der neuzeitlichen Wissenskultur besonders
deutlich repräsentiert sind.
Aufbauend auf diesem ersten inhaltlichen Teil der »Grundlagen und
Vorüberlegungen« steht der zweite Teil des Bandes ganz im Zeichen der
22 | DAS WIKIPEDIA-UNIVERSUM
»Analyse« gegenwärtiger – gesellschaftlicher wie medialer – Phänomene
und Veränderungen. Das dritte Kapitel widmet sich dabei vor dem Hintergrund
der zugegeben nicht ganz neuen Konzepte Postmoderne und Wissensgesellschaft
zunächst den gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen zu
Beginn des 21. Jahrhunderts. So ist die Wissensgesellschaft nicht allein
durch einen allgemeinen Anstieg der ökonomischen Bedeutung wissensbezogener
Wertschöpfungsprozesse gekennzeichnet, ganz entscheidend sind
zunehmend auch Phänomene der Dezentralisierung und Kontextualisierung
der Wissensproduktion. Hier trägt vor allem auch die verstärkte Präsenz
wissenschaftlichen Wissens im Alltag zu einem sukzessiven ›Verhältniswandels‹
zwischen Wissenschaft(en) und Öffentlichkeit bei. Die sich daraus
ergebende Pluralisierung und Dynamisierung der gesellschaftlichen Wissensbestände
führt schließlich zu spezifischen Paradoxa und Herausforderungen
der Wissensgesellschaft, aus denen sich wiederum spezifische wissensgesellschaftliche
Bedürfnislagen ableiten lassen. Das vierte Kapitel
thematisiert diesbezüglich die mediale Seite. Internet und Web 2.0 werden
als Leitmedium einer Wissensgesellschaft entworfen, die nunmehr zur ›digitalen
Wissensgesellschaft‹ avanciert. Diskutiert wird dabei insbesondere
auch die Frage, inwiefern das Beteiligungsmedium Internet in Gestalt des
Web 2.0 zu einer potentiellen Demokratisierung des gesellschaftlichen Wissensdiskurses
beiträgt. Die praktische Realität des revolutionären Potentials
des Internet in Bezug auf die dispositiven Strukturen des gesellschaftlich
relevanten Wissens wird im Rahmen des fünften Kapitels am Beispiel der
deutschsprachigen Ausgabe der sogenannten Online-Enzyklopädie Wikipedia
spezifiziert. Basierend auf einer Zusammenschau zentraler Studien und
Forschungsprojekte zur Wikipedia nimmt das Kapitel eine differenzierte
Analyse des ›Projekts‹ entlang der vier Ebenen des entwickelten Analysemodells
vor – nähert sich der dispositiven Struktur des Wissensdiskurses
innerhalb der Wikipedia also sowohl über den Weg der phänomenologischen
Deskription ihrer institutionellen Verfasstheit (Organisationsstruktur,
Rollenmuster, Handlungskonventionen) und der schrittweisen Abstraktion
typischer Handlungspraktiken als auch und ganz besonders über jenen der
interpretativen Rekonstruktion ihres kollektiven Selbstverständnisses.
Mit dem sechsten Kapitel beginnt der dritte inhaltliche Hauptteil, der mit
»Diskussion und Hypothesenbildung« überschrieben ist. Im sechsten Kapitel
selbst werden zunächst die wichtigsten Erkenntnisse der vorangegangenen
Kapitel abstrakt zusammengefasst. Die Überlegungen münden schließlich
im theoretischen Entwurf eines hypothetischen Wissensmodells der digitalen
Wissensgesellschaft. Mit Hilfe dieses Modells können auch die Ergebnisse
der Wikipedia-Analyse noch einmal neu und zielführender gedeutet
werden. Den Abschluss bildet das siebte Kapitel, dessen Hauptanliegen
neben dem Aufzeigen konkreter gegenwärtiger ›Spuren‹ eines heraufziehenden
wissenskulturellen Wandels auch die Entwicklung verschiedener
Zukunftsszenarien und deren argumentative Begründung ist.
EINLEITUNG | 23
Ein letztes (privateres) Wort vorweg: Argumentation und Herangehensweise
des vorliegenden Bandes sind zugegebenermaßen spannungsgeladen, seine
Botschaft und zentrale These zweifellos streitbar. Die vorgenommenen Betrachtungen
oszillieren zwischen der beschaulichen Langsamkeit und Ruhe
gelebter und inzwischen archivierter Geschichte, die sich höchstens noch im
Hinblick auf ihre Deutungen verändert, und der Dynamik und Schnelllebigkeit
aktueller Trends und Entwicklungen, deren Bedeutung sich vorerst nur
erahnen, nicht jedoch beweisen lässt. Charmant sind sie aus Sicht der Autorin
dennoch, weil sie zum Um- und Neudenken einladen, sowie zum Weiterdenken
und Vordenken – auch wenn das nicht selten mit Konfrontationen
verbunden ist. Die folgenden Ausführungen also, die manches Mal abschweifen
und dennoch vielfach im Duktus eines kursorischen Über- und
Einblicks verbleiben, denen angesichts der Flut neuer Entwicklungen und
Gedanken zur Thematik schon im Schreiben der ›Geruch‹ des Veralteten
und längst Überholten anhaftet, sie stellen nicht mehr und nicht weniger als
erste Ausmessungen eines Möglichkeitsraums dar, der im Zwiegespräch mit
der »Gutenberg-Galaxis« gleichsam als »Wikipedia-Universum« erscheint.
Zugleich sind sie im wahrsten Sinne des Wortes Dokument einer wissenschaftlichen
Spurensuche und persönlichen Entwicklung. Ein herzlicher
Dank gilt dabei allen, die diese Entwicklung unterstützt und begleitet haben:
meinem Doktorvater Prof. Dr. Reinhold Viehoff für seine Hartnäckigkeit und
seinen unerschütterlichen (fachwissenschaftlichen) Optimismus, den Doktoranden
und Mitarbeitern des Instituts für Medien- und Kommunikationswissenschaften
der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg für viele anregende
Gespräche und aufmunternde Worte, der Interpretationsgruppe des
Zentrums für Schul- und Bildungsforschung Halle (ZSB) für intensive Stunden
der objektiv-hermeneutischen Rekonstruktion, meinen Eltern für Ihren
Glauben an mich sowie Guido Überreiter für seine grenzenlose Geduld und
Liebe.