lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Cornwall & Devon  5. komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage 2017
Cornwall & Devon


5. komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage 2017

Ralf Nestmeyer

Michael Müller Verlag
EAN: 9783956544675 (ISBN: 3-9565446-7-6)
300 Seiten, paperback, 12 x 19cm, 2017, + herausnehmbare Karte (1:250.000), 135 Farbfotos

EUR 16,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Detaillierte Reise-Infos zu Cornwall und Devon:

• Restaurants für jeden Geschmack

• Die besten Unterkünfte von günstig bis nobel

• 15 Wanderungen und Touren

• 20 Übersichtskarten und Pläne

• Hintergründe, Geschichte und Sehenswertes

• Land, Leute und regionales Brauchtum
Rezension
Bereits in 5. komplett überarbeiteter und aktualisierter Auflage 2017 liegt nun dieser Reiseführer vor. Cornwall im äußersten Südwesten Großbritanniens ist das englische Pendant zur französischen Bretagne. Der Zipfel westlich von Somerset, Exeter, Devon und Plymouth ist ein ideales Urlaubsziel mit einer vollständig entwickelten touristischen Infrastruktur. Cornwall wird im Süden und im Westen vollständig von Meer umschlossen und der Golfstrom sorgt dafür, dass die Temperaturen sehr angenehm sind, wie man an den allerorten wachsenden Palmen erkennen kann. 45 km vor der Küste liegt der kleine Archipel der Isles of Scilly. Ein Großteil der Bevölkerung lebt saisonal vom Tourismus. Die eigentlichen Attraktionen sind die Landschaft, die Küstenlinie und die vielen kleinen ehemaligen Fischerdörfer mit ihrer unvergleichlichen Atmosphäre. Hier läßt sich bestens wandern (vgl. die Tourenvorschläge S. 256ff) und die Natur genießen! Dieser aktuelle Reiseführer läßt keine Frage zur Region offen.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Corn­wall und Devon im äu­ßers­ten Süd­wes­ten En­glands ste­hen für un­ge­zwun­ge­ne Fe­ri­en in un­be­rühr­ter Land­schaft – und das fast das ganze Jahr über, denn wegen des Golf­stroms ist es hier so mild wie nir­gends sonst auf der Insel. Ge­bo­ten wer­den sanft ge­well­te Hügel, win­dum­tos­te Klip­pen, gold­gel­be Sand­strän­de, ma­le­ri­sche Dör­fer und na­tür­lich ein Hauch von Ex­zen­trik – schließ­lich ist man in Eng­land!
Wer Lust hat, kann die ge­sam­te Küste auf dem South West Coast Path um­wan­dern, und wer sich ein Herz fasst, be­gibt sich auf Streif­tour durchs schau­ri­ge Dart­moor, in dem einst der blut­rüns­ti­ge Hund von Bas­ker­vil­le … Aber das ist wie­der ein an­de­res Buch und eine ganz an­de­re Ge­schich­te.

Pressestimmen

»Dass wir […] manch ab­ge­le­ge­nen Strand­ab­schnitt ge­fun­den haben, ver­dank­ten wir dem Rei­se­füh­rer ›Corn­wall und Devon‹ aus dem Micha­el Mül­ler Ver­lag. […] Und wie es bei einem guten Rei­se­füh­rer sein muss, be­wahr­te er uns auch vor Tou­ris­ten­nepp: Das Fi­sch­er­ört­chen Cl­ovel­ly und auch Land’s End kön­nen Sie ge­trost ver­ges­sen.« Köl­ner Stadt-An­zei­ger, Anne Burg­mer

»Auch genug Über­nach­tungs- und Ein­kehr­mög­lich­kei­ten wer­den ge­nannt: dar­un­ter ein paar Inns und Pubs, durch die – very bri­tish – ein ›Hauch von Ex­zen­trik‹ weht.« DIE ZEIT

»Sein [ge­meint ist Ralf Nest­mey­er; Anm. d. Red.] Buch über den Süd­wes­ten En­glands ge­hört zum Bes­ten, was man beim Stö­bern fin­det – auch wegen der In­fo­blö­cke und Kar­ten­skiz­zen.« Rhein Main Pres­se

»Auf der bri­ti­schen Insel und dem fran­zö­si­schen Fest­land ist Ralf Nest­mey­er ge­fürch­tet, weil er sich bes­tens aus­kennt, jeden Stein um­dreht und dann Rei­se­füh­rer für den Micha­el Mül­ler Ver­lag ver­fasst, in denen er das Schö­ne lobt, aber auch alles Ne­ga­ti­ve er­bar­mungs­los ver­petzt. Der Rei­sen­de kann sich also dar­auf ver­las­sen, ge­nau­es­tens im Bild zu sein, schon bevor er das Ziel sei­ner Reise er­reicht hat. […] Ralf Nest­mey­ers Füh­rer durch ›Corn­wall & Devon‹ ist ein Ap­pe­tit­an­re­ger, ein sinn­li­ches Er­leb­nis und ein geist­rei­cher Rei­se­be­glei­ter.« Trend­jour­nal, André We­sche

»Dass das Dart­moor eine schau­ri­ge Ge­gend ist, das wis­sen Leser des Sher­lock-Hol­mes-Ro­mans ›Der Hund von Bas­ker­vil­le‹ schon lange. Dass es dort auch ›wan­deln­de Brief­käs­ten‹ gibt und was es damit auf sich hat, das be­rich­tet Ralf Nest­mey­er in dem Rei­se­hand­buch ›Corn­wall & Devon‹. Eine von vie­len In­for­ma­tio­nen und net­ten Ge­schich­ten in dem Füh­rer über die bei­den, vor allem bei Wan­de­rern be­lieb­ten Re­gio­nen im äu­ßers­ten Süd­wes­ten En­glands.« Sonn­tag Ak­tu­ell

»Ein­ge­streut wer­den immer wie­der his­to­ri­sche Be­rich­te zum Rei­sen und au­ßer­dem zeit­ge­nös­si­sche Ein­zel­hei­ten. Bei­spiels­wei­se wird auch das eng­li­sche Dusch­ver­gnü­gen im De­tail be­schrie­ben, al­ler­dings recht kri­tisch.« web­cri­tics.de, Jo­han­na Wey­reu­ther

»Die­ser Rei­se­füh­rer hat Sü­deng­land-Fans lange ge­fehlt. Mit dem Corn­wall- und Devon-Füh­rer schließt der Micha­el Mül­ler Ver­lag eine lang klaf­fen­de Lücke. In­di­vi­dual­ur­lau­ber fin­den hier eine Fülle von In­for­ma­tio­nen, Tipps und Adres­sen, die den Ur­laub im Ro­sa­mun­de-Pil­cher-Land er­leich­tern und be­rei­chern.« West­fä­li­sche Nach­rich­ten, Ste­fa­nie Meier

»Er­gänzt mit viel­fäl­ti­gem Kar­ten­ma­te­ri­al, Hin­ter­grund­spe­cials und schö­nen Fotos, wird der Band schnell zum stän­di­gen Be­glei­ter. Be­son­ders prak­tisch: Eine große An­zahl Wan­de­run­gen ist be­reits ent­hal­ten.« Mi­ro­que, Katja An­gen­ent

»Die­ser ak­tu­el­le Rei­se­füh­rer lässt keine Frage zur Re­gi­on offen.« leh­rer­bi­blio­thek.de, Die­ter Bach

»Klas­se re­cher­chiert, mit viel Hin­ter­grund­wis­sen über die Kul­tur und Ge­schich­te der Re­gio­nen.« Food and Tra­vel, Anne Cop­pen­rath

»Neben Wan­der­vor­schlä­gen für die schöns­ten Wan­de­run­gen ent­lang der Küste, Un­ter­kunfts­tipps, Vor­schlä­gen für ku­li­na­ri­sche Streif­zü­ge er­fährt der Leser viel über die Kul­tur und Ge­schich­te der Re­gi­on.« Deut­scher Al­pen­ver­ein

»Präch­ti­ge Bil­der und eine gute Be­schrei­bung der High­lights.« Hobby heute, Joa­chim Kal­kow­sky

»Mit dem vor­lie­gen­den Rei­se­be­glei­ter las­sen sich In­di­vi­du­al­rei­sen bes­tens vor­be­rei­ten, ent­hält der hand­li­che Füh­rer doch alle nütz­li­chen An­ga­ben wie emp­feh­lens­wer­te Adres­sen von Ho­tels, B&B, Ju­gend­her­ber­gen und Cam­ping­plät­zen, ku­li­na­ri­sche Streif­zü­ge durch die bes­ten Re­stau­rants der Küs­ten­or­te, Wan­der­vor­schlä­ge, Se­hens­wür­dig­kei­ten, er­gänzt mit Ge­schich­te und Ge­schich­ten aus Corn­wall und Devon. Mit vie­len Über­sichts­kar­ten und Plä­nen, Farb­fo­tos und prak­ti­schen Tipps ein her­vor­ra­gen­der Fe­ri­en­be­glei­ter!« Fach­stel­le für Schul­be­ra­tung, Lu­zern, Mar­grit Lus­ten­ber­ger

»Wen es in den Süd­wes­ten En­glands ver­schlägt, der soll­te Ralf Nest­mey­ers Rei­se­hand­buch ›Corn­wall & Devon‹ im Ge­päck mit­füh­ren: kom­pe­ten­te Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen, eine Viel­zahl an rei­se­prak­ti­schen Tipps, 32 Über­sichts­kar­ten und zwölf Wan­de­run­gen [in­zwi­schen sind es 38 Über­sichts­kar­ten und 15 Wan­de­run­gen; Anm. d. Red.].« Salz­bur­ger Woche, Micha­el Hoff­mann

»Ralf Nest­mey­er stellt in sei­nem Rei­se­füh­rer über Corn­wall und Devon die Land­schaft und die Men­schen in den Vor­der­grund. Er be­schreibt die Moore, die Parks und die schöns­ten Wan­de­run­gen. Neben der Be­schrei­bung der Se­hens­wür­dig­kei­ten hel­fen in dem prak­ti­schen Füh­rer auch jede Menge Kar­ten wei­ter. Und er macht Lust, selbst ein­mal im Dart­moor herum zu strei­fen.« Frän­ki­sche Nach­rich­ten, Diana Seu­fert

Ralf Nest­mey­er (Jahr­gang 1964) ist His­to­ri­ker und lebt seit 1995 als frei­er Autor in Nürn­berg. Er hat nicht nur zahl­rei­che Rei­se­füh­rer für den Micha­el Mül­ler Ver­lag ge­schrie­ben, son­dern auch einen Kri­mi­nal­ro­man (»Roter La­ven­del«) sowie meh­re­re Sach­bü­cher (Re­clam, Klett-Cotta, Ar­te­mis&Wink­ler, Theiss Ver­lag). Für den Insel Ver­lag hat er li­te­ra­ri­sche Antho­lo­gi­en über die Pro­vence wie auch über Si­zi­li­en her­aus­ge­ge­ben. Seine Es­says, Re­por­ta­gen und Re­zen­sio­nen sind in fol­gen­den Me­di­en er­schie­nen: ZEIT, FAZ, taz, DAMALS, Nürn­ber­ger Zei­tung, Nürn­ber­ger Nach­rich­ten, Han­no­ver­sche All­ge­mei­ne Zei­tung, Ba­di­sche Neu­es­te Nach­rich­ten, Augs­bur­ger All­ge­mei­ne Zei­tung sowie im Baye­ri­schen Rund­funk. Nä­he­re Infos unter www.nest­mey­er.de.

Unterwegs mit Ralf Nestmeyer
Portrait Ralf NestmeyerSchlech­te Schul­no­ten kön­nen das wei­te­re Leben be­ein­flus­sen – dies kann ich aus ei­ge­ner Er­fah­rung durch­aus be­stä­ti­gen. Denn ich ge­hör­te zu jenen Ju­gend­li­chen, die von ihren El­tern wegen man­geln­der Eng­lisch­kennt­nis­se zu einer Sprach­rei­se »ver­pflich­tet« wur­den. Vier Wo­chen Sü­deng­land waren der Lohn dafür, dass mir nicht nur die er­füll­ba­ren und nicht er­füll­ba­ren Be­din­gun­gen von if-Sät­zen ein Mys­te­ri­um ge­blie­ben waren. Auch wenn ich rück­bli­ckend be­fürch­te, dass sich mir die Fein­hei­ten der eng­li­schen Gram­ma­tik in jenem Au­gust 1978 immer noch nicht er­schlos­sen haben, so hat diese En­gland­rei­se, die mich nach Wey­mouth führ­te, doch meine Be­geis­te­rung für die eng­li­sche Le­bens­art ge­weckt. Eine Lei­den­schaft, die ihren Nie­der­schlag nicht nur in zahl­rei­chen Rei­sen nach Eng­land fand, son­dern die mich schließ­lich auch die­sen Corn­wall-Rei­se­füh­rer schrei­ben ließ.
Seit­her habe ich das Ver­gnü­gen, auf der Suche nach net­ten Ho­tels sowie hip­pen Re­stau­rants und Shops re­gel­mä­ßig durch Sü­deng­land zu strei­fen. Und jedes Mal be­geis­tert mich die eng­li­sche Le­bens­art samt Pub-Kul­tur und Cream Tea wie­der aufs Neue. Als ich zu­letzt in St Ives am Strand saß, habe ich mich ge­fragt, was wohl aus mir ge­wor­den wäre, wenn ich im Eng­lisch-Un­ter­richt bes­ser auf­ge­passt hätte …
Viel Spaß in Corn­wall & Devon!
Inhaltsverzeichnis
Cornwall & Devon – Die Vorschau 14

Cornwall & Devon – Hintergründe & Infos 18

Landschaft und Geographie 20

Klima und Reisezeit 22

Flora, Fauna und Naturschutz 25

Wirtschaft und Politik 27

Geschichte 30
Mystische Steinkreise und römische Kastelle 30
Vom römischen Britannia zum anglosächsischen Königreich 31
1066 und die Folgen 33
Schwarzer Tod und Rosenkriege 35
Die Häuser Tudor und Stuart 35
Die ersten Touristen und der Niedergang des Bergbaus 38
Das 20. Jahrhundert 38

Literatur 40

Anreise 42
Mit dem Auto oder Motorrad 42
Mit dem Flugzeug 45
Mit dem Zug 47
Mit dem Bus 48

Unterwegs in Cornwall und Devon 49
Mit dem eigenen Fahrzeug 49
Mit der Bahn 50
Mit dem Bus 52
Mit dem Fahrrad 53

Übernachten 54
Hotels 55
Bed & Breakfast (B & B) 56
Ferienhäuser und -wohnungen 57
Wohnungstausch 57
Jugendherbergen 58
Camping 58

Essen und Trinken 60

Freizeit, Sport und Strände 66
Angeln und Fischen 66
Birdwatching 66
Cricket 67
Golf 67
Heißluftballonfahrten 67
Reiten 67
Sauna 67
Segeln und Surfen 68
Strände und Baden 68
Tennis 69
Wandern und Bergsteigen 69

Wissenswertes von A bis Z 70
Diplomatische Vertretungen 70
Dokumente 70
Feiertage 71
Geld 71
Gesundheit 72
Gezeiten 72
Handicap 72
Haustiere 73
Information 73
Internet 73
Landkarten 74
Maße und Gewichte 74
Museen und Sehenswürdigkeiten 74
Notruf 75
Öffnungszeiten 76
Post 76
Radio und Fernsehen 76
Rauchen 77
Sprachkurse 77
Strom 78
Telefonieren 78
Trinkgeld 79
Uhrzeit 79
Zeitungen/Zeitschriften 79
Zollbestimmungen 80

Devon – Reiseziele 82

Nordküste und Exmoor 85
Lynmouth/Lynton 85
Combe Martin 88

Ilfracombe 89
Woolacombe 93
Braunton Burrows 94

Barnstaple 94
Arlington Court 96
Bideford 97
Appledore 98
Great Torrington 98
Westward Ho! 98
Clovelly 98
Hartland Point 99
Morwenstow 100

Lundy 101
Exmoor National Park 102
Minehead 104
Exford 106
Tarr Steps 106
Porlock 107

Exeter und Umgebung 108
Exeter 108
Östlich von Exeter 118
Topsham 118
Ottery Shaint Mary 118
Honiton 119
Seaton 119
Beer 119
Sidmouth 120
Budleigh Salterton 122
Exmouth 122
Nördlich von Exeter 123
Crediton 123
Tiverton 123
Südlich von Exeter 124
Powderham Castle 124
Dawlish 124

Süddevon 125
Teignmouth 125
Newton Abbot 126

Torquay 127
Paignton 131
Brixham 132
Greenway 133

Totnes 133
Dartington Hall 136

Dartmouth 136
East Portlemouth 140
Kingsbridge 140
Slapton Sands 140
Salcombe 141
Hope Cove 143
Burgh Island 143

Plymouth und Umgebung 144
Plymouth 144
Cotehele House 152
Buckland Abbey 152
The Garden House 153
Saltram House 153
Antony House 153
Mount Edgcumbe 153
Rame Head 154
Kingsand/Cawsand 154
Whitsand Bay 154
St Germans 154

Dartmoor 155
Moretonhampstead 159
Chagford 160
Castle Drogo 160
Okehampton 161
Lydford 162
Tavistock 163
Princetown 164
Postbridge 165
Widecombe-in-the-Moor 166
Buckland-in-the-Moor 166
Buckfast Abbey 167

Cornwall – Reiseziele 168

Cornwalls Südküste 170
Looe 171
Polperro 174
Fowey 176
Lostwithiel 177
St Austell 178
Eden Project 179
Tregrehan Garden 180
Lost Gardens of Heligan 180

Mevagissey 181
Portloe 183

Truro 184
Falmouth 188
Roseland Peninsula 195
St Just-in-Roseland 195
Portscatho 195
St Mawes 196
Lamorran House Gardens 196
Trelissick Gardens 196
Glendurgan Garden 196
Trebah Garden 197
Poldark Mi 197

Lizard Peninsula 198
Helston 199
Porthleven 200
Mullion 201
Kynance Cove 201
Lizard Point 201
Cadgwith 202
Coverack 202
Von St Keverne nach Helford 203
National Seal Sanctuary 203

Penwith Peninsula 204
Penzance 204
St Michael’s Mount 209
Trengwainton Garden 210
Newlyn 210
Mousehole 210
Merry Maidens 211
Lamorna 212
Porthcurno 212
Land’s End 213
Von Land’s End nach St Ives 214
St Just-in-Penwith 214
Geevor Tin Mine 216
Zennor 216
Chysauster 217

St Ives 217

Isles of Scilly 224
St Mary’s 226
Tresco 227
St Martin’s 228
St Agnes 228
Bryher 229

Cornwalls Nordküste 230
Von St Ives nach Newquay 230
Hayle 230
Camborne 231
Stithians Reservoir 231
Gwithian 231
Porthtowan 232
St Agnes 232
Perranporth 234
Holywell Bay 235

Newquay 235
Trerice Manor 240
St Columb Minor 240
Watergate Bay 240
Mawgan Porth 241

Padstow 242
Polzeath 245
Port Isaac 246
Tintagel 248
Boscastle 250
Bude 252

Bodmin Moor 253
Bodmin 254
Pencarrow House 254
Lanhydrock House 254
Bolventor 255
Dozmary Pool 255
Altarnun 256
Liskeard 256
Launceston 257
Camelford 257

Kleiner Wanderführer 260

Wanderung 1: Zu den Hangmans 261
Wanderung 2: Auf dem South West Coast Path bei Sidmouth 262
Wanderung 3: Zum Bolt Head 264
Wanderung 4: Am Plymouth Sound 266
Wanderung 5: Von Polperro nach Looe 268
Wanderung 6: Rund um Polruan 270
Wanderung 7: Von Maenporth Beach nach Falmouth 272
Wanderung 8: St Anthony Head 273
Wanderung 9: Lizard Point 274
Wanderung 10: Rund um Helford 276
Wanderung 11: Porthcurno und Cornwalls schönste Strände 277
Wanderung 12: Rund um St Ives 280
Wanderung 13: Von Trevone nach Padstow 281
Wanderung 14: Von Tintagel nach Boscastle 283
Wanderung 15: Bodmin Moor 284

Register 295

Kartenverzeichnis

Übersicht Cornwall und Devon hintere Umschlagklappe
Herausnehmbare Karte vordere Umschlagklappe
Cornwalls Nordküste 232/233
Cornwalls Südküste 172/173
Dartmoor National Park 155
Devons Nordküste und Exmoor 86/87
Exeter und Umgebung 110/111
Exeter 113
Falmouth 191
Ilfracombe 90/91
Isles of Scilly 225
Lizard Peninsula 198
Newquay 237
Penwith Peninsula 206
Penzance 207
Plymouth und Umgebung 146
Plymouth 149
St Ives 219
Süddevon 125
Torquay 128/129
Truro 185

Alles im Kasten

Der englische Landschaftsgarten 21
Luke Howard , der »Erfinder der Wolken« 24
Der Ärmelkanal als atomare Müllkippe 26
Ein Prinz als Trendsetter 29
Ein Brite ist blau und hat einen Schnurrbart 31
Kathedralen – Ausdruck des: normannischen Herrschaftsanspruchs 34
1588 – die gescheiterte Invasion 37
Aus einem Reiseberichtvon 1710 43
Von den Beschwerden des Reisens 45
Spektakuläre Wege über den Kanal 48
Englisches Duschvergnügen 55
Modern British 62
Die schwangere Wahrheit 93
Auf dem Tarka Trail 96
Die Insel der Papageientaucher 102
Lorna Doone – die schöne Räubertochter 104
Exmoor-Ponys – prähistorische Relikte? 106
The Tar Barrels of Ottery 118
Protest gegen die Popkultur 131
Transition Town Totnes 134
Francis Drake: Piratengold für England 151
Die Asche des Dichters 157
Letterboxing – Auf der Suche nach dem Briefkasten 161
Wanderungen im Dartmoor 162
Ein florierender Gewerbezweig mit hoher Gewinnspanne 174
Britische Geschwindigkeitsrekorde 178
Surrealistische Ferien 187
Die Warmwasserheizung Europas 192
Wandern auf dem Cornwall Coast Path 197
Walhai-Tauchen 200
Wanderung von Land’s End nach Lamorna 214
Künstler in St Ives 220
An den Felsen der Isles of Scilly zerschellt 227
Auf der Suche nach dem Längengrad 229
Cornisch – eine vergessene Sprache? 234
Wie Padstow zu Padstein wurde 244
Mit dem Fahrrad auf dem Camel Trail 245
Kurzwanderung zum Stepper Point 246